Beratung e92 vs e46

BMW 3er E92

Hallo,
bin zurzeit auf der Suche nach einern 3er Coupe bzw. 3er Cabrio.
Und zwar habe ich folgendes bei Autoscout entdeckt.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Was haltet ihr von diesen Angeboten und die Laufleistung?
Ich fahre bisher die Autos die ich hatte nicht länger als 2 Jahre oder meint ihr ich sollte lieber nach einen jungen e46 schauen mit wenig KM ?
Bin gerade so ein bisschen hin und hergerissen. Der Schwarze gefällt mir schon ganz gut.

15 Antworten

Also ich würde dann schon einen E92 empfehlen, da der E46 doch schon ein bisschen altbacken aussieht und der E92 schon etwas moderner ist.
Aber ehrlich gesagt, kommen mir die beiden Angebote doch etwas zu günstig vor, speziell der 320i mit 100000km für nur 13800€?

Schau dir doch mal die Angebote genau an... kein Navi, kein M-Paket, auch sonst keine besondere Ausstattung... dann soviel km, das Alter und von Privat... da find ich die Preise recht realistisch... sooo Wertstabil sind die E92 dann auch nicht... 😉

Den schwarzen 325i find ich aber von der Ausstattung zu mager für nen 6-Zylinder und der is auch schon ziemlich verbastelt...
Nen 20i im Coupe find ich grundsätzlich etwas mau... aber der steht noch gut da...

Finde den E92 deutlich schöner und moderner als das E46 Coupé, aber das ist Geschmachssache.

Wenn dem TS die Ausstattung so genügt, dann würd ich mir die Autos einfach mal anschauen, dann sieht man immer besser was so alles dran ist.

Also der 320i sieht mir vom Bauchgefühl her deutlich seriöser aus als der 325i. Hinsichtlich Motor und Ausstattung musst Du das natürlich selbst wissen.

Ein schönes E46 LCI Coupé mit M-Paket und unverbastelt ist für mich ein zeitloser Klassiker. Der wird niemals "altbacken" aussehen. Dass die Technik (insb. Unterhaltungselektronik) nicht mehr ganz aktuell ist, ist wieder was anderes. Aber mal ehrlich: Selbst das Navi Prof. in seiner letzten Evolutionsstufe im E92 ist total veraltet.

So können die Meinungen und Geschmäcker auseinander ehen... Was für Dich ein zeitloser Klassiker ist, ist für mich allenfalls ein alter Gebrauchter mit bald 2 Nachfolgemodellen. Altbacken eben... 😁

Von daher würde ich immer zum neueren Modell greifen. Es sei den die Kohle ist übrig und man kauft ein Auto nur so zum Spaß. Hier scheint das Budget des TE aber begrenzt zu sein. Also entweder den E46 kaufen um erstmal am Kaufpreis zu sparen oder zum E92 greifen und gleich ein ordentliches modernes Auto haben... 😁

Wie aber schon gesagt wurde, es ist Geschmackssache...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matthias101



Ein schönes E46 LCI Coupé mit M-Paket und unverbastelt ist für mich ein zeitloser Klassiker.
Aber mal ehrlich: Selbst das Navi Prof. in seiner letzten Evolutionsstufe im E92 ist total veraltet.

Was ist ein E46 LCI?

Und das Navi Prof. in seiner letzten Evolutionsstufe im E92 dürfte immer noch besser sein als das vom E46 in seiner letzten Evolutionsstufe.

Zitat:

Original geschrieben von atzebmw



Zitat:

Original geschrieben von Matthias101



Ein schönes E46 LCI Coupé mit M-Paket und unverbastelt ist für mich ein zeitloser Klassiker.
Aber mal ehrlich: Selbst das Navi Prof. in seiner letzten Evolutionsstufe im E92 ist total veraltet.
Was ist ein E46 LCI?
Und das Navi Prof. in seiner letzten Evolutionsstufe im E92 dürfte immer noch besser sein als das vom E46 in seiner letzten Evolutionsstufe.

Ich meinte das Facelift. Wusste nicht, dass man es beim E46 scheinbar nicht "LCI" nannte.

Bzgl. Navi ist mir das auch klar. Ich wollte damit nur sagen, dass "Technikfreaks" auch im E92 nicht glücklich werden und ich zum Beispiel sicherlich keinen E92 gekauft hätte, wenn das kaufentscheidend gewesen wäre.

Ich habe gerade meinen x5 verkauft und somit meine Finanzierung aufgelöst. Natürlich würde mir ein 335i besser gefallen, aber ich möchte nicht soviel Geld in ein neuen gebrauchten stecken, da ich beim x5 schon viele Verluste hatte.
An sich bin ich auch ein Technikfreak und desto voller das Auto desto besser. Hatte auch schon an einen 7er gedacht aber ich wollte mal vernünftig bleiben da mich der x5 schon gut geärgert hat. Der neue gebrauchte sollte nicht mehr als 15.000 kosten. Das ist zurzeit meine persönliche Grenze.

Klingt doch soweit ganz vernünftig... 😁 Ich rate nach wie vor zum neueren Modell...

Also ich würde einen der letzten E46 mit Vollaustattung dem E92 nackt vorziehen...

http://suchen.mobile.de/.../168198552.html?...

Ich würde es mit dem schwarzen 325i versuchen. Bei der Probefahrt merkst du ja, ob bei dem alles beisammen ist. Wo der verbastelt ist, erschließt sich mir grad nicht so recht... Wenn du für ein paar hundert € noch die Breytons dazu schießen kannst, und mit der doch recht geringen Ausstattung leben kannst, dann Feuer frei. 🙂

Wobei ich grad vom Glauben abgefallen bin, dass man ein 325i QP für 12.500 kaufen kann. oO

Mit einfachen Worten du steckst in der Zwickmühle und hast nun 3 Optionen.

Ein E92 20i, 25i oder ein E46.

Beim 20i, hast du sicherlich noch Spielraum was die Laufleistung anbelangt, bevor Probleme auftauchen. Allerdings spricht, wie schon erwähnt wurde, der Motor gegen die Kaufentscheidung. Diese Option ist für die Vernünftigen. Aber, ob das vernünftig für denjenigen ist, der einen sanften Lauf und den trompetenhaften R6 Klang bei Vollast bevorzugt, ist ein anderes Thema. Ausreichend für die meisten Alltagssituationen.

Der 25i gehört zu besten Motoren auf dem Markt. Mein Vorposter bezog das "verbastelt" wahrscheinlich auf die schwarzen Felgen. Es hat jedoch grundsätzlich nichts negatives an sich. Der Vorbesitzer könnte auch ein Autoliebhaber gewesen sein, der ihn nur bei 90° C Öltemp. getreten hatte. Jemand der sich damit auskannte.

Von der Konstruktion her, wäre zum E92 zu raten. Die Karosserie ist gegenüber der vom E46 um 25% steifer.

Von der Fülle der Ausstattung betrachtet ist selbstverständlich zum E46 zu raten. ;-)

MfG

PS: Der E46 hat ein zeitloses Design. Man muss ihn nur mit Fahrzeugen aus den gleichen Baujahren vergleichen. Nehmen wir z.B. einen Opel Vectra.

Von der Konstruktion her, wäre zum E92 zu raten. Die Karosserie ist gegenüber der vom E46 um 25% steifer.

Quelle?

http://www.bmw-inside.de/expose/E90.html

Ein Fallbeispiel für die hohe Verwindungssteifigkeit findest du in einer älteren Ausgabe der MOT. Ich meine es war die 3. Ausgabe im Jahr 2005.

MfG

tendiere zum 330ci e46 mit smg Getriebe ab Baujahr 2004, sind bisschen billiger und besser erhalten als die e92 um diese Preiskategorie

Deine Antwort
Ähnliche Themen