Bequemer Wagen für den Außendienstler - Gebrauchtkauf?
Servus liebe Automobilisten,
bei mir steht ein Jobwechsel an: raus aus dem Büro, rein in den Vertrieb, auf die Straße,
wobei das Auto quasi mein 2. Zuhause wird.
Die Arbeitsart wird voraussichtlich Angestellter und selbstständiger Handelsvertreter gleichzeitig (natürlich für verschiedene Firmen) sein.
Die Firma bietet einen A6 bzw. A4 Kombi als Geschäftswagen an.
Ich selbst bin allerdings ein großer BMW-Fan und liebäugle schon lange den E65 7er mit einem V8.
Diese gibt es gebraucht für um die 12.000€ inkl. "CarGarantie" auf dem Markt.
Mit Steuerrecht kenn ich mich noch leider so gut wie gar nicht aus.
Deshalb die Frage an euch:
1. Macht es wirtschaftlich Sinn den gebrauchten 7er zu holen &
den Geschäftswagen der Firma nicht anzunehmen und ihn sich gehaltlich auszahlen zu lassen?
2. Kann man den Kaufpreis/laufende Kosten des Gebrauchten 7er's steuerlich irgendwie absetzen,
wenn man den als selbstständiger überwiegend (90%) geschäftlich nutzt?
Beste Grüße
Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stephan_22
- Spritpreis/Verbrauch spielt keine Rolle. Dafür gibts eine Tankkarte vom Arbeit- oder Auftraggeber.
- dass er auf jemand prollig wirkt, ist mir herzlich egal, ich liebe den Komfort, die Optik und das Fahrgefühl des Autos. Hat aber auch nichts mit dem Thema hier zu tun.
Das hat sehrwohl mit dem Thema zu tun. Ich weiß ja nicht, was du als "Angestellter und selbstständiger Handelsvertreter" an den Mann/die Frau bringen willst. In aller Regel spielt das Erscheinungsbild - und da kannst du das Auto ruhig mitzählen - sehr wohl eine Rolle. Allerdings passt das Auto offensichtlich gut zu deiner Einstellung: "Spritpreis/Verbrauch spielt keine Rolle", "prollig ist mir egal" (steht dir sicher am besten), zahlen muss ohnehin der dämliche Arbeitgeber.
Junge, du bist aus dem Job schneller wieder raus, als dass du die Karre das erste Mal auf Firmenkosten vollgetankt hast.Ich lach mich schlapp.
Andreas
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Aber der beschriebene Fall ist schon sehr merkwürdig gelagert. Wenn mir die Firma bedingungslos eine Tankkarte überlässt, wäre es ein besseres Geschäft ne "freie" Tankstelle aufzumachen. 😁
Das ist tatsächlich merkwürdig - vor allem die Kombination einerseits angestellter Außendienstler, gleichzeitig freier Handelsvertreter --> etwas mysteriös ... als langjähriger Vertriebsleiter kann ich mir nicht vorstellen, dass ich so eine Kombination in meinem Team haben möchte ...
Gruß
Der Chaosmanager
Als ehemaliger "bedingungslos Zeug zur undefinierten Benutzen überlassen bekommen haber" bin ich mir sicher, das ich sowas nicht mehr möchte.
Wenn ich was überlassen bekomme gibt's da entweder was schriftliches wie ich das und wie ich das nicht benutzen darf, oder sie können's behalten. Gibt sonst im Nachhinein nur Ärger.
Nehm den A6 und schieb den alten gebrauchten 7er in die tonne, alles andere ist in den Geschäft unwirtschaftlich.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Nehm den A6 und schieb den alten gebrauchten 7er in die tonne, alles andere ist in den Geschäft unwirtschaftlich.MFG
Denke ich auch. Ein A6 ist ja nun keine unbequemer Kleinwagen. Ein neues Auto wäre mir auf jeden Fall lieber als ein alter ranziger BMW mit 200 tkm (was bei einem Preis von 12000€ der fall wäre.)
Mich wundert aber wirklich wie oft man hier liest: Spritverbrauch egal, das bezahlt der AG.
1. Ich würde mich nicht Wohlfühlen wenn ich mit meinem 7er mit 8 Zylindern meine 13 Liter Super dadurch Haue und auch noch täglich mehrere 100 km fahre.
2. welche Firma interessiert sich nicht dafür? Die Kosten sind ja nicht unerheblich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stege87
Mich wundert aber wirklich wie oft man hier liest: Spritverbrauch egal, das bezahlt der AG.
Den AG interessiert es nur scheinbar nicht. Schaut man dahinter, dann muss der AN das mit seinem Gehalt zahlen.
Fährt er nicht den gewünschten Ertrag ein isser schneller wieder draußen als er guggen kann.
Ansonsten gibt´s einfach weniger Gehalt oder kleinere Sondergratifikationen wenn einer viel Sprit verfährt.