Beratung/Infos 540i-Kauf

BMW

Hallo E39 Gemeinde,
ich bin neu hier und möchte erstmal hi sagen 🙂
Ich lese schon länger in Motor Talk Foren und finde es einfach sehr gut wie hier den Leuten geholfen wird.
Nun wollte ich erst einmal fragen wenn ich z.B. eine Frage zum BMW 540i E39(Kaufberatung, Motor, Ersatzteile, u.s.w.)habe, ein neues Thema erstelle oder an z.B. Kaufberatung an einen alten Beitrag dranhänge.
Bin wahrscheinlich jetzt schon falsch weil es bestimmt einen Hallo-Treath scho gibt^^ bin nicht so Foren erfahren 🙁
Würde mich über eine Antwort freuen
mfg
es impalasche

PS:Falls mein Post hier nicht hingehört bitte löschen

213 Antworten

Ich hatte bisher in über 20 Jahren nur ein einziges Mal einen ähnlichen Fall gehabt, habe dann guten Tag gewünscht und habe mich umgedreht.

Ansonsten nie Probleme mit einer Probefahrt gehabt, sogar beim letzten günstigen Gaser (1200,- VB) für unsere Nichte, rote Schilder drauf und wir konnten sofort abdüsen.
Der war soweit nicht realitätsfremd und wir konnten ordentlich finanziell noch was raus holen.
Den Wagen haben wir im letzten Sommer gleich mitgenommen.

Ja, ich hatte eigentlich noch nie so einen Fall. Als ich meinen 320er gekauft habe vor ca.7 Jahren war auch nur kurzes "Guten Tag, die Schilder sind schon am Frz. ich begleite sie gleich hin" war allerdings auch eine Niederlassung von BMW. Vom Preis war erst am Ende die Rede, und ich habe damals gute 15% Nachlass bekommen, allerdings keine Garantie, was bei nem 96er Wagen fast die Regel ist. Was mich bisserl am Privatkauf stört ist halt das die Besitzer mitfahren, was ich voll und ganz versteh,aber es nervt manchmal. "nun müssen sie aber schalten(2500U/min), nicht soweit rechts fahren wegen Bordstein...und dauernd quasseln das man sich nich 5sek. aufs Auto konzentrieren kann^^

Ich kaufe überwiegend von Privatanbietern, von Händlern erst wenn der Preis passt und dieser unter dem Niveau der Privatanbieter liegt.
Bisher hatte ich keine Dummschwätzer dabei, erst warm fahren und dann testen.
Auch als ich meinen aktuellen 530i bei der Probefahrt auf der Bahn ausgedreht habe, um zu sehen ob die Gasanlage eventuell bei hohen Drehzahlen unter Vollast aussteigt gab es keine Kommentare dazu.
Einfach dem Besitzer erklären was man und aus welchem Grund macht, dann ist es auch für ihn nachvollziehbar.

Ja, ist schon klar. Wir waren da schon gute 30min. durch die Stadt gezuckelt, also warm war der. Sagte auch das ich ja mal sehen/hören muß wie der Motor sich nach obenhin anhört und verhält...da kam nur"ich habe den nie weiter wie 2-2500 gedreht". Mach ich im Normalbetrieb auch so, schalte recht früh und zwiebel nicht bei jeder Gelegenheit, nur ab+an muß halt auch ma Feuer sein^^

Ähnliche Themen

Was mir grad noch eingefalln ist zu Händlern, 1991 habe ich bei der BMW-NL Darmstadt einen 89er 535i e34 mit 75tKm(wenn ich mich recht erinnere) zur Probefahrt übers WE bekommen, war über Silvester. Da hatte ich leicht Bedenken weil meine Garage mit 2 Impalas voll war, habe damals meine Einfahrt mit Zeltplane überspannt das am 5er nix passiert^^ Habe den Wagen auch gekauft.

Zitat:

@Impala0968 schrieb am 23. Mai 2015 um 11:42:36 Uhr:


So, habe mir eben den 540er in 24Km angeschaut. gerieben.......

Welcher war das denn?

Der hier :http://suchen.mobile.de/.../209857049.html?...

Haltet mich für irre.... aber da muß ich mal nachhaken
http://ww3.autoscout24.de/classified/257161008

Ich weiß es nicht mehr genau. Aber das Gezicke mit der Probefahrt, das ganze Getue und das mangelhafte Auto. Das kommt mir schon sehr bekannt vor. Es wird schon der gleiche gewesen sein. Bei mir wars ein silberner 530i mit einem Bordcomputer der sich nicht einstellen ließ, gleiches komisches Scheckheft, usw. Naja, ich glaube wegzugehen war das einzig richtige.

Zitat:

@Impala0968 schrieb am 23. Mai 2015 um 19:20:17 Uhr:


Haltet mich für irre.... aber da muß ich mal nachhaken
http://ww3.autoscout24.de/classified/257161008

Angeblich 97.000km, dann weiter unten stellt sich raus daß der Rest viel mehr hat.

Das fängt auch schon wieder so komisch an...

Der Motortausch+Getriebe, aber scheinbar auch an Achsen&Co was gemacht. "Motor getauscht vor 97.000km, Getriebe erneuert vor 2.000km viele Verschleissteile wie Achsenaufhängung, Bremsen etc. sind Neuwertig"
Ist zwar bisserl was daneben nach was ich eigentlich schau...aber mal fragen was da geht. Hast du FranzR gelesen was ich bei dem Verkäufer erlebt habe heute? War möglicherweise der Selbe den du gehabt hast^^

Edit: Ups habe deinen zweiten Post zuerst gelesen. Kommst du aus der Gegend hier(Darmstadt/Dieburg)?

Zitat:

@Impala0968 schrieb am 23. Mai 2015 um 17:15:12 Uhr:


Der hier :http://suchen.mobile.de/.../209857049.html?...

Ganz ehrlich, für die Grotte wäre ich nicht mal vor die Tür gegangen. Die übliche Vollausstattung.

Der Verkäufer hat sich ja glücklicherweise selbst in AUS geschossen.

Zum Alpina: aufpassen, er schreibt Tauschmotor, im Serviceheft steht Motorrevision. Das muss nicht das selbe sein.

Ich seh gerade, das Auto steht bei mir um die Ecke(30km östlich von Hamburg).

@Impala 0968, nein, aber für einen guten 5er wäre es mir die Strecke wert gewesen. So war's halt eine "Fahrt ins Abenteuer" 🙂

Was mache die Leute mit ihren Motoren.
Fahren die Besitzer mit Messer zw. den Zähnen, reicht es nicht für die Wartung?
Der erste musste bei rund 100tkm revidiert werden, nach der Revision sind weitere 100tkm gefahren worden und ist der Motor etwas schon wieder für eine Revision fällig?

Bei einem z.B. von G Power mit Kompressoren gedopten M5 Triebwerk ist eine frühere Revision nachvollziehbar.
Alpina bohrt die Motoren beim e39 auf, erhöht leicht das Hubraum und Leistung, der Motor bleibt ein Sauger.

Ja sq-scotty, war halt bei mir um die Ecke die"Grotte"^^ Der Alibaba hatte auch Null Infos über den Wagen...da soll man dann über 90% sicher sein den Wagen kaufen zu wollen das man in fahren darf(lach). Den Alpina hab ich erstmal nur so in Beobchtung ob sich am Preis was ändert, ist glaube ich auch vom Unterhalt nochmal ne Nummer härter als ein 40er. Möchte dem neuen Gebrauchten ja auch was bieten wenn was ist 🙂

Ja FranzR, von den Abenteuerfahrten hab ich nu auch schon reichlich...habe in den letzten Monaten fast meine Jahresleistung abgepulr 😉
Aber was solls, bei uns stehen numa kaum gute Angebote.

Ich schau bei einigen noch ob sich der Preis bisserl senkt, habe ca. 30x 540er, 15x 535er und 10x 530 im Auge. Wobei ich glaube bevor ich einen 535er nehme würde da dann eher der 530er den Vorzug haben, wenn V8 dann richtig 😉
Vielleicht sollte ich mal ein paar Links von den Wagen hier reinsetzen und ihr könnt mir sagen(wenn auch die Infos gering sind) was der maximale Preis sein könnte. Will euch ja auch ned nerven oder langweilen, würde aber gerne eure Meinung und Preivorstellung hören/lesen. Muß langsam ma ein Stück bekommen, mein alter Herr solls ja auch noch erleben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen