Beratung für Anfänger
Guten Tag zusammen,
ich möchte meinen Wagen mal komplett reinigen und bin dadurch auf dieses Unterforum gestoßen.
Habe mir auch schon die FAQ durchgelesen und mir paar Videos von "83metoo" auf Youtube angeschaut. (Weiß jetzt nicht ob ich ihn hier einfach so nennen darf)
Ich habe das Auto vor ein paar Monaten gekauft und bisher nie gewaschen.
Ich hatte mir auch schon überlegt, welche Produkte ich kaufen würde.
Die Gloria FM 10 ( Weiß jetzt nicht ob ich die unbedingt brauche, weil ein Freund meinte, dass es an einer SB-Box hier in der Nähe eine Schaumkanone gibt. Die würde ich dann auch benutzen)
2 Eimer mit Grit Guard Einsatz
Lupus Premium Wash Mitt Mikrofaserhandschuhe
Orange Baby Drying Towel Trocknungstuch
- Hersteller?
BMW
- Typ?
316i
- Farbe?
silber
- Metallic (j/n)?
ja
- Alter des Fahrzeugs?
fast 16 Jahre
- Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. "Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs"
Habe das Auto erst seit ein paar Monaten. Bisher nichts gemacht. Was der Vorbesitzer gemacht hat, weiß ich natürlich nicht.
- Beschreibung Zustand, wie z.B. "viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen".
-Steinschläge auf der Motorhaube
-Autohaus Aufkleber auf Kofferraumdeckel ( Der Aufkleber sieht aber schon so alt aus, dass man es glaube ich ohne Heißluftföhn einfach mit den Fingernägeln abkratzen könnte)
- Sehr sehr dreckige Felgen
- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen.
Falls Fotos erwünscht, kann ich natürlich welche machen.
Wovon aber genau?
- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger?
/
- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung?
/
- Was ist bisher an Fahrzeugpflegeprodukten vorhanden, die man ggf. weiter nutzen könnte?
Habe noch zwei ältere Produkte von meinem Vater.
Einmal das Armor All Car Wash Gel als Autoshampoo und Rex Lackreiniger.
- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze und bitte unbedingt einen Betrag in Euro nennen)?
Max. 50€, wird aber wahrscheinlich nicht reichen
- Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung und Defektbeseitigung (mehrere hundert Euro) in Frage oder möchtest Du gegebenenfalls selbst polieren?
selbst polieren
- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose benötigt!) mit entsprechenden professionellen Mitteln im Frage (mehrere hundert Euro, aber hält ggf. mehrere Jahre vor)?
nein
- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage?
Bisher nie gewaschen, würde aber Handwäsche bevorzugen.
- Falls Handwäsche, wo planst Du diese durchzuführen (z.B. eigene Auffahrt oder naheliegende SB-Waschbox? Kann man dort Wasser zapfen oder muss man es mitbringen?)?
Muss mich noch informieren ob das bei uns in der Stadt in der eigenen Einfahrt erlaubt ist.
Falls nicht, muss ich mir noch eine SB-Waschbox suchen, wo Handwäsche erlaubt ist.
Eventuell kommt hier ja jemand aus Herne und könnte es mir verraten.
- Wie viel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen?
Möchte nicht zu viel Zeit darin investieren aber auch nicht zu wenig.
Dachte so an 1-2 mal pro Monat.
- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu konservieren (wachsen oder versiegeln)?
1-2
- Wo kommst du her (Ungefähre Region reicht aus. Vielleicht ist ein erfahrener User in Deiner Nähe, der Dich mit Rat und Tat unterstützen kann. Dies ist eine freiwillige Angabe, Du musst hier nicht antworten.)?
NRW, Herne
- Was soll erreicht werden?
1) Guter Glanz bei extrem langem Schutz, Produkte mit langer Standzeit und möglichst wenig Arbeit?
2) Extremer Glanz und möglichst Neuwagenlook, auch wenn es mehr und häufigere Arbeit bedeutet?
Hinweis: Beide Punkte gehen fließend ineinander über und müssen sich nicht ausschließen.
