Beratung s3

Audi S3 8P

Hallo alle zusammen ich will jetzt meinen Mercedes cl220 verkaufen und denke mir einen s3 oder a3 mit ner 2.0T Maschine zu kaufen da ich bei meinem Benz ein durchschnit von 7,8 litern hate und jetzt auf nen Benziner um steigen will würde ich gerne mal realistische verbrauchzahlen hören und was das Auto so im Unterhalt kostet Steuer und Versicherungs mässig

vielen Dank schon mal für die antworten

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 0-100



Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Ouch. Es geht aber solang man kein Fahranfänger ist. Dieses Jahr komm ich noch ne Stufe runter und werd dann für Vollkasko inkl. Flottenrabatt bei der Versicherung gut 550€ im Jahr zahlen - nicht die Welt. Steuer zahl ich allerdings mehr, 198€ wenn ich mich recht entsinne.
*neidisch*
Bei mir ist knapp das dreifache 😰

Bei mir fast auch 🙁 Ist halt das problem wenn man nach sehr jung ist und so ein Auto fährt. Bin als 21 jähriger jetzt bei über 1000€ VK bei 85% 🙁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer1989



Zitat:

Original geschrieben von 0-100


*neidisch*
Bei mir ist knapp das dreifache 😰

Bei mir fast auch 🙁 Ist halt das problem wenn man nach sehr jung ist und so ein Auto fährt. Bin als 21 jähriger jetzt bei über 1000€ VK bei 85% 🙁

Gruß

och bitte, wenn ich sowas schonwieder lese,

schaut lieber mal über die ländergrenzen hinaus, was man da ablegen muss, da ist nicht nur das auto teurer sonder auch die versicherung, da muss man für einen mickrigen 1.4t schon 133€ im monat hinlegen an versicherung und steuer.

das holt man durch den günstigen spritpreis niewieder rein (nur falls wieder das argument mit dem sprit kommt😉)

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer1989


Bei mir fast auch 🙁 Ist halt das problem wenn man nach sehr jung ist und so ein Auto fährt. Bin als 21 jähriger jetzt bei über 1000€ VK bei 85% 🙁

Naja, als "sehr jung" würde ich mich nicht mehr bezeichnen, bin 27 😰

Habe bisher meine Fahrzeuge immer über meine Eltern Versichert, daher erst die 100% in der Versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


och bitte, wenn ich sowas schonwieder lese,

schaut lieber mal über die ländergrenzen hinaus, was man da ablegen muss, da ist nicht nur das auto teurer sonder auch die versicherung, da muss man für einen mickrigen 1.4t schon 133€ im monat hinlegen an versicherung und steuer.

das holt man durch den günstigen spritpreis niewieder rein (nur falls wieder das argument mit dem sprit kommt😉)

Will nicht meckern, das der Audi S3 in der Verischerung mit meinen % recht teuer ist, war mir bereits vor dem Kauf klar. Habe mich trotzdem dafür entschieden und bereue es zu keinem Zeitpunkt.

Aber nachdem ich gelesen habe, das andere nur 1/3 bezahlen, macht man sich da doch schon Gedanken...

Läuft bei mir als Geschäftswagen - von daher soll's mir auch egal sein ;-)

sollte auch keine kritik sein, wollte halt nur das beispiel geben, das es in anderen ländern noch teurer kommt, zB bei uns.

ich bin zwar auf der billigst möglichen einstufung, zahle aber für meine VK (zugegeben mit 0euro SB) für meinen 1.4er 133€ im Monat.

was ja ungefähr dem entspricht was ihr in D für eure S ablegt, bei weit aus höherer einstufung

Ähnliche Themen

hallo,

ich überlege mir auch einen s3 zu kaufen. bin noch keinen probegefahren.
wie ist bei diesem auto die elastizität? also wenn man z.b. in der stadt im 4. gang fährt und beschleunigt. tut sich da was? weil der turbo bei den niedrigen drehzahlen ja noch nicht eingreift, oder??

ich hatte früher einen a4 3.0 und er war in allen lebenslagen meiner meinung nach ziemlich durchzugsstark.

gruß

s. müller

Zitat:

Original geschrieben von stas_mueller


hallo,

ich überlege mir auch einen s3 zu kaufen. bin noch keinen probegefahren.
wie ist bei diesem auto die elastizität? also wenn man z.b. in der stadt im 4. gang fährt und beschleunigt. tut sich da was? weil der turbo bei den niedrigen drehzahlen ja noch nicht eingreift, oder??

ich hatte früher einen a4 3.0 und er war in allen lebenslagen meiner meinung nach ziemlich durchzugsstark.

gruß

s. müller

Durch den Turbo zieht er erst ab 2000-2200 umdrehungen richtig los. Also im 4. gang in der Stadt bist du beim beschleunigen aber sicher kein Hindernis, da lagt die Kraft auch so 🙂 Ich fahre auch manchmal im 5. o. 6. gang in der Stadt. Selbst da hat man keine Probs beim beschleunigen bei 55 km/h

Gruß

Also ist es nicht so stark ausgeprägt wie bei den TDI's die ein krasses turboloch haben?

Zitat:

Original geschrieben von stas_mueller


Also ist es nicht so stark ausgeprägt wie bei den TDI's die ein krasses turboloch haben?

Nein, definitiv nicht - auf eine Probefahrt würde ich trotzdem nicht verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen