beratung golf 3 metal, endstufe, frontsystem....0plan
hy jungs
zunächst: ich habe ÜBERHAUPT keine ahnung von dem audio krams :/
also hier mal was ich möchte:
ich möchte (metal, rock etc.) gerne mal etwas lauter hören mit sauberem klang. ich habe ein PIONEER DEH-1400R
nun dachte ich zunächst es reichen ein paar vernünftige lautsprecher in den türen vorne
dann wurde mir zum Hertz HSK 165 und zum BOA 2.16 (glaub ich heisst das) geraten
aber bringts das ohne endstufe ? anscheinend nicht :/
was nimmt man denn dann für ne endstufe als beispiel ? also preislich insgesamt fänd ich 300€m schon recht viel...aber ich hab 0 ahnung was sowas "kosten muss"
ausserdem passen diese frontsysteme einfach rein ? lese immer von irgendwelchen mdf konstruktionen und doorboards etc.
ich dachte die 16,5er passen wie die originalen - ?
was mach ich dann mit dem original hochtöner im a-brett ? und was mach ich mit den alten kabeln ? müssen ja dickere rein oder ?
wie ihr seht ich brauche irgendwie hilfe....
mfg, thomas
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
ja hmhmh...das kabel ist aber nicht lang genug von den ht´s
also wie verlängern ? mit steckern ? oder löten ?
weiß ja nicht wo irgendwie mehr verloren geht quasi....dann hab ich aber voll das kabelmischmasch......
vom ht kommt keine ahnung was runter. dann zur verlängerung nen anderes aus dem set dran (silber anstatt kupfer)
und wie isses hinten am radio ???? da ist ja auch erst "dünnes" kabel bevor ich dann nen "richtiges dranmachen kann"
:/ verwirrtheit....
und was du mit dem mdf ring meintest hab ich auch nicht gepeilt
also ich soll 22mm starkes mdf nehmen und dann passt alles problemlos?mfg, thomas
edit: kann man nicht die 4 radiokanäle auf 2 legen ? <-- bestimm ne doofe frage 😛
kommt leute 😉 endrunde...
das mit dem radio "brücken" geht nicht hab ich schon gehört...
hilfe !
hab eben mal die türpappe abgenommen um mir das schonmal anzuschauen
nun hab ich einige probs...
1. das mit dem mdf ring wird nix, da man die originalaufnahme nicht wie geschrieben "abschrauben" kann sonder die müsste ich wegschneiden
die originalaufnahme scheint aber auch stabil zu sein find ich...oder schwingt die irgendwie zu doll mit ?
also was tun ?
hab diesen thread hier grad ghesehen http://www.motor-talk.de/t323889/f8/s/thread.html
aber das nen bisschen krass oder ?
2. der lautsprecher sitzt ziemlich tief drin. daher passt auch das helix gitter nicht mehr soll ich das mdf vielleicht auf die originalaufnahme draufschrauben ? oder braucht der lautsprecher da vorne so viel platz ? (denk mal schon ne?) also originalgitter nehmen
3. an der tür befindet sich so ne styroporartige graue "folie" weiss nicht wie ichs benennen soll...da geht das originalkabel rein. diese "folie" ist mit schwarzem kleber befestigt. abziehen oder aufschneiden um kabel durchzuziehen?
4. auf dem einen bild hab ich was reingemalt. soll ich da irgendein spachtelzeugs reinfüllen ? oder ganz viel bitumenmattenschnipsel reinkleben?
hilfe :/
hier der link zu den bilder (evtl. kopieren und im browser einfügen)
http://de.geocities.com/tranquilityweb/helix/
und das beste zum schluß: ich seh gerade dass ich dieses system schon drin hab
http://shopping.zdnet.de/.../0,20000182,20313123p-20000032q,00.htm
hm...sehr merkwürdig ! also kenwood drinlassen oder das helix rein ? welches ist da besser ? (originalkabel sind allerdings noch drin....und ne frequenzweiche hab ich noch nicht entdeckt bisher) und am kenwood LS war am klabe so nen schrumpfschlauch mit irgendwelchen widerständen drin oder so? braucht man sowas ? hätte die helix jetzt einfach so verkabelt...
So dann mach ich mal wieder...
1) Was musstest du jetzt wegschneiden??
1a) Ja die Aufnahme sieht stabil aus, ist sie aber nicht, glaub mir. Deshalb habe ich auch diese Woche damit zugebracht, meine Türpappe sammt Türtasche mit 3 kg GFK zu füllen
1b) Ne is vernünftig, da n MDF Teil reinzubauen
2) Wenn du diesen TRing baust (ca. 22mm Dick) dann liegt der an der Tiefsten Stelle plan, soll heißen dann passt auch das Gitter. War ebenfalls ein Grund für meine GFK Aktion da ich diesen Ring zwar nicht aus mdf sondern aus gfk gebastelt habe.
3) Das ist die Nässeschutzfolie, die verhindert, dass Feuchtigkeit in deine Tür kommt. Wie schon mal gepostet von mir: Schlitz rein, Kabel durhc, Schlitz mit Silikon wieder abdichten.
4) Ja kannst machen, ich habe da pro Türtasche n Kilo gfk reinbekommen, das verstäkt und stinkt dazu auch noch 🙂
Das mit den Bitumschnipseln habe ich auch gemacht, hat halt nicht viel gebracht.
5) Würde da auf jeden Fall das Helix reinmachen und das Kenwood verkaufen.
Das Helix bitte nicht einfach so verkabeln, da muss die Frequenzweiche von helix ziwshen und vernünftige Kabel.
Die Widerstände könnten ne Weiche im Kabel sein (provisorisch).
So viel Glück beim Einbauen 😉
Gruß
Nico
Ähnliche Themen
::hab noch nix weggeschnitten
aber die originalaufnahme ist ja auch so nen ring quasi. soll ich 22mm mdf auf den originalring draufschrauben ? und dann aufs mdf den lautsprecher schrauben ?
2) Wenn du diesen TRing baust (ca. 22mm Dick) dann liegt der an der Tiefsten Stelle plan, soll heißen dann passt auch das Gitter. War ebenfalls ein Grund für meine GFK Aktion da ich diesen Ring zwar nicht aus mdf sondern aus gfk gebastelt habe.
::also dann steht der lautsprecher weiter vorne raus. wie soll man das gitter befestigen ?= das hat löcher und hält minimal von alleine. bisschen verpeilt das teil
aber wen der LS dann raussteht kickt man den doch wech :/ bzw. es sieht dosch scheisse aus, wenn das mdf da so rausguckt :/ auf der anderen seite stehts dann ja ca. nen cm raus...
3) Das ist die Nässeschutzfolie, die verhindert, dass Feuchtigkeit in deine Tür kommt. Wie schon mal gepostet von mir: Schlitz rein, Kabel durhc, Schlitz mit Silikon wieder abdichten.
::da is nen schlitz drin, durch den das originalkabel kommzt also echt aufschneiden ? werden so ca 10cm schnitt 😛 oder soll ich an das originalkabel das neue dranmachen und das original in richtung karosse durchziehen. weisste was ich meint ? wäre ne idee 😉
4) Ja kannst machen, ich habe da pro Türtasche n Kilo gfk reinbekommen, das verstäkt und stinkt dazu auch noch 🙂
Das mit den Bitumschnipseln habe ich auch gemacht, hat halt nicht viel gebracht.
::also da pro seite nen kilo gfk-spachten reinschmieren ? teuer is des und sauschwer !
5) Würde da auf jeden Fall das Helix reinmachen und das Kenwood verkaufen.
Das Helix bitte nicht einfach so verkabeln, da muss die Frequenzweiche von helix ziwshen und vernünftige Kabel.
Die Widerstände könnten ne Weiche im Kabel sein (provisorisch).
ja das mit der weiche ist klar. aber halt weiche und nur kabel ? nicht solche widerstände ? dachte ich mir auch schon, dass das evtl. ne andere art bzw alte art von wecihe ist....
danke schonmal für die hilfe ! werde mich sicher nochmal melden 😉
@ bierteufel um die türablage geht es nicht. sondern um den "originalaufnahmenring"
nochwas...wie isses denn nu mit dem kabelgemsich ?
edit: hab mich grad nochmal weiter dranbegeben
hab noch ein paar fotos gemacht: http://de.geocities.com/tranquilityweb/helix2/
auf den ersten bildern die verkabelung hinterm radio. am radio ist nen 10pol stecker oder sowas
da gehen natürlich einige kabel raus. ein paar sind beschriftet mit remote ACC usw. dann gehen welche in einen stecker(nächstes bild) der sich in 2 stecker aufteilt (nehme an links und rechts) diese kabel verschwinden dann irgendwi (nächstes bild) problem ist allerdings dass an den steckern einmal 3 und einmal 5 kabel(ca) rausgehen - wofür die sind weiss ich leider net) dann kamen an den höchtönern 2 kabel an, wurden aufgesplittet in 4. (2 gingen an die tiefmitteltöner)
soweit so gut
also wo knipse ich mir das kabel für die weichen ab ? da sind ja überall recht dünne kabel und hinter dem einen stecker, der sich auf 2 stecker aufteilt sind einige kabel deren bedeutung ich nicht kenne....
soviel zu dem thema
nächtes thema: die kenwood ht´s hatten so nen adapter. an den krieg ich meine helix nicht dran, da die kenwood teile im magneten verschraubt wurden. (siehe bilder)
aklso neue kaufen? wie wird es denn da dann befestigt ?
man man man...was nen kabelgewirr
bitte helft mir das zu ende zu bringen...sind ja keine schwierigen fragen mehr nehm ich an....
D A N K E
weiß jemand was dieses kenwood system neu kostet ? (gibts das noch) finde bei google keine tollen infos
p.s. auch gerne im icq: 30911613