Beratung für Anfänger
Guten Tag zusammen,
ich möchte meinen Wagen mal komplett reinigen und bin dadurch auf dieses Unterforum gestoßen.
Habe mir auch schon die FAQ durchgelesen und mir paar Videos von "83metoo" auf Youtube angeschaut. (Weiß jetzt nicht ob ich ihn hier einfach so nennen darf)
Ich habe das Auto vor ein paar Monaten gekauft und bisher nie gewaschen.
Ich hatte mir auch schon überlegt, welche Produkte ich kaufen würde.
Die Gloria FM 10 ( Weiß jetzt nicht ob ich die unbedingt brauche, weil ein Freund meinte, dass es an einer SB-Box hier in der Nähe eine Schaumkanone gibt. Die würde ich dann auch benutzen)
2 Eimer mit Grit Guard Einsatz
Lupus Premium Wash Mitt Mikrofaserhandschuhe
Orange Baby Drying Towel Trocknungstuch
- Hersteller?
BMW
- Typ?
316i
- Farbe?
silber
- Metallic (j/n)?
ja
- Alter des Fahrzeugs?
fast 16 Jahre
- Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. "Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs"
Habe das Auto erst seit ein paar Monaten. Bisher nichts gemacht. Was der Vorbesitzer gemacht hat, weiß ich natürlich nicht.
- Beschreibung Zustand, wie z.B. "viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen".
-Steinschläge auf der Motorhaube
-Autohaus Aufkleber auf Kofferraumdeckel ( Der Aufkleber sieht aber schon so alt aus, dass man es glaube ich ohne Heißluftföhn einfach mit den Fingernägeln abkratzen könnte)
- Sehr sehr dreckige Felgen
- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen.
Falls Fotos erwünscht, kann ich natürlich welche machen.
Wovon aber genau?
- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger?
/
- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung?
/
- Was ist bisher an Fahrzeugpflegeprodukten vorhanden, die man ggf. weiter nutzen könnte?
Habe noch zwei ältere Produkte von meinem Vater.
Einmal das Armor All Car Wash Gel als Autoshampoo und Rex Lackreiniger.
- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze und bitte unbedingt einen Betrag in Euro nennen)?
Max. 50€, wird aber wahrscheinlich nicht reichen
- Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung und Defektbeseitigung (mehrere hundert Euro) in Frage oder möchtest Du gegebenenfalls selbst polieren?
selbst polieren
- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose benötigt!) mit entsprechenden professionellen Mitteln im Frage (mehrere hundert Euro, aber hält ggf. mehrere Jahre vor)?
nein
- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage?
Bisher nie gewaschen, würde aber Handwäsche bevorzugen.
- Falls Handwäsche, wo planst Du diese durchzuführen (z.B. eigene Auffahrt oder naheliegende SB-Waschbox? Kann man dort Wasser zapfen oder muss man es mitbringen?)?
Muss mich noch informieren ob das bei uns in der Stadt in der eigenen Einfahrt erlaubt ist.
Falls nicht, muss ich mir noch eine SB-Waschbox suchen, wo Handwäsche erlaubt ist.
Eventuell kommt hier ja jemand aus Herne und könnte es mir verraten.
- Wie viel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen?
Möchte nicht zu viel Zeit darin investieren aber auch nicht zu wenig.
Dachte so an 1-2 mal pro Monat.
- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu konservieren (wachsen oder versiegeln)?
1-2
- Wo kommst du her (Ungefähre Region reicht aus. Vielleicht ist ein erfahrener User in Deiner Nähe, der Dich mit Rat und Tat unterstützen kann. Dies ist eine freiwillige Angabe, Du musst hier nicht antworten.)?
NRW, Herne
- Was soll erreicht werden?
1) Guter Glanz bei extrem langem Schutz, Produkte mit langer Standzeit und möglichst wenig Arbeit?
2) Extremer Glanz und möglichst Neuwagenlook, auch wenn es mehr und häufigere Arbeit bedeutet?
Hinweis: Beide Punkte gehen fließend ineinander über und müssen sich nicht ausschließen.
Irgendwie beides, aber ersteres bevorzugt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
So wie dein Auspuff aussieht ist da jede hoffnung vergebens, wenn ich mich nicht argh täusche ist da Rost anstelle Chromschicht zu sehen.
ev. ist es günstiger eine neue Chromtülle für schmales Geld zu besorgen.......
98 Antworten
Autosol chromglanz politur!
Zitat:
@collie2010 schrieb am 18. Juni 2016 um 19:11:12 Uhr:
Autosol chromglanz politur!
Kriegt man damit auch den hartnäckigen Ruß runter? Kann man das auch auf Edelstahl verwenden?
So wie dein Auspuff aussieht ist da jede hoffnung vergebens, wenn ich mich nicht argh täusche ist da Rost anstelle Chromschicht zu sehen.
ev. ist es günstiger eine neue Chromtülle für schmales Geld zu besorgen.......
ich würd es mit APC versuchen... dann siehst du ja, was an "Dreck" runter geht...
Ähnliche Themen
Da schließe ich mich jupdida an. Die Tülle hat es hinter sich. Und die neue Tülle gleich von Anfang an pflegen z.B. mit Autosol .
Ich glaube nicht, dass es Rost ist. Vielleicht liege ich auch falsch.
Anfangs sah es schlimmer aus. Hatte dann in einem anderen Forum gelesen, dass es mit Stahlreiniger aus der Küche auch gut funktioniert.
Habe es dann damit probiert und der meiste Dreck ging damit runter. Nur einzelne Stellen kriegte ich damit nicht weg.
Oder ist es trotzdem eindeutig Rost?
Das sieht man doch ob es Rost ist ? Versuchs mal mit Never Dull ,aber das ölige nicht gleich weg wischen ,ruhig 30 min. Einwirken lassen und dann schön polieren. Hilft das nicht,nen neues Endrohr....Sorry,Tülle.
Sowas hab ich schon für unter 10 Euro gesehen (Da lohnt das Reinigen nicht wirklich) Sorry
Wie sieht es mit Unterbodenwäsche aus?
Manche sagen, es ist nicht nötig und andere sagen wiederrum das man es machen sollte.
Zitat:
@salom554 schrieb am 19. Juni 2016 um 19:41:09 Uhr:
Wie sieht es mit Unterbodenwäsche aus?
Manche sagen, es ist nicht nötig und andere sagen wiederrum das man es machen sollte.
siehs mal so,
während der Fahrt wird das salz+Wasser an den Unterboden gewirbelt im Winter,
und wenn nicht mehr gestreut wird wird nur noch Wasser an den Unterboden gewirbelt.
Da Salz Wasserlöslich ist sind die Folgen klar........
Soll ich das Auto beim Polieren mit Kreppband in verschiedene Abschnitte einteilen?
Wie lange muss ich eine Stelle polieren und wie viel Politur muss auf das Pad? (Habe das Meguiars Ultimate Compound)
Woran erkenne ich das ein Pad aufgebraucht ist?
Wenn ich dann fertig bin mit der Politur, kann ich die Reste dann sofort abwischen oder etwas warten?
Da das BMP Hartwachs von Koch Chemie ja flüssig ist, würde ich da einfach ein Sprühkopf dranmachen.
Dann einfach direkt auf den Lack sprühen und mit einem Applikatorpad drübergehen?
Bin jetzt fertig mit dem Auto geworden.
Sieht nun viel besser aus als vorher.
Beim Polieren konnte ich viele kleine Kratzer entfernen aber nicht alle. Soll ich da einfach mehr Kraft anwenden, oder wie?
Steinschläge bekommt man auch nicht komplett weg, oder? Bei mir sieht man es nämlich, dass an den Stellen was gemacht wurde.
Dann sind noch an manchen Stellen auf dem Lack kleine Flecken. Wenn man genauer hinsieht, sieht es aus wie grüne Farbe. Habe es weder mit der Knete wegbekommen, noch mit dem Polieren.
Habe mal ein Foto davon gemacht. Viel erkennt man auf dem Foto aber nicht.
Eine kpl. Entfernung aller Lackdefekte ist per Hand kaum möglich. Das die erste Aufbereitung eventuell noch nicht so perfekt funktioniert ist kein Beinab - es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Das mit den Steinschlägen ist Übungssache, aber auch nur für Leute mit viel handwerklichem Geschick und Geduld.
Mein Rat zu den grünen Flecken: Lass es so. Wenn es das ist was ich denke, ist die Aufgabe die zu entfernen für einen Newcomer zu gefährlich und ich werde dazu keinen Tipp abgeben.
Nach und nach wirst du immer mehr lernen und das Ergebnis wird immer besser.
Und mit Polieren bekommste keine Steinschläge weg, denn dann könnten die Lackierer ihre Betriebe schließen
Gruß Uwe
@DerOberhausender wenn du den kpl. Thread gelesen hättest, dann wüsstest du das der TE die Steinschläge versucht hat mit Farbe aufzufüllen. Das ist ihm anscheinend beim ersten Mal noch nicht so gut gelungen.
Erstmal Danke an diejenigen die mich hier beraten haben.
Ohne hätte ich es vielleicht nicht so gut hingekriegt.
Vielen Dank!
Habe ein paar Fotos vom Ergebnis gemacht. Habe leider keine Fotos wie das Auto vorher aussah.
Dann noch ein Foto von ein paar der Steinschlägen vorne.