Beratung
Hi an alle CLK Fahrer!
Meine Frau findet den CLK sehr schön!
sie hat zu mir gesagt ich soll irgendwann mal ihr so ein Auto kaufen so in der nächsten zeit.
Deshalb meine frage wo geht was kaputt??
sind die Motoren zuverlässig?
ist das Auto zum Einkaufen und shoppen in der Stadt benutzbar??
muss man bei bestimmten Mopf Modellen aufpassen??
der 230 K soll es sein, können auch anderen Motoren empfohlen werden.
Verbrauch weiß ich schon vom 230K liegt so bei 10 bis 11l.
Aber meine Frau wird ihn bestimmt höher fahren,
hoffe könnt mir ein paar Tipps geben.
MFG viele grüße aus W 124 Unterforum und A6 4b unterforum!
25 Antworten
Zitat:
Meine Frau findet den CLK sehr schön!
Ich auch. 😉
Zitat:
sie hat zu mir gesagt ich soll irgendwann mal ihr so ein Auto kaufen so in der nächsten zeit.
Kaufst Du meiner Frau dann auch gleich Einen? 😁 😁 😁
Zitat:
Deshalb meine frage wo geht was kaputt??
Häufige Probleme sind:
- Rost an den Türkanten, Radläufen, Heckdeckelzierleiste
- Bremslichtschalter
- Luftmassenmesser
- Tankgeber
- Pixelfehler im Display des Tacho
- diverse kleinere Elektroninkproblemchen
Zitat:
sind die Motoren zuverlässig?
Ja und zwar durch die Bank alle.
Zitat:
ist das Auto zum Einkaufen und shoppen in der Stadt benutzbar??
Klar, warum nicht. Dann sollten aber die Parksensoren nicht fehlen.
Zitat:
muss man bei bestimmten Mopf Modellen aufpassen??
Nein.
Zitat:
der 230 K soll es sein, können auch anderen Motoren empfohlen werden.
Wieso? Du hast Dich doch schon festgelegt. Alles, was mehr als 4-Zylinder beim CLK hat, ist für die Stadt nicht geeignet. Der 200k wäre auch noch eine gute Idee.
Gruss!
Re: Beratung
Zitat:
Original geschrieben von Big Pole
der 230 K soll es sein, können auch anderen Motoren empfohlen werden.
Verbrauch weiß ich schon vom 230K liegt so bei 10 bis 11l.
Aber meine Frau wird ihn bestimmt höher fahren,
hoffe könnt mir ein paar Tipps geben.
MFG viele grüße aus W 124 Unterforum und A6 4b unterforum!
Hi,
also in Sachen Verbrauch kannst du hier mal schauen meiner ist ein reines Stadtauto eigentlich... und ich finde den Verbrauch okay!
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141022.htmlAnsonsten ein sehr zuverlässiges Auto... ist ja auch keine Popel Mercedes mehr... (Kleinigkeiten wird es immer geben)
danke für die antworten.
sie wird auch glaube ich mit dem Auto zu Arbeit fahren 30Km in eine Richtung und sie gibt auch gerne GAS.^^
Das mit dem Rost ist bei jedem Auto wo anders halt.
Tankgeber????????
AUFWAND kosten??? (das ist nicht witzig wenn der TANKGBER kaputt ist und meine Frau bleibt stehen, dass mag sie gar nicht,
Luftmassenmesser?? (AUFWAND???)
Bremslichtschalter??? (nicht der Schalter für Licht sondern irgendwo an der Elektronik?)
Pixelfehler im Display (gehen die dann nach einiger zeit wieder weg)
diverse Kleinigkeiten an der Elektronik (am besten ein Auto mit fast keiner Elektronik)
Also ich finde der CLK ist als Shopping- und Stadtauto denkbar ungeeignet. Man kann ihn zwar dafür benutzen, mache ich auch ab und an. Aber für diesen Hauptzweck gibt es sicherlich praktischere, wendigere, geräumigere, sparsamere und übersichtlichere Autos. Für Stadtfahrten und Einkäufe nehme ich da lieber unseren Seat Ibiza. Ich glaube, Deine Frau will wohl vor allem einen eleganten und schicken Auftritt beim Shoppen hinlegen und damit ist sie beim CLK an der richtigen Adresse.
Gruß
Der Biber
Ähnliche Themen
Zitat:
AUFWAND kosten??? (das ist nicht witzig wenn der TANKGBER kaputt ist und meine Frau bleibt stehen, dass mag sie gar nicht,
Es gibt oft das Problem, dass der Tank falsch anzeigt, die Nadel hängen bleibt, ...
Hatten wir hier schon öfters. Teile und Reparatur kosten Dich rund 300,-€. Stehen bleibt man aber nicht sofort, bloss weil der Tankgeber defekt ist.
Zitat:
Luftmassenmesser?? (AUFWAND???)
Macht sich durch Dauerbrennen der Motorkontrollleuchte bemerkbar und kostet Dich (je nach Modell) irgendwo zwischen 350,-€ und 500,-€. Es kann auch zum Leistungsabfall oder sogar Notlaufprogramm kommen.
Zitat:
Bremslichtschalter??? (nicht der Schalter für Licht sondern irgendwo an der Elektronik?)
Ein 10,-€-Teil, welches am Ende des Bremspedales sitzt. Hier korrodieren oft die Kontakte und Du bekommst laufend die Fehlermeldung ABS/BAS/ESP im Display.
