Beratung W205
Moin Moin
bin auf de Suche nach einem W205
Eine Frage dazu,sind bei den Dieseln die DPF auch so emfindlich?
ich fahre so 11 bis 25 und 50 km pro Strecke
und alle 2 bis 3 Monate 200 bis 300 km am Stück
Mein damaliger Passat machte Ärger und mein Ford auch
Tendiere deswegen zum Benziner
gibt es Modelle die beliebter / anfälliger sind?
worauf sollte mal achten beim Kauf?
Fahre so 15 - 20 km im Jahr
hab 4 Hunde (Labi Mix)
60 Antworten
Zitat:
@MadX schrieb am 22. Januar 2023 um 12:48:16 Uhr:
Regeneration beim OPF macht Probleme?
Eher die nicht durchführbare Regeneration. Zumindest für die 4.000km pro Jahr Brötchenfahrer die sich über die Begleiterscheinungen der nie beendeten Regeneration wundern.
Kommt doch mehrmals im Monat ein neues Thema zu "mein Lüfter dreht durch".
Zitat:
@MadX schrieb am 22. Januar 2023 um 12:48:16 Uhr:
Regeneration beim OPF macht Probleme?
Hab ich noch nie gelesen oder bemerkt.Und was den Verbrauch betrifft: unsere C-Klasse verbraucht als C200t 4-matic 7.9Liter im Durchschnitt. Und der hat einen OPF.
Was die Verbrauchswerte zwischen Vormopf und Mopf betrifft, so kommt das durch die unterschiedlichen Verbrauchszyklen. Vormopf hat NEFZ, Mopf hat WLTP.
Wenn Dich dieser Verbrauchswert zufrieden stellt und Du ausreichend lange Strecken fährst, um die Regeneration des OPF zu beenden dann ist doch alles in Ordnung. Wie einen Beitrag weiter oben geschrieben ploppt das Thema „Lüfternachlauf“ regelmäßig auf. Wobei: Wenn es nur das ist und bleibt dann können wir von der C- Klasse von einem überwiegend störungsfreien Fahrzeug sprechen. Dann bleibt, um auf die Eingangsfrage des TE wieder zurück zu kommen nur die Frage offen für welche Antriebsart er sich entscheidet.
Warum sollte dieser Verbrauch von 7.9 Liter für den C200t als 4-matic auch nicht akzeptabel sein?
Der überwiegende Anteil des Fahrprofils sind 11km einfache Strecke Arbeitsweg mit Stadtanteil.
Regeneration des OPF habe ich bisher weder bei unserem S205 noch bei unserem S213 festgestellt.
Die DPF unserer Dienstwagen (C220d) machen dies gelegentlich.
Dann ist doch alles fein. Die Kernfrage bleibt weiterhin: Was präferiert der TE und was ist er gewohnt?
Ähnliche Themen
Bin bis dato immer Diesel gefahren.
Die Entscheidung dafür war durch die Ermäßigung der Steuer wegen Schwerbehinderunng gefallen.
Bin aber auch vom Benziner nicht abgeneigt. Und 8 Liter für einen Benziner ist ja okay.
Sieht man beim 205 , wenn die Reinigung läuft?
Hab nen C220D ,ein c180T und ein C200 auf meiner Liste stehen
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
und ganz vielen lieben Dank für die Tipps bisher
Zitat:
@swat71 schrieb am 22. Januar 2023 um 15:14:25 Uhr:
Sieht man beim 205 , wenn die Reinigung läuft?
Ja, die aktive Reinigung (es gibt anscheinend 3 Modi) siehst du indirekt im Verbrauchs-Diagramm im Mediadisplay, da gehen die Balken deutlich nach oben. Bei mir sind es +2 Liter.
Außerdem ruckelt der Motor etwas im Teillastbereich.
Ich bin definitiv kein "Brötchenholer" wenn ich täglich zur Arbeit fahre und versuche schon einige Tricks wie möglichst oft im Schiebebetrieb fahren sowie im Sport-Modus.
Wenn Du bisher Diesel gewohnt warst dann ist eine Probefahrt mit einem 180 und 200 Benziner durchaus aufschlußreich für Deine persönliche Entscheidung.
Bei den drei Angeboten ist auf den ersten Blick der 220d der attraktivste. Bei den beiden anderen fehlt mir die genaue Auflistung der Ausstattung, wobei aufgrund der Bilder beide geringer ausgestattet snd als Angebot 1. Da müsstest Du mit Dir selbst in Revision gehen, was Dir an Ausstattung wichtig ist.
Angebot 2 ist ein für den Export bestimmter Wagen. Den Grill gab es so auch nur als Nachrüstung, da wird möglicherweise noch mehr verändert worden sein. Das ist aber kein wirklicher Nachteil. Ausgestattet mit Audio20 könnte er schon CarPlay beherrschen. Das ist ein Feature das es im Comand nicht ab Werk gibt.
Angebot 3 ist ein Classic ohne wirkliche Highlights aber eben als 200.
Das weitaus beste Angebot ist der 220 d .Preis OK, Ausst. OK, Km OK, und vom Händler! Also mit Gewährleistung 6 Mon. Gruß Bw
Dann fallt die 2 weg
ist der Aufpreis zum c300 das wert?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kann ich dir nicht sagen. Nur als Einschub, ab Werk gibt es nur die schwenkbare AHK, eine steckbare muss eine Nachrüstung sein. Was keine Wertung ist, nur Hinweis den einbaubzu prüfen (Papiere etc)
Zitat:
@swat71 schrieb am 22. Januar 2023 um 17:25:10 Uhr:
Dann fallt die 2 weg
ist der Aufpreis zum c300 das wert?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Musst du probefahren. Für mich schon, vorher 180er, jetzt 300er. Nun mit AMG und 19Zöller, für mich total verschiedene Autos. Und bin kein Raser, aber Gesamtpaket irgendwie stimmiger.
Für das Geld das der 300er kosten soll bekommt man schon einen Mopf. Das wäre die allerbeste Lösung, je nach dem wie Dein Budget aussieht. Gruß Bw