Beratung Leasing Renault oder Seat
Hallo liebe Freunde des Automobils,
ich werde ab Mai mein Fahrzeug wechseln und bin gerade bei 2 Fahrzeugen stehen geblieben.
Es geht zum einen um den Seat Leon St FR mit 190PS und dem Renault Talisman Business Edition mit 225PS. Weiter unten stelle ich euch mal beide Ausstattungen gegenüber (Seat Leon im Anhang). Beide Fahrzeuge wären inklusive Wartung und Verschleiß auf 15.000Km/Jahr. Zulassung und Überführung sind zzgl. Der Seat würde ohne Anzahlung im Monat auf 240€ kommen, der Renault auf 210€. Der UVP vom Renault ist etwa 32.500€, vom Seat 35.500€. Jedoch ist der Seat (In meinen Augen) etwas besser ausgestattet und allgemein auch das bessere Auto. Jedoch ist der Renault günstiger und ich könnte meine Wartungen in der Werkstatt meines Vertrauens machen (da ich aktuell schon einen Renault besitze). Könntet ihr mir bei der Entscheidung hilfreich sein? Oder hättet ihr bessere Alternativen?
Ich danke euch jetzt schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Eric
Der Renault Talisman:
2-Zonen-Klimaautomatik, Adaptiver Tempopilot, Akustikverglasung der Windschutzscheibe, Alarmanlagenvorrüstung,
Ambiente-Beleuchtung, Antiblockiersystem, Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, Beifahrer-Airbag
deaktivierbar, Bremskraftverstärker, Eco-Modus, Einparkhilfe vorne und hinten, Einstiegsleisten, Elektrische Fensterheber
hinten, mit Impulsfunktion, Elektrische Fensterheber vorne mit Impulsfunktion, Elektronische Parkbremse, Ersatzrad (bis 80
km/h), ESP mit Berganfahrhilfe, Fahrer-/Beifahrersitz 6fach manuell einstellb., Fahrersitz m. Massagefunktion/elektr.
Lordosenstütze, Fahrer- und Beifahrerairbag, Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar, Fernlichtassistent, Feste
Kofferraumabdeckung, Getönte Scheiben, Head-up-Display, Heckklappe manuell, Innenrückspiegel automatisch
abblendend, ISOFIX Kindersitzvorrüstung, Keycard Handsfree, Lederlenkrad, LED-Nebelscheinwerfer, LED Tagfahrlicht,
Leichtmetallräder 17 Zoll, Leichtmetallräder 17 Zoll Hera, Lüftungsdüsen hinten mit Chromumrandung, Multifunktionales
Tacho-Display, Multi-Sense, Navigationssystem mit Kartenmaterial für Europa, Notbremsassistent, ohne Allradlenkung
4CONTROL, Online-Multimediasystem R-Link 2 mit 8,7 Zoll Touchscreen u. 3D Sound by Arkamys mit 8 Lautsprechern,
Reifendruckkontrollsystem, Rücksitzbank umklappbar (60/40) mit Mittelarmlehne, Rücksitze, Rußpartikelfilter, Seitenairbags
vorne plus Windowbags, Sicherheitsabstand-Warner, Sicherheitstrennnetz, Smartphone-Integration via Android Auto und
Apple CarPlay, Sonnenjalousien an den hinteren Seitenfenstern, Sprachsteuerung für R-Link 2, Spurhalte-Warner,
Standardbereifung, Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner, Voll-LED-Rückleuchten, Voll-LED-
Scheinwerfer LED Pure Vision, Zwei USB-Ladebuchsen in der 2. Sitzreihe
Beste Antwort im Thema
Der Renault ist ein Mittelklassewagen, der Seat ein Kompakter. Wieso soll der Seat besser sein? Ich sehe das eher umgekehrt.
24 Antworten
Zitat:
@Erische schrieb am 15. Januar 2019 um 14:39:13 Uhr:
... Alternative in diesem Preisbereich?
Vielleicht ein Honda Civic 1.5 VTEC?
hat 134 kW/182 PS & max. Drehmoment 240 Nm bei 1900–5000 U/min
kostet laut
https://www.motorsport-total.com/.../...-zu-preis-motor-daten-17091101
nach "Liste" 30.520 Euro
oder als Tageszulassung 20.450 €
Moin,
Hmmm ... Ich tu mich da schwer, weil ich deine Wünsche und Ansprüche schlecht einstufen kann. Ich habe selbst quasi einen Castingthread offen, weil ich auch nicht so recht weiß. Das Auto, dass mir in den letzten 2 Jahren am besten gefiel war der Jaguar XE - aber der könnte dein Budget sprengen.
LG Kester
Ja, der wird wohl zu teuer...
Meine Wünsche sind eigentlich recht simpel. Ich möchte ein Auto mit etwas mehr PS als mein Clio (ab 150 PS, mehr immer gerne), auf jeden Fall etwas mehr Platz im Kofferraum (Muss aber auch nicht gleich ein ganzer Umzug rein passen) und "nackig" sollte er auch nicht sein (Fahrassistenzsysteme, Entertaiment,...). Ich weiß, dass das auf extrem viele Autos passt 😁
Preislich sollte es ohne Anzahlung und 15.000km/Jahr nicht mehr als 250€ werden (wobei bei diesen beiden Angeboten bereits Wartung und Verschleiß inklusive ist)
...wie wäre ein Megane GT...205 PS, auch als Kombi verfügbar.
Mitterweile würde ich sogar Renault als zuverlässiger als VAG-Fahrzeuge einschätzten.
Gruß jaro
...P.S. Die Renault haben Allradlenkung, soll sich wohl sportlich wie ein 3er fahren lassen, außerdem gibt's bei Renault beheizbare Frontscheiben, ein Detail, welches ich nie mehr hergeben würde...
Ähnliche Themen
Zitat:
@jaro66 schrieb am 15. Januar 2019 um 22:05:50 Uhr:
...wie wäre ein Megane GT...205 PS, auch als Kombi verfügbar.
Mitterweile würde ich sogar Renault als zuverlässiger als VAG-Fahrzeuge einschätzten.
Gruß jaro...P.S. Die Renault haben Allradlenkung, soll sich wohl sportlich wie ein 3er fahren lassen, außerdem gibt's bei Renault beheizbare Frontscheiben, ein Detail, welches ich nie mehr hergeben würde...
Den gibt es gerade aber nicht in dem Preisbereich (komischerweise). 🙁
Allradlenkung hat der Talisman in der Ausstattung nicht
Es ist doch etwas müßig.
Alle Argumente pro Renault tituliert der TE als irrelevant, den (einzigen!) Beitrag der in Richtung SEAT tendiert bezeichnet er als sehr hilfreich.
Er hat seine Entscheidung doch längst getroffen.
Sieh den Vergleich so: Für das Geld für das dir Renault einen "Passat" bietet, bekommst Du bei SEAT nur einen "Golf".
Würde ich zugegebenermaßen allerdings tatsächlich nur im Leasing machen. Ein Talisman dürfte als vier- oder fünfjähriger Gebrauchter nur über den Preis an den Mann zu bringen sein.
Vielleicht hilfts.
Wie schon einige geschrieben haben schon mal ein komischer Vergleich der leon ist Golf Klasse der Talisman Mittelklasse (passat klasse)
Ich würde mir mal den megane als kombi ausrechnen lassen. Da kannst du auch besser mit dem Seat vergleichen da gleiche Fahrzeug klasse .
Auch wenn du es nicht hören willst Äpfel und Birnen zu vergleichen bringt nichs !
Aber ich denke laut deinen Aussagen willst du gar keinen Talisman sondern hast dich eigentlich schon lange innerlich für den leon entschieden.
Das einzige was dich an den Talisman noch ,,bindet " sind die niedrigeren Leasingraten.
Lass dir gesagt sein sparen und aufs geld gucken muss jeder. Wenn man nur etwas rein nach dem Geldbeutel kauft geht das aber allzu oft in die Hose....
Dabei habe ich mich auch schon erwischt, wobei das alles gar nicht stimmt. Ich finde den Talisman auch spitze!
Logisch ist es ein dickes Plus, dass dieser weniger kostet, jedoch kann ich den Seat nach Belieben konfigurieren. Ich bin mir weiterhin sehr unschlüssig.
Ich werde am Dienstag eine Probefahrt mit dem Talisman machen, mit dem Seat hatte ich bereits eine.
Kennt jemand für den Mégane sehr gute Leasingangebote in dem Preisbereich? Für die 205Ps Variante habe ich nichts günstiges gefunden.
Ich grüße euch Alle 🙂
Wenn es jemanden interessiert, ich habe mich dank euch jetzt für den Talisman entschieden.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Super, danke für die Rückmeldung.
:-)