Zitat:
Pixelfehler im Display (gehen die dann nach einiger zeit wieder weg)
HAHAHAHAHA! Der war gut!!! Nene, mein Lieber. Entweder reparieren, oder neuen Tacho kaufen.
was sie mit dem auto genau machen will weis ich nicht.
aber in die stadt (innenstadt von nürnberg fährt sie nicht) aber so außerum zum Bauhaus oder zum aldi lidl ach es gibt vieles was sie macht mit dem auto ich verbiete ihr es nich.
Eine frage zur automatik hab bisschen rumgeforscht es gibt ein schalter W-S???????
was soll das heißen oder bringen???
die Automatik ist eine 5-GANG oder??
Zitat:
Eine frage zur automatik hab bisschen rumgeforscht es gibt ein schalter W-S???????
Winter- und Sommerbetrieb. Im Winterbetrieb fährt die Automatik im 2ten Gang an und schaltet früher.
Zitat:
die Automatik ist eine 5-GANG oder??
Jap.
Re: Beratung
Zitat:
Original geschrieben von Big Pole
ist das Auto zum Einkaufen und shoppen in der Stadt benutzbar??
Hmm, ein Auto mit über 4,5m Länge und einer verdammt schlechten Übersicht nach hinten ist nicht wirklich gut für die Stadt geeignet. Dazu kommen dann eine tiefe Sitzposition und recht große und dicke Türen sowie vollständig lackierte Stoßstangen.
Natürlich kann man mit einem CLK auch einkaufen fahren, aber mit einem Modell mit 4m Außenlänge macht das deutlich mehr Spass und geht auch leichter von der Hand.
Sonst ist der CLK ein recht ausgereiftes Mobil, viele Verschleißteile sind mit denen der C-Klasse identisch und daher günstig. Die Modelle bis 99 haben übrigens keine Pixelfehler, allerdings auch keinen Bordcomputer.
Gruß Inge
das mit dem kosten für TANKGEBEr ist heftig und luftmassenmesser ist ebenso hoch.
Das mit dem Tacho ist auch eine sache für sich.
wie oft passiert es in der regel das luft... und Tank... kaputt gehen.Alle 5 jahre?? oder jedes 1 jahr einmal???
Tacho sind dann die pixelfehler bei den kilometerstand oder?
Zitat:
wie oft passiert es in der regel das luft... und Tank... kaputt gehen.Alle 5 jahre?? oder jedes 1 jahr einmal???
Naja, eher Ersteres.
Es kann aber auch gut sein, das bei Dir gar nichts auftritt. Du hast nach typischen Problemen gefragt und ich habe Dir welche gesagt.
Das ist kein MUSS. Es KANN halt auftreten. Also mach Dir mal nicht gleich in die Hose 😉
Zitat:
Tacho sind dann die pixelfehler bei den kilometerstand oder?
Es tritt aber eher rechts bei der digitalen Gang- und Temperaturanzeige auf.
lieber werde ich jetzt geschockt sein was alles kaputt gehen kann als wenn ich das auto habe.
okee Pixelfehler er ab model Bj99 wegen bordcomputer (was zeigt er alles an?)
automatik macht keine probleme??
das mit dem Bremslichtschalter kann man selbst machen??
der BENz hat ein 70l tank??
Zitat:
okee Pixelfehler er ab model Bj99 wegen bordcomputer (was zeigt er alles an?)
Ab Juni 99 gibts das sogenannte KI (KOmbiinstrument). Der Bordcomputer zeigt Tankinhalt, Reiserechner, Radiosender, Navigation, Telefon, etc... Hängt auch von der Ausstattung ab.
Zitat:
automatik macht keine probleme??
Nicht umsonst gelten die DC-Automaten als Beste weltweit.
Zitat:
das mit dem Bremslichtschalter kann man selbst machen??
10,-€ und 10 Minuten Arbeit, mehr ist das nicht.
Zitat:
der BENz hat ein 70l tank??
Einigen wir uns auf 62l 😉
Klick doch einfach mal unten auf meine CLK-Seite, da findest Du noch viel mehr Infos.
DC macht schon die besten automatiken bis einer besimmten motorleistung halten die gut.
okee
wenn der Tankgeber kaputt gibt die anzeige falsche werte (aber im tank sind mehr als nur ein sensor) eigentlich müsste der digitaler tanganzeige richtig laufen wenn ich mich nicht täusche.
liegt der luftmassenmesser direkt vor dem kompressor oder wo anders (weil bei meinem TDI kann ich den luftmassenmesser sleber wechslen.)
wer findet den Bordcomputer hilfreich und wer braucht ihn nicht (meine frau wird ihn glaube ich auch nie benutzen^^)
edit: hab schon längst auf den link geklickt^^
62+8l oder 62-8l^^
Zitat:
(aber im tank sind mehr als nur ein sensor) eigentlich müsste der digitaler tanganzeige richtig laufen wenn ich mich nicht täusche.
Es gibt 2 Tankgeber. Ist aber nur einer defekt, führt das zu falschen Werten AUCH bei der digitalen Anzeige.
Zitat:
liegt der luftmassenmesser direkt vor dem kompressor oder wo anders (weil bei meinem TDI kann ich den luftmassenmesser sleber wechslen.)
Das kannst Du hier selber nachschauen:
http://www.detali.ru/cat/oem_mb0.asp?TP=1Zitat:
wer findet den Bordcomputer hilfreich und wer braucht ihn nicht (meine frau wird ihn glaube ich auch nie benutzen^^)
Ich finde ihn hilfreich und vor allem die dazugehörigen Lenkradtasten.
Zitat:
62+8l oder 62-8l^^
Steht doch da genau beschrieben, oder? Tankinhalt 62l, davon 8l Reserve. Also insgesamt 62l.