Beratung M2 (ehemaliger TT-RS Fahrer)

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo Zusammen

nach X Jahren Abwesenheit binn ich wieder im Forum aufgrund eines akuten 😁 Problems...

Erstmal aber kurz zur Vorgeschichte: Anfang diesen Jahre habe ich mir eine TT-RS Roadster gekauft der aber mehr in dere Garage als bei mir Stand.. Am Ende war mir das alles so komisch das ich auf die Rolle ging und siehe da, der Wagen hatte 390 PS und 585NM. Also leicht über Serie 😉 Lange Rede kurzer Sinn: Der Wagen ist ist jetzt wieder beim Händler.
Da mir bei Audi auch sonst gerade so einiges nicht wirklich in den Kram passt habe ich letzten Samstag also spontan beim BMW Händler halt gemacht um mal zu schauen was die anderen gerade so haben.
Da es eigentlich wieder ein Cabrio werden sollte drückte er mir gleich mal den Schlüssel eines 235i mit Automatik in die Hand. Ganz nett zum Fahren muss aber eindeutig zu wenig Leistung.
Natürlich zeite er danach direk auf den M4 und bot mir für diesenn Samstag ( morgen) eine Probefahrt mit einem M3. Dieses Angebot natürlich angenommen und einfach mal etwas geplaudert. Dabei kam heraus das ich aktuell 23% auf Neuwagen haben könnte ( 10% diverese Bonus und 13% über Arbeitgeber).
Da wurdn meine ohren natürlich plötzlich gross und ich habe zuhaue gleich mal den PC angeworfen.
Den M2 hatte ich ja schon mal in einere Garage gesehen und dachte da schon: Hm, echt netter Wagen.
Jetzt also mal im Konfigurator geschaut und der ist ja schon fast volle Hütte und mit 23%...... echt interessant. Ich möchte ihn aber als Handschalter.

Nun also 2 Fragen:

Ist schon jemand einen gemachtenTT-RS und M2 serie gefahren? Vom Gewicht gibt sich der M2 und der TT-Roadster ja fast nichts. Wie würded ihr die 2 Autos vergleichen?

Der M3 welchen ich Probefahre hat ja etwas mehr Leistung, ist aber auch etwas schwerer. Wer ist beide gefahren und kann eine direkten vergleich ziehen? Was ich so gelesen haben sollen sich M2 und M4 ja fast nichts geben vom fahren her, nur das einer noch etwas mehr power hat...

Besten Dank schon mal

Btw: Der Verkäufer meinte das ende 2017 oder 2018 eine M2 Cabrio kommen soll. Aber gut möglich das er einfach mal laberte.
Und selbst wenn.. Sollte er als Cabrio kommen wind wir wohl über 1800kg 🙄 Das können die Jungs von BMW irgendwie nicht so richtig...

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nexus6 schrieb am 16. November 2016 um 12:00:21 Uhr:


Völliger Unsinn mal wieder, in München liegen keine aktuellen Produktmaßnahmen zum Thema M2 vor.
Alles mal wieder typisches Netzgesülze um Leute verrückt zu machen.

Ne, der dreht nur aus Spaß ein paar Runden auf der Nordschleife. Und weil folieren hip ist, macht BMW das nun auch bei den (Rück-)Leuchten.

😁

Klar die Kundenbetreuung in München weiß noch nichts, da noch nichts konkretes veröffentlicht ist.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@cytec schrieb am 13. November 2016 um 22:27:30 Uhr:


Kommt auch auf das Autohaus an. Ich war diese Woche in zwei Niederlassungen in Berlin und hier wurde mir persönlich mitgeteilt, dass der M2 nicht mehr bestellbar und ausverkauft wäre, als ich danach gefragt habe.
Eins davon ist sogar ein M-Stützpunkt gewesen.

Da ich ja meinen M2 schon bestellt habe und bald geliefert bekomme, war es mir eigentlich egal. Keiner dieser Verkäufer aber wusste, dass ich schon einen bestellt hatte, weil ich es nicht erwähnt hatte.
Wollte eigentlich nur einen evtl. ausgestellten M2 mit meinen Freunden live begutachten, was aber nicht möglich war, weil es keinen gab.
Ein Verkäufer meinte sogar, dass die glücklichen Besitzer eines M2 froh sein sollten, einen bekommen zu haben, weil er durch seine Rarität zukünftig sehr Wertstabil sein wird.

Hhmm, bestimmt wird meine Aussage in der Luft zerrissen und als Spekulant deklariert, wollte dennoch es euch nicht vorenthalten.

In D mag das ja sein. In der CH stehen sich die Occassionen die Reifen platt...

Das liegt bestimmt daran, dass ihr streng genommen mit solchen sportlichen Autos in der Schweiz gar nichts anfangen könnt...😉

Kein M2 in einem M-Stützpunkt in BERLIN!? Das ist natürlich heftig.

Bei uns in ! Saarbrücken ! stehen 2. Schwarz und Weiß.

Allerdings Showroom Fahrzeuge ohne Zulassung.

Niederlassung in Hamburg leider auch kein M2 im Zugriff.

M240i X wurde binnen 2 Tagen zur Verfügung gestellt für eine Probefahrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cytec schrieb am 13. November 2016 um 22:27:30 Uhr:


Kommt auch auf das Autohaus an. Ich war diese Woche in zwei Niederlassungen in Berlin und hier wurde mir persönlich mitgeteilt, dass der M2 nicht mehr bestellbar und ausverkauft wäre, als ich danach gefragt habe.
Eins davon ist sogar ein M-Stützpunkt gewesen.

Da ich ja meinen M2 schon bestellt habe und bald geliefert bekomme, war es mir eigentlich egal. Keiner dieser Verkäufer aber wusste, dass ich schon einen bestellt hatte, weil ich es nicht erwähnt hatte.
Wollte eigentlich nur einen evtl. ausgestellten M2 mit meinen Freunden live begutachten, was aber nicht möglich war, weil es keinen gab.
Ein Verkäufer meinte sogar, dass die glücklichen Besitzer eines M2 froh sein sollten, einen bekommen zu haben, weil er durch seine Rarität zukünftig sehr Wertstabil sein wird.

Hhmm, bestimmt wird meine Aussage in der Luft zerrissen und als Spekulant deklariert, wollte dennoch es euch nicht vorenthalten.

In Lübeck stand letztens noch einer im Showroom, mit Schild verkauft.

Zitat:

@cytec schrieb am 13. November 2016 um 22:27:30 Uhr:


Kommt auch auf das Autohaus an. Ich war diese Woche in zwei Niederlassungen in Berlin und hier wurde mir persönlich mitgeteilt, dass der M2 nicht mehr bestellbar und ausverkauft wäre, als ich danach gefragt habe.
Eins davon ist sogar ein M-Stützpunkt gewesen.

Das kann nicht richtig sein. Ich habe heute hier in München nachgefragt - der M2 ist derzeit noch für jedermann bestellbar - Lieferung 2017.
Außerdem habe ich erfahren, dass es Mitte 2017 einen neuen Motor geben wird - mit Abgasnorm EU6.

VG,

Thomas

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 15. November 2016 um 11:44:44 Uhr:



Zitat:

@cytec schrieb am 13. November 2016 um 22:27:30 Uhr:


Kommt auch auf das Autohaus an.

Das kann nicht richtig sein. Ich habe heute hier in München nachgefragt - der M2 ist derzeit noch für jedermann bestellbar - Lieferung 2017.

Deshalb ist ja auch der erste Satz von

cytec

wichtig.

Wenn die NL in Berlin ihre Quoten für 2017 alle verkauft haben, muss man eben schauen welches Autohaus noch Bestellungen annimmt und noch Quoten hat.

Ist ja bei Porsche bei besonderen Fahrzeugen nicht anders 😉

Zitat:

@tokon schrieb am 15. November 2016 um 12:14:37 Uhr:



Zitat:

@THOMY325 schrieb am 15. November 2016 um 11:44:44 Uhr:



Das kann nicht richtig sein. Ich habe heute hier in München nachgefragt - der M2 ist derzeit noch für jedermann bestellbar - Lieferung 2017.

Deshalb ist ja auch der erste Satz von cytec wichtig.
Wenn die NL in Berlin ihre Quoten für 2017 alle verkauft haben, muss man eben schauen welches Autohaus noch Bestellungen annimmt und noch Quoten hat.

Ist ja bei Porsche bei besonderen Fahrzeugen nicht anders 😉

Hhhm - dann habe ich das wohl falsch verstanden...

VG,

Thomas

Nur ganz kurz zum Thema M3 versus M2 - ich habe in diesem Sommer beide unmittelbar hintereinander fahren können, und seither bin ich in den M2 verliebt. Er wirkt deutlich wendiger und agiler, im Vergleich hat man im M3 schon ein Großes-Auto-Gefühl. Etwas irritierend ist, dass man im M2 (subjektiv?) höher sitzt, aber bei der Wahl zwischen diesen beiden (oder auch zwischen M4 und M2) würde ich keine Sekunde zögern.
Übrigens: Auch wirtschaftlich ist der M2 interessant - angesichts des verknappten Angebots gehe ich jede Wette ein, dass er extrem wertstabil ist. Schau Dir mal die heutigen Preise eines 1er M-Coupes an...

Zitat:

@tokon schrieb am 15. November 2016 um 12:14:37 Uhr:



Zitat:

@THOMY325 schrieb am 15. November 2016 um 11:44:44 Uhr:



Das kann nicht richtig sein. Ich habe heute hier in München nachgefragt - der M2 ist derzeit noch für jedermann bestellbar - Lieferung 2017.

Deshalb ist ja auch der erste Satz von cytec wichtig.
Wenn die NL in Berlin ihre Quoten für 2017 alle verkauft haben, muss man eben schauen welches Autohaus noch Bestellungen annimmt und noch Quoten hat.

Ist ja bei Porsche bei besonderen Fahrzeugen nicht anders 😉

Völlig richtig.

Zitat:

@Goschie schrieb am 15. November 2016 um 15:56:16 Uhr:


Übrigens: Auch wirtschaftlich ist der M2 interessant - angesichts des verknappten Angebots gehe ich jede Wette ein, dass er extrem wertstabil ist. Schau Dir mal die heutigen Preise eines 1er M-Coupes an...

Kann man doch wieder gar nicht vergleichen. Das 1er M Coupe wurde nur 1 Jahr und rund 6.300 Mal gebaut, beim M2 peilt die M GmbH fünfstellige Stückzahlen an. Wenn dann nächstes Jahr die Weiterentwicklung in Form des CS kommt, werden aktuelle Fahrzeuge noch mal uninteressanter.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 15. November 2016 um 18:39:32 Uhr:



Zitat:

@Goschie schrieb am 15. November 2016 um 15:56:16 Uhr:


Übrigens: Auch wirtschaftlich ist der M2 interessant - angesichts des verknappten Angebots gehe ich jede Wette ein, dass er extrem wertstabil ist. Schau Dir mal die heutigen Preise eines 1er M-Coupes an...

Kann man doch wieder gar nicht vergleichen. Das 1er M Coupe wurde nur 1 Jahr und rund 6.300 Mal gebaut, beim M2 peilt die M GmbH fünfstellige Stückzahlen an. Wenn dann nächstes Jahr die Weiterentwicklung in Form des CS kommt, werden aktuelle Fahrzeuge noch mal uninteressanter.

Ich habe nicht gemeint, dass die gleichen Wahnsinnspreise wie für das 1er M-Coupe gezahlt werden - aber offensichtlich ist die Nachfrage größer als das Angebot, und bei einem solchen Auto wird das einen starken Wertverfall verhindern. Und wer sagt, dass es einen CS geben wird?

Was ist mit "CS" gemeint?

Zitat:

@KalleBV schrieb am 15. November 2016 um 20:37:33 Uhr:


Was ist mit "CS" gemeint?

ClubSport

So soll gerüchteweise der "Nachfolger" des aktuellen M2 heißen, M2 CS. Da es mehr als nur ein LCI (Facelift), evtl. mit S55 Motor sein soll.

Zitat:

@Goschie schrieb am 15. November 2016 um 20:15:34 Uhr:


Ich habe nicht gemeint, dass die gleichen Wahnsinnspreise wie für das 1er M-Coupe gezahlt werden - aber offensichtlich ist die Nachfrage größer als das Angebot, und bei einem solchen Auto wird das einen starken Wertverfall verhindern. Und wer sagt, dass es einen CS geben wird?

Im Grunde ist die Bezeichnung auch vollkommen egal. Selbst wenn es keinen CS geben wird, sprechen wir von einer umfangreichen Überarbeitung. Denkbar schlechte Voraussetzungen für einen ordentlichen Werterhalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen