An die CLK 430 Fahrer! Beratung!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Motortalk-User ich spiele schon seit längerer Zeit mit den Gedanken mir einen MB CLK 430 "unbedingt Modelpflege" zuzulegen.Ich habe mich schon bei meiner Versicherung informiert wieviel Ich mit Teilkasko zahlen würde,Steuern und Sprit ist mir völlig klar.Habe bis jetzt nicht soviel Erfahrungen mit MB gemacht ausser dass Ich mal für 30 Minuten einen E 55 AMG fahren durfte sowie einen MB CLK 320 mit 218PS für einen ganzen Tag.Ich fand den 320er schon nicht schlecht im Gegensatz zu meinen Ex Bmw 330ci war der MB 320 von der Motorcharakteristik etwas agiler und mächtiger vom Anzug, untenrum jedenfalls! Na ja schön und gut aber etwas mehr darf es doch schon sein, deshalb bin ich zu dem Entschluss gekommen mir unbedingt den 430er zu kaufen.Ich würde so gerne mal ne längere Probefahrt absolvieren aber Leider steht mir dies nicht zu, da der nächste Händler bisl weiter weg ist!
Also Ich habe wie schon erwähnt an den 430 (MoPf) mit Avantgarde Ausstattung gedacht da mir das dunkle Interieur so gefällt! Maximal möchte Ich 10-13tsd. ausgeben da die Auswahl bei den Internet Portalen auch nicht gerad so vielseitig ist warte Ich noch auf den Richtigen ;-) (suche jeden Tag fleissig)
Nun an euch meine Bitte:
Postet mal so eure Erfahrungen mit dem CLK 430, Positive wie auch natürlich Negative.
Mich interessiert echt wie Robust die im Allgemeinen sind,Deshalb auch mal ein paar Zahlen in Bezug auf Reparaturkosten/Serviceintervallen und Verschleiss. Ich Bedanke mich schon im Vorraus an die User und wünsch euch allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2010 !!!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fahre seit einigen Wochen ein 430 Cabrio. Mercedes selber fahre ich seit ca. 25 Jahren.

Wenn Du dir einen 430er anschaffen willst und dir dann Gedanken über Kosten machst, dann solltest DU es von vornherein lassen.

Das ein 4.3 Liter V 8 Motor mehr Benzin schluckt, von der Versicherungsprämie sicherlich höher anzusetzen ist als beispielsweise ein E 200 und die Serviceinterwalle auch mehr kosten ist ganz offensichtlich und versteht sich dabei von selbst.
Dafür hat man aber fast 300 PS unterm Hintern (und die bringt man oft zum Einsatz (glaube mir) 😁 und jede Menge Komfort schon von der Grundausstattung.

Alles in allem ist es ein Auto das begeistert aber auch seinen Preis hat. Jedoch: Wenn man sich so ein "Gefährt" anschafft, dann darf man nicht auf irgendwelche Zahlen kucken.

Außerdem will man ja auch mal was von seinem Leben haben oder??

Fazit: Fahr ihn Probe, geniesse es und dann entscheide ob dir das der Spass und die tägliche Freude (zumindest bei mir) wert ist. Ich denke jeder der so ein Auto fährt weiss was ich meine. Aber es gibt ja auch noch andere wunderschöne Fahrzeuge hier wie du anhand der Mitglieder sehen kannst.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Unsere V8 ist unzerstörbar (sagt man 😉 ) und beim Rest kommt es darauf an was du selber machst und ob du zB alle vorgeschriebenen bzw empfohlenen Service Intervalle (zB serviceumfang A und B) bei MB wahrnimmst.

Ich selber wahr bis jetzt nur 1 mal bei MB, da hatte ich einen defekten OT-Geber aka Kurbelwellensensor (übrigens Diagnose konnte ich hier im Forum per Suchen schnell finden, ist ein typischer CLK Defekt und bisher mein einzigster) und habe dann dort gleich mein Getriebe spülen lassen.
Ansonsten ist es mehr oder weniger dir überlassen wie oft du ÖL wechselst (und auch welches ÖL), Bremsbeläge (Originale oder Andere) , Luftfilter usw ...

Hallo,

ich fahre seit einigen Wochen ein 430 Cabrio. Mercedes selber fahre ich seit ca. 25 Jahren.

Wenn Du dir einen 430er anschaffen willst und dir dann Gedanken über Kosten machst, dann solltest DU es von vornherein lassen.

Das ein 4.3 Liter V 8 Motor mehr Benzin schluckt, von der Versicherungsprämie sicherlich höher anzusetzen ist als beispielsweise ein E 200 und die Serviceinterwalle auch mehr kosten ist ganz offensichtlich und versteht sich dabei von selbst.
Dafür hat man aber fast 300 PS unterm Hintern (und die bringt man oft zum Einsatz (glaube mir) 😁 und jede Menge Komfort schon von der Grundausstattung.

Alles in allem ist es ein Auto das begeistert aber auch seinen Preis hat. Jedoch: Wenn man sich so ein "Gefährt" anschafft, dann darf man nicht auf irgendwelche Zahlen kucken.

Außerdem will man ja auch mal was von seinem Leben haben oder??

Fazit: Fahr ihn Probe, geniesse es und dann entscheide ob dir das der Spass und die tägliche Freude (zumindest bei mir) wert ist. Ich denke jeder der so ein Auto fährt weiss was ich meine. Aber es gibt ja auch noch andere wunderschöne Fahrzeuge hier wie du anhand der Mitglieder sehen kannst.

Moin,
der 430er passt gut zum CLK, was ich an dem Motor immer wieder schön finde, ist das er schön Drehzahlfaul gefahren werden kann und man trozdem zügig unterwegs ist.

Wie du schon selber beim 320er festgestellt hast, ist das keine Drezahlschleuder wie der 3.0 aus dem BMW. Der 430er ist auf der gleichen Basis nur mit zwei Zylindern mehr.

Der Motor selber ist grundsoliede und macht keine Probleme. Mir sind keine 430er spezifischen Probleme bekannt. Über die CLK Probleme kannst du im Forum genug lesen.

Verbrauch ist bei mir im schnitt bei 12 Liter super, was ich für sehr Wirtschalftlich halte,bei dem Fahrspass der einen geboten wird.

Achso, auf die Modellpflege würde ich mich nicht so versteifen. Das einzig was ich an der Modellflege gut finde, ist das die Scheiben beim ein- und aussteigen absenken und man so leichter die Türen schließen kann.

Gruß,
MC2k

Besser hätte man es nicht sagen können :-)

Zitat:

Original geschrieben von mc2k


Moin,
der 430er passt gut zum CLK, was ich an dem Motor immer wieder schön finde, ist das er schön Drehzahlfaul gefahren werden kann und man trozdem zügig unterwegs ist.

Wie du schon selber beim 320er festgestellt hast, ist das keine Drezahlschleuder wie der 3.0 aus dem BMW. Der 430er ist auf der gleichen Basis nur mit zwei Zylindern mehr.

Der Motor selber ist grundsoliede und macht keine Probleme. Mir sind keine 430er spezifischen Probleme bekannt. Über die CLK Probleme kannst du im Forum genug lesen.

Verbrauch ist bei mir im schnitt bei 12 Liter super, was ich für sehr Wirtschalftlich halte,bei dem Fahrspass der einen geboten wird.

Achso, auf die Modellpflege würde ich mich nicht so versteifen. Das einzig was ich an der Modellflege gut finde, ist das die Scheiben beim ein- und aussteigen absenken und man so leichter die Türen schließen kann.

Gruß,
MC2k

Ähnliche Themen

Hallo,
wie mc2k sagte (und auch romeodk meinte), ein wirklich problemloser Motor und alles was er schreibt stimmt haargenau. Wenn Du nicht genügend infos über das 4,3 Liter Aggregat im CLK forum findest, gebe '430' beim E-Klasse Forum ein (W210) und da wirst Du eine Menge über diese Motoriesirung finden.
Greetings, Jo

hi, sollte dir ein 430er dann denoch zu teuer sein, denke über eine Gas Anlage nach! Ich habe meine von Prins nun schon 65000 km drin und kann bedenken los sagen, das es super laufen tut und vom sparen ganz zu schweigen!! Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie viel man fahren tut.

Modelpflege mhh.. muß jeder für sich entscheiden, da es einem aussenstehenden kaum auffallen tut was sich getan hat. Aber wer weiß (Lenkrad, Spiegel, Spoiler) was sich geändert hat, der kanns sich ja überlegen 😉 Der Preis spielt ja auch immer eine rolle 🙂

Zum Motor und zum Sound u.s.w. einfach der WANSINN

Sound CLK 430

Gruß

Ich

Hallo Ich oder auch Du :-)

Hier ich :-)

Habe mir den Sound angehört. Ja so muss ein V 8 klingen. Werde auch mal ein Video machen und es dan reinstellen. (Sofern ich das hinkriege lol)

Aber ehrlich: Das alleine ist doch schon sein geld wert oder??

Noch ne andere frage: Wie kann ich mein Bild(er) mit in die Galerie reinsetzen. Habe sie zwar schon bei vorheriger Antwort mit als Anhang gesandt aber es klappt noch net so. Bin ja nunmal leider kein PC Freak:-)

Wünsche Euch allen trotzdem ein wunderschönes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr!

Romeodk

Zitat:

Original geschrieben von Puschka


hi, sollte dir ein 430er dann denoch zu teuer sein, denke über eine Gas Anlage nach! Ich habe meine von Prins nun schon 65000 km drin und kann bedenken los sagen, das es super laufen tut und vom sparen ganz zu schweigen!! Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie viel man fahren tut.

Modelpflege mhh.. muß jeder für sich entscheiden, da es einem aussenstehenden kaum auffallen tut was sich getan hat. Aber wer weiß (Lenkrad, Spiegel, Spoiler) was sich geändert hat, der kanns sich ja überlegen 😉 Der Preis spielt ja auch immer eine rolle 🙂

Zum Motor und zum Sound u.s.w. einfach der WANSINN

Sound CLK 430

Gruß

Ich

Clk4

Zitat:

Original geschrieben von Romeodk


Außerdem will man ja auch mal was von seinem Leben haben oder??

Guter Satz 🙂. Genau so habe ich jetzt auch gedacht als meinen "kleinen" 200K gekauft habe. Ich bin eigentlich immer "Vernunftautos" gefahren, zuletzt 4 Jahre Opel Astra Caravan (allerdings auch mit Leder, Klima, Standheizung usw.) 1.6 16V. Ein solides, günstiges Fahrzeug. 7,5L auf 100km, ~150€ Versicherung (TK, 35%, halbjährlich).

Der Mercedes ist so ziemlich in allem teurer, Versicherung (nun natürlich Vollkasko), Steuern, Sprit, Inspektionen usw., aber das ist es mir einfach wert. Lebensqualität, die Freude am Fahren (war das nicht die Konkurrenz 😉?) ist dafür im Preis mit drin.

Erstmal Danke für die Infos werde mir jetzt aufjedenfall einen zulegen ;-) muss halt abwarten bis der richtige kommt, versteht mich nicht Falsch aber ich Denke mal dass die Zahlen in Bezug auf Kosten jedem Neuling interessieren ob es ein Corsa oder ein Porsche ist, darf man ja wenigstens Fragen auf was man sich da einstellen kann! Was haltet Ihr denn von den Hier? Ich finde den relativ Günstig vorallem genau die Farbe und Ausstattung hat der, die Ich genau Suche. Werde da mal anrufen müssen!
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=125092461&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=173&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&ambitCountry=DE&siteId=GERMANY&features=LEATHER_SEATS&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=150000&customerIdsAsString=&categories=SportsCar?=de&pageNumber=1

so sehe ich das auch mein Freund!

Und mit der Versicherung muss man halt ein bischen suchen. Ich habe ein so tolles Paket mit VK bekommen das es mich unwesentlich mehr kostet als mit meinem alten.

Und was auch entscheidend ist: Seht Euch mal die 124er Cabrios an z.B. Die steigen mittlerweile vom Wert das es ein Wahnsinn ist. So wirds bei einem CLK Cabrio auch irgendwann sein. Da bin ich sicher.
Aber nicht nur ein Cabrio ist eine "Wertanlage"
Wenn ich sehe was ich für meinen alten (W 124 AMG mit 193.000 km, natürlich muss er auch Topgepflegt sein etc.) bekommen habe, dann kann ich über sogenannte Wertverluste nur lachen! Es ist und bleibt halt ein Benz! Und wenn man etwas Zeit mitbringt findet man auch irgendwann einen Liebhaber der das zu schätzen weiss. Von daher ist ein MB sein Geld allemal wert!

Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Zitat:

Original geschrieben von Romeodk


Außerdem will man ja auch mal was von seinem Leben haben oder??
Guter Satz 🙂. Genau so habe ich jetzt auch gedacht als meinen "kleinen" 200K gekauft habe. Ich bin eigentlich immer "Vernunftautos" gefahren, zuletzt 4 Jahre Opel Astra Caravan (allerdings auch mit Leder, Klima, Standheizung usw.) 1.6 16V. Ein solides, günstiges Fahrzeug. 7,5L auf 100km, ~150€ Versicherung (TK, 35%, halbjährlich).

Der Mercedes ist so ziemlich in allem teurer, Versicherung (nun natürlich Vollkasko), Steuern, Sprit, Inspektionen usw., aber das ist es mir einfach wert. Lebensqualität, die Freude am Fahren (war das nicht die Konkurrenz 😉?) ist dafür im Preis mit drin.

Leider nicht zu sehen auf dem LINK

Zitat:

Original geschrieben von Passat XX


Erstmal Danke für die Infos werde mir jetzt aufjedenfall einen zulegen ;-) muss halt abwarten bis der richtige kommt, versteht mich nicht Falsch aber ich Denke mal dass die Zahlen in Bezug auf Kosten jedem Neuling interessieren ob es ein Corsa oder ein Porsche ist, darf man ja wenigstens Fragen auf was man sich da einstellen kann! Was haltet Ihr denn von den Hier? Ich finde den relativ Günstig vorallem genau die Farbe und Ausstattung hat der, die Ich genau Suche. Werde da mal anrufen müssen!
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=125092461&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=173&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&ambitCountry=DE&siteId=GERMANY&features=LEATHER_SEATS&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=150000&customerIdsAsString=&categories=SportsCar?=de&pageNumber=1

nochmal

mmmhhh

ist wohl rausgenommen worden.

Zitat:

Original geschrieben von Passat XX


mmmhhh
Deine Antwort
Ähnliche Themen