Irgendwie beides, aber ersteres bevorzugt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
So wie dein Auspuff aussieht ist da jede hoffnung vergebens, wenn ich mich nicht argh täusche ist da Rost anstelle Chromschicht zu sehen.
ev. ist es günstiger eine neue Chromtülle für schmales Geld zu besorgen.......
98 Antworten
Hallo zusammen, da ich mein neues Auto bald abholen kann und dieses anschließend gleich versiegeln möchte habe ich mir bereits einige Gedanken gemacht und auch sehr viel durchgelesen.
Habe mir eine Liste erstellt, was ich mir alles kaufen würde.
Wäre super wenn sich jemand, der sich gut auskennt mal kurz drüber geht und schaut ob es zum einen komplett ist und zum anderen ob die aufgeführten Produkte so in Ordnung sind, da ich mich nicht so gut auskenne aber in Zukunft mein Auto anständig pflegen möchte.
Vielen Dank euch.
2 Wascheimer und 1 Grit Guard Einsatz
2 Lupus Premium Wash Mitt / Waschhandschuh https://www.lupus-autopflege.de/Lupu...Waschhandschuh
DODO JUICE Born to be Mild Shampoo 250ml http://www.autopflege24.net/dodo-jui...d-shampoo.html
Chemical Guys Vertua Bond 408 http://www.lackpflege24.de/Chemical-...ertua-Bond-408
SONAX XTREME Protect+Shine Hybrid https://www.amazon.de/222100-XTREME-.../dp/B00DKYBAZC
5 WOG Schaumstoffapplikatoren http://www.wizardofgloss.de/Pflegepr...pplikator.html
2 Lupus Sandwich-Applicator Auftragsschwamm
https://www.lupus-autopflege.de/Lupu...uftragsschwamm
5 WOG 'EL TRAPO' 350GSM - 40X40CM http://www.wizardofgloss.de/Microfas...--350-gsm.html
5 WIZARD OF GLOSS 'NEMO' 250GSM - 40X40CM http://www.wizardofgloss.de/Microfas...--40x40cm.html
WIZARD OF GLOSS 'MARLIN' GR. L 700GSM - 70X40CM http://www.wizardofgloss.de/Microfas...--70x40cm.html
2 Lupus Buffing 380 Microfasertuch 40x40cm
https://www.lupus-autopflege.de/Lupu...-STAFFELPREISE
ValetPRO PH Neutral Snow Foam 1Liter
https://www.lupus-autopflege.de/Vale...ow-Foam-1Liter
Gloria Drucksprüher Schaumsprühgerät 1 L FoamMaster FM10
https://www.amazon.de/dp/B003Y7FYNY/...TlcWmIv-I4VUUA
Innen
Surf City Garage Dash Away Innenraumreiniger 710ml https://www.lupus-autopflege.de/Surf...reiniger-710ml
2 WIZARD OF GLOSS 'WIZARD OF GLASS' 500GSM http://www.wizardofgloss.de/Microfas...--40x40cm.html
2 WOG 'EL TRAPO' 350GSM - 40X40CM http://www.wizardofgloss.de/Microfas...--350-gsm.html
Du möchtest nicht polieren sondern direkt eine Versiegelung auftragen? Ist wirklich nicht sinnvoll.
Falls ja, dann lässt Vertua Bond sein und nimmst nur die Versiegelung - sie braucht Vorarbeit mit IPA.
Finde aber wirklich nicht sinnvoll. Dann besser den Quick und Shine Detailer von Sonax nehmen - dem Ding ist es egal, auf was du es aufträgst und hat auch eine sehr gute Standzeit, da Silikonbomber.
Wollte es nicht gleich polieren, da es ja nagelneu ist. Sollte ich trotzdem vorher polieren?
Musst Du meiner Meinung nach nicht. Es sei denn du trägst ein reines Glaze auf a la Meguiars Show Car Glaze oder New Car Glaze. Nur keine Politur mit Schleifwirkung verwenden 😉. Ich würde auch sagen das eine reine Versiegelung bei einem neuen Fahrzeug auf jeden Fall ausreicht.
Ähnliche Themen
Also wenn du Interesse an einer günstigen Poliermachine hast oder auch an einer Gloria FM10, dann schreib mir mal eine PN. Außerdem stehen bei mir im Blog diverse Beiträge und Tests von Produkten - gerade wenn man anfängt hat man da vielleicht eine Reizüberflutung weil es tausende Produkte gibt ...
Hallo,
habe nur eine kurze Frage, was an sich eigentlich nichts mit Autopflege zu tun hat.
Wollte nur nicht einen extra Thread deswegen öffnen.
Mir ist heute leider ein Schraubenzieher vorne bei den Nieren reingefallen.
Wie kriege ich den wieder raus? Unterboden abmoniteren?
Habe auf dem Foto die Stelle markiert wo es reingefallen ist. Kann auch darüber sein, bin mir nicht genau sicher.
Stell die Frage mal im passenden Forum http://www.motor-talk.de/forum/bmw-b4.html unter deiner Baureihe. Dort kann man dir sicher helfen.
Ich klinke mich mal hier mit einer kleinen Frage kurz ein.
Kann man diese schwarze Hochglanzabdeckungen an den Türen mit einer Poliermaschine wieder auf Hochglanz bringen mit einer Anti-Hologramm Politur?
Ich hab das echt noch nie ausprobiert....... und weil meine Freundin mit ihrem Seat Leon FR immer in die Waschstraße fährt, schaut das aus wie sau....
Hierfür würde ich Produkte von Facdos benutzen, diese benutze ich auch beruflich in der Werkstatt und bin auch sehr zufrieden mit den Produkten.
Hier mal ein Bild von meinem Kuga, hab da mal dieses Plastikteil markiert welches ich meine 🙂
Ja das geht. Bei meinem Smart muss ich den Kunststoff zwischen Tridion und Heckklappe andauernd polieren, das Zeug ist so empfindlich und ich sehr pingelig. Mach danach eine Versiegelung/Wachs drauf, sonst sieht es schnell wieder bescheiden aus.
Ok klasse, danke dir! 🙂
Ich habe da auch mal eine Frage. Ich wasche bisher meinen 2J alten Sportsvan nur mit Handwäsche und 2Eimer Methode. Nun wollte ich endlich mal einen Schutz aufbringen vor dem Winter. Polieren (handpolitur) würde ich dann im Frühjahr angehen wollen. Was würdet ihr jetzt vor dem Winter machen, eher Sonax NPT oder Sonax BSD/KC Q&S bei jeder Wäsche? Wasche meistens so alle 3-8 Wochen. Der Wagen wird 8tkm im Jahr bewegt, steht in der Garage und wird eher wenig bewegt. Polieren vor dem Winter werde ich wohl eher nicht mehr schaffen.
Ich würde noch ein bisschen warten und dann vor dem tats. Winter (meistens eher Ende Nov) das Sonax NPT auftragen. Bei jeder Wäsche würde ich dann BSD oder Q&S nachlegen. Aber im Winter sind natürlich 8 Wochen mitunter zuviel für einen Detailer alleine. Polieren würde ich jetzt auch nicht, aber den Lack mit einer IPA Mischung vorher kurz reinigen. Geht ganz fix.
Vielen Dank. Bis ende November noch mit BSD anzufangen lohnt nun auch nicht mehr, oder? Dann hält das NPT sicherlich nicht so gut drauf?
Probier es doch einfach aus. Bis dahin sind es doch eh noch 8 Wochen. Da sollte dann eh nicht mehr unendlich von dem BSD drauf sein.
Du kannst aber jetzt auch NPT auflegen und Ende November nochmal nachlegen. Also Möglichkeiten gibt es viele.
Zitat:
@jrda schrieb am 28. September 2017 um 21:10:05 Uhr:
Bis ende November noch mit BSD anzufangen lohnt nun auch nicht mehr, oder? Dann hält das NPT sicherlich nicht so gut drauf?
Durch das NPT wird das BSD doch komplett entfernt, kannst auch BSD für eine Woche auftragen.
Bis dann