Beratung zum Reifenkauf zweifelhaft im Forum!?
So liebe Gemeinde!
Reifenberatung sieht grundsätzlich so aus. Jemand fragt nach Empfehlungen und fast immer ist die Standard Antwort "nimm den Testsieger oder Premium im hochpreisigen Segment zack fertig aus". Ist das gute Beratung? Nein!
Oft wisst ihr nicht mal um welches Fahrzeug es sich handelt und wie der Fahrzeugzustand ist oder kennt die finanzielle Lage nicht. Das wäre das erste worüber man sich erkundigt denn so fängt eine gute Beratung an und nicht anders.
Ein Beispiel:
Was bringt es dem fragenden den Testsieger zu kaufen wenn das Auto Fahrwerkstechnisch ausgelutscht ist oder er schlechte Bremsen fährt? Dann sind die Reifen für den hintern und die tollen Testsieger mit ihren guten Bremswege aufgeschmissen. In diesem Fall lieber günstige Reifen und meine Empfehlung den Rest in Ordnung zu bringen. Denn das dann die finanziellen Mittel meistens begrenzt sind liegt auf der Hand wenn das Fahrzeug schon so schlecht behandelt wird. Nur ein Beispiel von vielen.
Desweiteren fragt man auch vorab wofür wird das Fahrzeug genutzt. Reines Stadtauto, viel oder wenig unterwegs oder im Winter zum Beispiel welche Region. Sowas fragt man bevor man eine Empfehlung abgibt und schon herrscht auch eine gewisse Ordnung. Nur pauschal das teuerste Anbieten ohne jegliche Hintergrund Infos ist keine Beratung, dann kann dieser Mensch gleich zum Reifenhändler gehen und bekommt genau diese Antwort. Das ist nicht das Anliegen wenn Menschen sich hier an euch wenden und das sollte jedem einleuchten.
Gleich vorweg! Ich werde hier in diesem Thema kein weiteres Wort verlieren das garantiere ich euch sogar. Wer auch diese Argumente als Geschwätz abstempeln will bitte tut euch kein Zwang an. Hier könnt ihr darüber Diskutieren bis euch die Finger abfallen und ich bin sehr gespannt wie andere das sehen. Ich lese zumindest fleissig und mit großem Interesse mit. Auch diese pauschale drauf gekloppe ohne Kenntnisse und Grundlage sobald jemand was günstiges nicht jedem bekanntes an Reifensorten anspricht, ist alles andere als förderlich. Mein Wort dazu!
Nachtrag: Es geht nicht um mich, ich habe nie nach einer Beratung gefragt hier. Es geht um den allgemeinen Beratungszustand im Forum und nein auch nicht um Chinareifen! Das mit Elite Truppe zu Beginn meines Beitrages habe ich mal entfernt. Denn provozieren soll das gewiss niemanden....
Mfg Andy
Beste Antwort im Thema
Beratung zum Reifenkauf im Forum ist NIE zweifelhaft. Es gibt genügend potenzielle Käufer, die nicht das Detailwissen haben und für konstruktive Beiträge und möglichst objektiv gehaltene Berichte/Erfahrungsberichte sehr dankbar sind. Spezielle Nachfragen zu Pkw/Fahrprofil und Reifengröße können im speziellen Fall auf´s Einfachste durch Nachfrage in Erfahrung gebracht werden.
Die Intention des TE ist mir aus seinen bisherigen Beiträgen durchaus geläufig, er sollte darum meinen Beitrag sehr sorgfältig lesen und beherzigen.
Grundsätzlich ist der Verweis auf objektive Testbereichte noch immer zielführend. Dort sind die Reifen
von erfahrenen Testern
auf identischen PKW im optimalen Wartungszustand
unter identischen Bedingungen
in identischen Dimensionen
nachvollziehbar getestet, mit Messwerten unterlegt und in verschiedenen Disziplinen einzeln bewertet. So kann sich jeder Suchende unter seinem besonderen individuellen Fahrprofil den passenden Reifen aussuchen. Hier kommen dann wirklich die Reifeneigenschaften möglichst frei von anderen Einflussgrößen zur Bewertung!
Totaler Unsinn ist es aber, wenn ein Nutzer seine eigenen Erfahrungen als das Nonplusultra zu verkaufen sucht. Wenn ich schon lese, die China-Billigreifen sind gut, weil sich der Astra H mit ihnen nicht anders fährt als der andere PKW mit Conti-Sommerreifen, dann zieht es mir die Mundwinkel höhnisch bis hinter die Ohren. Diese Kompetenz ist ganz offensichtlich im Unter-Null-Bereich anzusiedeln. Natürlich kann ein Ching-Chang-Chong ausreichend und problemlos in dessen eigenem Nutzungsprofil bestens funktionieren - daraus aber zu folgern, er wäre qualitativ Premium-Reifen ebenbürtig, ist ein gefährlicher Trugschluss. Als Motorradfahrer auch mit sportlichem Hintergrund kann ich durchaus ERHEBLICHE Unterschiede selbst im gehobenen Segment erfahren. Wenn der fette Tourentoffel mit der dicken Mami bei bestem Wetter mit 130km/h seit 100.000km auf der AB den Holzreifen nie an die Grenze brachte, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass er sich nicht bei der ersten ernstzunehmenden Kurve auf die Waffel ledert - der etwas teurere "testgepushte" Premiumreifen hätte da noch nicht einmal müde gegrinst.
In den hiesigen Regionen sehe ich oft genug die Sparfüchse und Schlaumeier mit ihren PKW dann auf dem Acker, wenn eine Schneeflocke Chaos verbreitete oder ein Igel auf die Straße gepinkelt und sie gewässert hat. Kommt letztlich wesentlich teurer, als ein vernünftiger Reifen.
Aber dies muss jeder für sich selber entscheiden.
141 Antworten
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 26. November 2015 um 20:41:35 Uhr:
Wobei es heute für niemanden ein Hexenwerk ist sich über ein gutes Produkt zu informieren. Auch sehe ich die Relevanz (mit wenigen Ausnahmen) zu Fragen zum Fahrzeug, Fahr- und Streckenprofil nicht.Jeder hat doch zunächst das Recht auf maximale Sicherheit und bestmögliche Eigenschaften, unabhängig davon, wie fett die Karre ist oder wofür sie genutzt wird.
Aber nicht jeder hat das Geld dafür. Das ist nun mal so und du wirst schon wieder Pauschal mit deiner Ansicht. Was ist so schlimm daran wenn man schon teilnimmt an solchen Beratungen zum Reifenkauf etwas intensiver auf die jeweilige Person einzugehen. Lieber ein guter Kompromiss weil alle Fakten bekannt sind die der Beratungssuchende eingeht, als das er am Ende die falschen Reifen kauft weil er die genannten teuren nicht bezahlen kann...
Natürlich kann jeder sich Informieren und wenn Leute hier her kommen und fragen ist das auch eine Art Informationen einzuholen.
Ich find das schon in Ordnung mit dem Fragebogen. Ab und zu spielt der Typ des Fahrzeugs dann nämlich schon eine Rolle. Gibt ja manche Autos, die bekanntlich mit V-Profilen überhaupt nicht zurecht kommen und Sagezähne produzieren wie blöd. Sowas würde man dann mit höherer Wahrscheinlichkeit entdecken. Vorausgesetzt, User mit entsprechender kenntnis sehen den Thread.
gruss
Jürgen
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 26. November 2015 um 20:43:48 Uhr:
Andy,diese Art der Fragebögen kenne ich aus dem Forum für Digitalfotografie. Mit sowas kann ich mich durchaus anfreunden. Das erspart einem dann zumindest in manchen Fällen die Fragerei. Allerdings würde ich das dann auf das Wesentliche beschränken. Wie Du schon sagtest: Fahrzeug, Region (Berg/Flachland), SR/WR. Käme noch die Reifendimension dazu. Eine Preisgrenze würde ich nicht setzen, stattdessen vielleicht die Möglichkeit, bei drei verschiedenen Punkten ein Kreuzchen zu setzen (Premiumsegment/mittleres Segment/Billigsegment). Wie man das dann nennt, kann man sich ja noch genauer überlegen.
Ganz klar überflüssig halte ich Infos zum technischen Zustand des Fahrzeugs (Bremsen, Stossdämpfer und das ganze Zeugs was im anderen Thread angesprochen wurde).
Gruss
Jürgen
Ja das mit der Aufteilung billig/Mittel/Premium ist besser das stimmt schon. Ebenso soll auch kein Gutachten über den technischen Zustand her, das sprengt den Rahmen. Dafür ist jeder selbst verantwortlich das die Karre in Ordnung ist.
Ja, ich werde gerne pauschal mit meiner Ansicht, wenn es darum geht, dass die Gesundheit und das Leben, der Isassen eines durchgefaulten alten Kleinwagens und derer einer fetten Luxuskutsche, den selben "Wert" haben.
Auch hier werde ich mit meinen pauschalen Ansichten, den Meinungsaustausch nicht weiter stören.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 26. November 2015 um 20:56:31 Uhr:
Ja, ich werde gerne pauschal mit meiner Ansicht, wenn es darum geht, dass die Gesundheit und das Leben, der Isassen eines durchgefaulten alten Kleinwagens und derer einer fetten Luxuskutsche, den selben "Wert" haben.Auch hier werde ich mit meinen pauschalen Ansichten, den Meinungsaustausch nicht weiter stören.
Deine pauschale Ansicht in allen ehren, das nützt aber herzlich wenig wenn jemand es nicht bezahlen kann. Soll er dann mit dem Fahrrad 30km zur Arbeit? Es gibt auch günstige Reifen wo man keine Gefahr darstellt im Straßenverkehr. Man muss es nicht immer übertreiben! Es gibt auch andere schon genannte Gründe wo so eine Anleitung Sinn macht bezüglich verträglichkeit bei bestimmten Fahrzeugen und so weiter...
Als preiswerte Marken kann man bei Barum, Kleber, Fulda, Firestone, etc. schauen.
Billiger würde ich nicht kaufen.
Gruß, der.bazi
Zitat:
@der.bazi schrieb am 26. November 2015 um 21:21:37 Uhr:
Als preiswerte Marken kann man bei Barum, Kleber, Fulda, Firestone, etc. schauen.Billiger würde ich nicht kaufen.
Gruß, der.bazi
Wobei diese Unternehmen die "Billigsparten" der Premiumhersteller sind. Diese Reifen sind ganz grob gesagt "Alt-Modelle" der Premiummarken. Ältere Profile, ältere Karkassen, ältere Gummimischungen. Im Automobilbereich ist es vielleicht nicht so auffällig wie auf dem Motorrad, aber die Entwicklungssprünge in der Reifentechnologie sind enorm. Was heute auf jeder popligen Mittelklassemaschine an Reifen draufgezogen ist, wäre vor 10 Jahren ein Rennreifen für Superbike-WM gewesen.
Dazu kommt, dass die Güte der Reifenmodelle je Hersteller schwankt. Eine Empfehlung, die sich nur auf einen Hersteller bezieht, kann nur daneben gehen. Es bringt auch nichts, aus der persönlichen Zufriedenheit mit dem Reifen eines bestimmten Herstellers von vor 10 Jahren ableiten zu wollen, dass ein Reifen des selben Herstellers auch heute gut sein muss.
Und damit landen wir dann wieder bei den Tests. Die bieten einen Überblick über die Güte aktueller Reifenmodelle in verschiedenen Größen. Aus der Betrachtung mehrerer Tests kann man dann ableiten, welcher Hersteller es geschafft hat, mit seinem konkreten Reifenmodell bei mehreren Tests vorn zu landen. Mit einem solchen Reifen wird man in der Regel einen guten Griff machen.
Um noch eines klar zu stellen: Hier wird keineswegs immer der Griff zum "Testsieger" empfohlen - weil es einen solchen schlicht nicht gibt. Die Veranstalter der Tests küren einen solchen zwar regelmäßig, aber ich halte es für fragwürdig. Solch ein pauschale Beurteilung berücksichtigt nämlich gerade nicht das persönliche Anforderungsprofil. Wenn man sich aber ein wenig mit den Tests auseinandersetzt, dann kann man sehr schnell Reifen finden, die gut zum eigenen Anforderungsprofil passen.
Zitat:
@AMenge schrieb am 26. November 2015 um 13:21:40 Uhr:
Eine Anmerkung am Rande: Ich halte die vom TE vorgebrachte Anschuldigung, hier werde reflexhaft zu Premiumreifen und Testsiegern geraten, für schlicht nicht haltbar. Von daher entbehrt der gesamte Thread eigentlich jeder Grundlage.
Und das ist für mich der beste Eintag in diesem Thread.
Es hat noch niemand einen Michelin Reifen empfohlen bekommen, wenn der Fragende sagt, dass er etwas klamm ist und nur 5000km im Jahr fährt.
Zitat:
@FloOdw schrieb am 27. November 2015 um 09:02:11 Uhr:
Und das ist für mich der beste Eintag in diesem Thread.Zitat:
@AMenge schrieb am 26. November 2015 um 13:21:40 Uhr:
Eine Anmerkung am Rande: Ich halte die vom TE vorgebrachte Anschuldigung, hier werde reflexhaft zu Premiumreifen und Testsiegern geraten, für schlicht nicht haltbar. Von daher entbehrt der gesamte Thread eigentlich jeder Grundlage.
Es hat noch niemand einen Michelin Reifen empfohlen bekommen, wenn der Fragende sagt, dass er etwas klamm ist und nur 5000km im Jahr fährt.
Ach nein! Erster Treffer wo jemand ne günstige Alternative will aber immer wieder trotzdem Michelin oder Premium empfohlen wird auf Seite zwei. Hab auch gar nicht weiter gesucht und es finden sich genug dieser Sorte wo dir Beratung immer wieder so abläuft. Bis zum hauen und stechen alles dabei!
Soviel dazu!
Ganz so abwegig kann mein Thread gar nicht sein wie man an mehreren Beiträgen hier sieht. Mittlerweile wird ein Gespräch geführt zwecks einer Anleitung wie eine Reifenberatung vom Threadersteller auszusehen hat damit es informativer für alle ist die gerne helfen wollen und trotzdem müssen ein,zwei Leute den Sinn von diesem Thread in Frage stellen. Ist das nützlich? Nein!
PS: Nur um diesen Senf loszuwerden hast du hier teilgenommen? Dann ignoriere diesen Thread doch einfach wenn er so Sinnfrei ist für dich!
Es sind zig Parameter bei der Reifensuche entscheidend:
Was ist es für ein Wagen (Kleinwagen / Mittelklasse / Oberklasse)
Wir schwer ist der Karren?
Wo wird überwiegend gefahren (Stadt / Land / BAB)?
Wie wird überwiegend gefahren (Kurzstrecke / Langstrecke?)
Wie schnell wird überwiegend gefahren (Stadtgeschwindigkeit / high-speed BAB)?
Für welche Witterung soll der Reifen ausgelegt sein?
Bei welcher Witterung wird der Wagen überwiegend gefahren?
Was bin ich bereit zu zahlen?
….
Da kommen die unterschiedlichsten Ergebnisse bei raus:
Beispiel: Winterreifensuche
E-Klasse mittlerer Leistungsklasse (bis 250PS), Limo, überwiegend Stadtverkehr (im Winter), überwiegend bei kalter Trockenheit aber auch bei Schneefall. Da reicht ein China-Böller allemal (Goodride). Auf dem Fahrprofil wird man nur seltenst in einen Grenzbereich kommen.
Beispiel: Winterreifensuche die Zweite:
E-Klasse höherer Leistungsklasse (ab 250 - bis 400PS), Limo, überwiegend BAB mit starkem Hochgeschwindigkeitsanteil, Reifen muss bei allen winterlichen Witterungsbedingungen gut bis sehr gut funktionieren. Premiumreifen? Nicht unbedingt. Man sucht sich einfach den Besten im Mittelpreissegment (z.B. Nokian) und hat damit auch alle Facetten abgedeckt.
Sommerreifen (für hochmotorisierte Fahrzeuge):
Angesichts der höheren Temperaturen und dem starken Hochgeschwindigkeitsanteil sollte dann schon ein höherwertiger Reifen her. 200 EUR das Stück für z.b. Pirelli?? Nicht unbedingt. Es gibt auch sehr gute Reifen unter 150 EUR (Conti).
Zum Schluß:
Meine Nachbarin fährt einen uralten Opel Corsa. Der sieht nur Kurzstrecke Stadtverkehr in Schleichfahrt. Auf so eine Kiste kann man die billigsten Winter-China-Kracher raufschrauben und es wird nie was passieren. Wer hier „Premium“ empfiehlt ist m.E. falsch eingenordet.
LG Andy
Zitat:
@AndyBK1983 schrieb am 27. November 2015 um 09:12:02 Uhr:
PS: Nur um diesen Senf loszuwerden hast du hier teilgenommen? Dann ignoriere diesen Thread doch einfach wenn er so Sinnfrei ist für dich!
Wenn Argumente oder Diskussionsbeiträge, die einem selbst nicht in den Kram passen, so runter gebügelt werden, sollte man auch mal die eigene Argumentationsfähigkeit in Frage stellen.
Und nicht den super laufenden Thread durch solche Bemerkungen ins OT führen.
Ist eigentlich die MT PN Funktion gerade "off"?
Gruß
Zimpalazumpala, MT- Moderator
@AndyW211320: Weiter oben schrieb ich, dass jeder auf Basis seines Anforderungsprofils zu einer Entscheidung für einen Reifen kommen muss. Du hast deinen Entscheidungsprozess und das daraus folgende Ergebnis beschrieben. Bei gleichem Anforderungsprofil komme ich - für mich - zu anderen Ergebnissen. Sind meine Ergebnisse jetzt falsch? Oder deine?
Zitat:
@AMenge schrieb am 27. November 2015 um 10:21:34 Uhr:
@AndyW211320: Weiter oben schrieb ich, dass jeder auf Basis seines Anforderungsprofils zu einer Entscheidung für einen Reifen kommen muss. Du hast deinen Entscheidungsprozess und das daraus folgende Ergebnis beschrieben. Bei gleichem Anforderungsprofil komme ich - für mich - zu anderen Ergebnissen. Sind meine Ergebnisse jetzt falsch? Oder deine?
Nööö. Beide richtig. Jeder so wie er es mag.
Wobei Reifensuche ist echt ne Wissenschaft. In meinem Thread im 212er Forum habe ich dankenswerter weise viele Tipps bekommen, die dann zum Nokian WR A3 geführt haben. Der Reifen ist der Burner! 😁
LG Andy
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 27. November 2015 um 10:24:39 Uhr:
Nööö. Beide richtig. Jeder so wie er es mag.
Eben! Daher auch mein Hinweis weiter oben im Thread, dass ein jeder sich auf Basis seiner Anforderungen aus den einschlägigen Tests seinen Favoriten auswählt. Und wenn ein Ratsuchender diese Eigenarbeit nicht leisten möchte, dann halte ich es nicht für schändlich, ihm im Zweifelsfall den besseren Reifen zu empfehlen.