Beratung / Tipps vor Kauf

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin Moin,

bei uns ist die Wahl eines Zweitwagen auf einen Caddy, gefallen.
Damit wir Platz für die Kinder haben und den Kinderwagen im Ganzen in den Kofferraum bekommen.
(Also soll er hinten Fenster haben ;-) )

Meine Frau hat nur 3 Must-Haves:
-Automatik
-Einparkhilfe hinten
-Schiebetüren links und rechts

Das maximale Budget darf 20.000 € nicht überschreiten - gut wäre aber ein Preis um die 15000 Euro, gerne auch weniger.

Vielleicht maximal 5-6 Jahre alt und nicht mehr als 80.000 km Laufleistung. Durch die Automatik wird es ja auf jeden Fall ein Diesel (wenn ich mich richtig informiert habe). Kein Maxi.

Meine Frage:
Muss ich etwas beachten zwischen den unterschiedlichen Modellen?
Lohnt es sich beispielsweise eher an die 20.000 € ranzugehen, weil man dann ein zuverlässigeres, neues Modell kaufen kann?
Gibt es Versionen, die nicht zum Kauf zu empfehlen sind?
Sind vielleicht die älteren Modelle zuverlässiger und es ist Quatsch 20.000 auszugeben, weil man eventuell ein altes solides Modell für 12.000 € bekommt?

Ich hoffe ihr merkt, worauf ich hinaus möchte.

Viele Grüße,
Hans

48 Antworten

Hehehe, ich finde den Thread sehr unterhaltsam.. also Citan schaue ich mir nochmal an.. aber gefühlt gefällt ihr das schlichte am Caddy.. im Vergleich zum Berlingo oder Citan wirkt er schlanker..

Ich finde bei Mobile viele Caddys mit Diesel 1.6 / 2.0 TDI, DSG, 102 oder 140 PS, von 2015/2016.. preislich zwischen 16-20t €.

Gibt's dazu Kommentare? Wäre dann ja Euro6..
Wo erkenne ich denn bei 2015 den Caddy 4?

Irgendwie hänge ich am Diesel..

Hier sind mal ein paar Bilder. Die dunklen Rückleuchten gibts nur in Verbindung mit Xenon, oder für teuer Geld als Ersatzteil bei VW.

Der Caddy 4 hat nur noch den 2.0 TDI mit 102/150PS inkl. DSG oder der 1.4TSI/DSG mit 125 PS.

Klimaanlage ist erst ab dem Comfortline (auf dem Bild zu sehen) Serie.

20170418-184938
20170418-191250
20170418-191316

Zitat:

@NikoBike schrieb am 4. Mai 2017 um 19:26:58 Uhr:


Wo erkenne ich denn bei 2015 den Caddy 4?

An der eckigeren Optik gegenüber C3 und bei Regen und geöffneter Heckklappe auch ganz leicht am entlang des Spoilers in den Kofferraum laufenden Rinnsal 🙂

Ok, es wird wohl ein Caddy 4 werden - wir haben beide (Berlingo und Caddy) Probe gefahren.

Die 20t Euro werden dann wohl fällig... muss nur noch einer in der Nähe reinkommen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen