Beratung/Infos 540i-Kauf

BMW

Hallo E39 Gemeinde,
ich bin neu hier und möchte erstmal hi sagen 🙂
Ich lese schon länger in Motor Talk Foren und finde es einfach sehr gut wie hier den Leuten geholfen wird.
Nun wollte ich erst einmal fragen wenn ich z.B. eine Frage zum BMW 540i E39(Kaufberatung, Motor, Ersatzteile, u.s.w.)habe, ein neues Thema erstelle oder an z.B. Kaufberatung an einen alten Beitrag dranhänge.
Bin wahrscheinlich jetzt schon falsch weil es bestimmt einen Hallo-Treath scho gibt^^ bin nicht so Foren erfahren 🙁
Würde mich über eine Antwort freuen
mfg
es impalasche

PS:Falls mein Post hier nicht hingehört bitte löschen

213 Antworten

Ja, soweit ich mich erinner im e34, glaub auch e32. Mit den 440MN beim 5HP24 bin ich nicht sicher, hatte ich so auf die schnelle gefunden. Man kann sich das 5HP24 aber umbauen lassen, hab ich im BMW-Treff nen Post gelesen.

verstehe nicht wieso das getriebe im E34 deutlich robuster gehalten wurde.

DPDP

@ Impala
Bei dem Umbau-Aufwand würde ich gleich zum 545i im e60 greifen.
Falls du aus der V8 verzichten könntest, dann 530/535d dafür gibt es schönen Durchzug.

Ähnliche Themen

ja, hatte es nur gelesen das man sich das Getriebe umbauen lassen kann. Ich denke mal wieso so stabil/halbar wenns auch anders geht^^(Material einsparen vll). Was bedeutet DPDP? Ich weiß nicht wie das mit den Tubos ist, und man kann ja auch viel lesen dass der Diesel im alter auch recht teuer werden kann. Dann 10-15tKm im Jahr, müsst ma rechnen obs sich lohnt bei der Steuer vom Selbstzünder. Und der Klang, keine Ahnung ob mir das zusagt...Auspuff-Fetischist^^

Hatte aus versehen den gleich Beitrag beim editieren Zeiten mal gepolstert.
DP steht für doppelt Post und da es immer 4 Zeichen sein müssen habe ich es halt doppelt gemacht.

Den Diesel fährt man mit 2TÖ und immer rechtzeitig das Motoröl wechseln, bloß keine Longlife Intervalle da u.a. damit der Turbolader geschmiert wird.
So hatte ich bisher keine Probleme mit meinen Diesel.

Teuer kann auch schnell in die Jahre gekommener V8 Benziner werden.
Was den normalen Unterhalt angeht ist ein e60/61 530d deutlich günstiger als ein e39 540i.

Wie aber schon gesagt, für überwiegen in der Stadt zu gurken würde ich mir weder den einen noch den anderen holen.

Hallo,

soweit ich mich erinnere rechnete sich ein 530d im Vgl. zum 530i erst ab 25tkm im Jahr ! Ehrlcih gesagt vertehe ich die Dieselmanie in Dtl. nicht. Viele fahren relativ wenig km im Jahr und brauch unbedingt einen Diesel - auch wegen dem Drehmoment - aber es wird nie ein Hänger gezogen und man ist auch nur im Flachland unterwegs 😉. Verstehe auch nicht den Run auf Kombi´s - die große Heckklappe braucht man wirklich sehr selten (hab ja auch zwei kleine (japanische) Kombi´s), aber die deutschen kaufen Kombi´s bis zum Abwinken. Für den Baumarkt nehme ich lieber einen Anhänger oder leihe mir einen Transporter. Kombi / Touring ist schwerer und in meiner Garage würde ich den Kofferraum nicht öffnen können, wenn mein 5er eingeparkt ist.

Gruß Steffen

PS.: Ich finde eine Limousine natürlich auch formschöner 🙂.

@Adi+Steffen aja Doppelpost..ich bin vll ein Noob^^ Ja klar, werden beide älter und dabei ned billiger. Kann mich aus meiner Schrauberzeit noch erinnern das Teile für Diesel immer ne Ecke teurer waren wie fürn Benziner(alter Stand halt). Ich mache 1x Jährlich nen Ölwechsel mit Filter,Kerzen,Luftfilter,u.s.w. auch wenns nur 6tKm waren. Ich muß halt ma durchrechnen wie es sich verhält Diesel zu Benzin+LPG, wobei ich halt auch den Klang eines Motors, egal ob R6, V8 oder V12 ist sehr vermissen würde. Am meisten vermiss ich den Sound von meinem 427er Chevi...der war abartig, nicht so laut aber es hat dir die Bratwurst im Magen durchgewalgt^^ Meinen 13tKm im Jahr sind ca. 60% Kurz und Stadverkehr, 30 Land und 10 BAB. Kurz wäre ca. 15Km durch unsere Käffer zum Ankaufszentrum.

Hab ma wieder einen bei dem ich klopfen werde 🙂
http://suchen.mobile.de/.../199845720.html?...
wobei 3 Halter 202tKM in 16,5Jahren, bin immer unsicher wenn die Km so niedrig sind^^
Und welche Anduckplatten meint er denn,Lamellen sind mir sowit Klar, zumindest fast.

@ steffenxx
Hier ging es um den Vergleich e39 540i/e60 530d, 530i kann hier nicht mir reden.
Wieso fährst du selbst einen 530i, mit einem 520i kommt man auch vom A nach B.😉
Fahr mal einen e60/61 530d und tritt aufs Gaspedal, die 500Nm machen einfach Laune ohne den Motor ausquetschen zu müssen.

Würden sich meine Prioritäten nicht verändert haben würde ich meinen e61 530d immer noch fahren.
So fahre ich aber mit dem 530i LPG deutlich günstiger als mit dem Diesel.

PS.
Limo nie wieder, jeder muss es selbst wissen, darüber brauchen wir nicht diskutieren.😉

@ Impala

Bei deinem Fahrprofil kannst du einen Diesel mit aktivem DPF vergessen.

Zu deinem gepostetem 540-er, schon auf den Fahrersitz Blick geworfen?
Für weniger Geld habe ich meinen Gaser bekommen, das Geld wäre mir ein 98-er VFL 540-er such mit LPG nicht wert.
Steckt angeblich Geld für Raparaturen und dann soll er weg für einen 7-er LPG, macht wenig Sinn.

Das musst du schon selbst entscheiden.

Hatte ich mir auch schon gedacht,bisserl abgelutscht die sache.
bei den beiden will ich noch mehr Bilder/Infos
http://ww3.autoscout24.de/classified/267951851?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
http://ww3.autoscout24.de/classified/265668838?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
sind halt wieder weit weg. Der von dem du mir netterweise die Nummer gegeben hast war scho länger weg 🙁

Zitat:

@Impala0968 schrieb am 8. Mai 2015 um 18:56:05 Uhr:


Hatte ich mir auch schon gedacht,bisserl abgelutscht die sache.
bei den beiden will ich noch mehr Bilder/Infos
http://ww3.autoscout24.de/classified/267951851?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
http://ww3.autoscout24.de/classified/265668838?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
sind halt wieder weit weg. Der von dem du mir netterweise die Nummer gegeben hast war scho länger weg 🙁

der zweite ist ne wandelnde bastelbude.Wieso schaut da irgendein kabelbaum aus der hinteren Lueftung raus?! 😕

was ist mit dem
war der schon?

den hier finde ich richtig schick

Klar, dass ist immer wieder nervig, wenn nach dem Verkauf zeitnahe die Anzeige nicht gelöscht wird.

Als wir für meine Nichte ein Auto gekauft haben hat sich der Verkäufer fast eine Woche Zeit damit gelassen.

Zu den Fahrzeugen , bei der Preislage würde ich eher nichts davon kaufen und weiter suchen oder halt etwas abwarten.

@cp5
Das sind die besten, nicht zugelassene Fahrzeuge verkaufen um paar Euro sparen zu können.🙄
Der zweite scheint schon brauchbarer zu sein, wenn man sich bei einem VFL Modell an dem Laufleistung/Preis Verhältnis nicht stört.

Ja, habe noch mehr ersma so in Beobachtung ob sich was am Preis ändert. Sind ne Menge Anzeigen nicht mehr aktuell, ist halt ärgerlich.
@cp5 Die habe ich auch mal gespeichert, der 2. gefällt mir optisch sehr gut, der 1. hat halt scho was auf der Uhr, werde den aber auch mal weiter beobachten. Nächste Woche ist ein Bekannter von ner Geschäftsreise zurück, der kennt jemanden der viel an BMW V8 macht, vor allem Steuertrieb und so...ma schaun was das bei ihm kostet.

Zitat:

@steffenxx schrieb am 8. Mai 2015 um 17:12:54 Uhr:


Ehrlcih gesagt vertehe ich die Dieselmanie in Dtl. nicht. Viele fahren relativ wenig km im Jahr und brauch unbedingt
Verstehe auch nicht den Run auf Kombi´s - die große Heckklappe braucht man wirklich sehr selten (hab ja auch zwei kleine (japanische) Kombi´s), aber die deutschen kaufen Kombi´s bis zum Abwinken. Für den Baumarkt nehme ich lieber einen Anhänger oder leihe mir einen Transporter. Kombi / Touring ist schwerer und in meiner Garage würde ich den Kofferraum nicht öffnen können, wenn mein 5er eingeparkt ist.

Gruß Steffen

PS.: Ich finde eine Limousine natürlich auch formschöner 🙂.

Also bei ersten stimme ich dir zu, was die Kombis betrifft, eher nicht. Gerade bei e60/61 sieht für mich der Kombi wesentlich gefälliger aus als die Limo mit ihren verquollenen Heck.

Das Kombis besser aussehen(für viele jedenfalls), kann man auch bei anderen Marken beobachten, Passat, Volvo, Audi z.B.. Gilt nicht für die BMW- F- Modelle.

Eine Anhängerkupplung brauchen die meisten auch eher selten, dazu benötigt man dann ja auch einen Anhänger. Diesen zu kaufen lohnt meist nicht(abgesehen vom Stellplatz), nicht jeder hat einen Kumpel, der seinen verleiht.

Zum Glück ist das alles Geschmacksache. Für mich ist ein Kombi als Firmenwagen der logische Schluß, man versuche mal, eine (und nicht nur eine) 40kg schwere Kiste aus dem Kofferraum einer Limo zu kriegen😁. Der Touring hat Niveauausgleich, in meinem Fall auch nicht unwichtig.
Mein e39 Touring durfte auch gerne mal ein E- Palette mit 500KG Ladung schleppen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen