Beratung vor Kauf Meriva
Hallo, brauche euren Rat. Was haltet ihr von diesem Wagen? Suchen einen kompakten Ersatz für die Stadt für gelegentliche Fahrten mit der Family, möchten parallel unseren 22 Jahre alten Scenic verkaufen.
https://m.mobile.de/.../389880535.html?...
Ist der Preis in etwa ok? Welches genaue Modell ist das, 1.4 oder 1.6 etwa? Hab gelesen, der wäre eigentlich robust nur u.a. auf Steuerkette müsste man dringend achten und alle paar Jahre teuer neu machen. Und meint ihr so Händler lassen sich ein, auf Tüv neu für den selben Preis als Sicherheit vor dem Kauf?
Danke vorab
24 Antworten
Na ja ich will ja nicht persönlich werden aber das steht dort ja geschrieben 1390ccm ist dem nach der 1.4l Motor...also ich finde für ein Automatik sind 90 Ps zu wenig.
Das Auto ist eigentlich sehr robust wenn man auf die kleinen Dinge achtet wie Agregateträger der roste gerne bei Klimaautomatik muß man schauen ob die Heizung richtig funktioniert. Dann mal den Fehlerspeicher auslesen falls da was hinterlegt ist Elektronik im Motorraum schauen. Ach ja die Bremsen hinten gehen gerne mal die Bremssättel fest das mal überprüfen.
Der Preis ist meiner Meinung nach völlig überteuert, aber leider werden zur Zeit ja solche Preise bezahlt.
Das ist eine Easytronic und keine richtiges Automatikgetriebe.
Wartungsarm ist der nicht grade.
Vielleicht hast Du glück mit dem PKW, aber wenn etwas ist dann wird der schnell zu einem Fass ohne Boden.
Das läuft dann auf ein "fröhliches" Teilegetausche hinaus ohne auch nur ansatzweise den Fehler zu beheben.
Bei der angegebenen Fahrcharakteristik nimm einen 1.6 mit Schaltgetriebe.
Und die Dinger kommen in die Jahre.
Bremsleitungen, Achsträger grade bei diesem Modell haben häufig "sehr große" Rostproblem.
Und HU neu sagt leider nichts da drüber aus wie die nach 2 Jahren aussehen.
Gruß
D.U.
Wie schon geschrieben. Auf jeden Fall keinen mit automatisiertem Schaltgetriebe, Easytronic genannt, kaufen.
Auch würde ich den 1,4er nicht empfehlen. Alleine schon wegen der Kette.
Such dir einen 1,6er mit 101 Ps als Schalter. Das ist der stabilste Motor mit Zahnriemen. Oder der ganz alte 1,6er mit 87 PS.
Auch keinen mit 105PS, das ist ein ganz übler Motor mit vielen teuren Problemen.
Ansonsten gucken wie bei allen Autos
Verschleißteile, Zustand, Rost.
Ich schau gerne auf die Reifen. Wenn da irgendein Chinaböller drauf ist weiß ich wie viel dem Besitzer sein Auto wert war…
Ähnliche Themen
Genau, den 1.4 gab es nicht mit Easytronic.
Nur den 1.6 und den 1.8, und die haben beide Zahnriemen.
Und 2008/2009 gab es nur noch den 1.6 mit 105PS.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 28. April 2024 um 10:02:16 Uhr:
Genau, den 1.4 gab es nicht mit Easytronic.
Ok. DAS wusste ich nicht. 🙄
Wir haben den 1.6XE mit 101PS und Easytronic, seit 22 keine Probleme. Weder mit Motor noch mit der ET, er wird aber auch regelmäßig gewartet, was gerade für die ET sehr wichtig ist.
Ja. Aber ich denke die Fehlerquote ist, gerade bei einem gebrauchten relativ alten Auto doch deutlich höher als bei einem mit Handschaltung.
Easytronic ist Müll,früher oder später macht Sie zu 90% Probleme und kaum einer kennt sich noch aus damit..wenn greif zum Schalter...
Alle elektrischen Funktionen an der Heckklappe prüfen. Der Kabelbaum zur Karosserie geht bei allen Meriva A irgendwann kaputt. Ist aber leicht zu tauschen.
Und die Hauptscheinwerfer prüfen. Durch das Kurvenlicht gibt es häufig Bruch im Kabel zum beweglichen Lampenträger.
Die vorderen Achsschenkel werden gerne vom TÜV bemängelt (ausgeschlagen). Am besten, sie wurden schon mal getauscht.
Frage dann nochmal genau nach. Also eurer Meinung nach sollte es der 1.6er mit 105 PS sein aus 2009, also ein Fehler im Inserat? Wenn ja, ist der besser und hat der eine normale Automatik? Und auch einen Zahnriemen und keine Steuerungskette?
Wenn dem so ist, ist dass dann ein ok'es Angebot? TÜV ist noch ein paar Monate, meint ihr die Händler lassen sie drauf ein, den TÜV vor Kaufabschluss noch neu zu machen als Sicherheit für den Kunden?
Verstehe, also dieser hat auf jeden Fall easytronic, dann ist er raus, will eine normale Automatik und auf keinen Fall am Berg nach hinten rollen. Danke für das Feedback.