Benzinzufuhr

VW Käfer 1200

Hallo,
ich heiße Andreas und bin neu hier im Forumund habe ein großes Probelm da ich nicht der beste
Schrauber bin . Mein Käfer 1200 Bj. 1963 stand 2 Jahre in der Garage und wurde nicht bewegt
nun springt er nicht mehr an . Ich habe schon die Benzinpumpe , die Benzinschläuche und den
Benzinfilter gewechselt und trotzdem passiert nichts , wenn ich aber Sprit in den Vergaser gebe
springt er sofort an und läuft ruhig bis der Sprit im Vergaser leer ist . Wer kann mir
weiterhelfen damit er noch TÜV bekommt ?
Vielen dank
Andreas

18 Antworten

Hola Guten Tag Andreas.
Benzinleitung kommt von vorne auf die Benzinpumpe und von da in den Vergaser.
Schlauch beim Vergaser abziehen, Anlasser betätigen: Kommt da nun Benzin?
Wenn nein Vergaser rep.Satz besorgen, demontieren und revidieren.
Gruss Peter

Du hast in jedem Fall ein Kraftstoffproblem.

Wenn du den Schlauch abziehst der vom Tank zur Pumpe geht muss da quasi allein Benzin rauslaufen ... ist das so?

Der Sprit im Tank ist wahrscheinlich tot.... hast Du den abgelassen und frischen Kraftstoff getankt ?

Benzinpumpe braucht den richtigen Benzinpumpen Stößel ! Hast du bei der neuen Pumpe auch den passenden Stößel montiert ?

LG Jürgen

Warum kommt man(n) auf die Idee, bei einem Wagen, der "einfach nur gestanden" ist, einfach auf Verdacht hin alles Mögliche auszutauschen, bevor man überhaupt den Defekt konkretisiert hat???

Das ist ja fast das Hauptübel an dem Ganzen... 🙄

Zitat:

@roepach schrieb am 29. September 2021 um 08:58:46 Uhr:


Hola Guten Tag Andreas.
Benzinleitung kommt von vorne auf die Benzinpumpe und von da in den Vergaser.
Schlauch beim Vergaser abziehen, Anlasser betätigen: Kommt da nun Benzin?
Wenn nein Vergaser rep.Satz besorgen, demontieren und revidieren.
Gruss Peter

Äh... Und warum sollte man den Vergaser "demontieren und revidieren", wenn er gar nicht erst Sprit bekommt? 😕 Die Logik mußt uns erklären...

Ähnliche Themen

Hallo Jürgen, danke für die schnelle Antwort, der Pumpenstößel ist der alte hat eine Länge von 100 mm weil an der Benzinpumpe unten etwas heraus schaut, Sprit habe ich nur nachgefüllt und nicht abgelassen. Zu deiner ersten Frage kann ich noch keine Aussage machen da der Käfer noch schräg aufgebockt ist.
Gruß Andreas

Ok, dann sollte Stößel und Pumpe passen.... wenn er hinten hoch steht läuft der Sprit natürlich nicht von allein, wenn nicht genug drin ist, saugt die Pumpe auch nur Luft !

Ansonsten Stepp 1:

Sprit muss allein aus der kommenden Leitung kommen. Wenn nicht ist was verstopft oder nicht genung drin.

Step2:

Wenn Stepp 1 OK, Leitung an Pumpe befestigen dann Spritleitung an Vergaser lösen, es muss wenn jemand startet Stoßweise Kraftstoff kommen. (Die Schläuche an der Pumpe nicht vertauschen, bei den gepressten Pumpen geht der UNTERE Schlauchnippel an den Vergaser)

Step 3:

Wenn die Schwimmerkammer gefüllt wurde und die gibst Gas muss aus dem Röhrchen für die Beschleuniger Pumpe Benzinkommen (Kann man auch beobachten, siehe Bild) Das System muss sich aber erst füllen daher öfter Gasgeben.

Wenn er nicht anspringt Deckel vom Vergaser abnehmen und schauen wie voll die Schwimmerkammer ist, normal steht der Sprit bis oberkante Solex Schriftzug. Dann Schwimmernadelventil (sitzt im Deckel) ausbauen und mit Druckluft reinigen.

Und dann wird er auch laufen.

LG Jürgen

Ansicht-starterklappe-offen

Vielen dank Jürgen, ich warte jetzt noch auf eine helfende Hand und dann stellen wir ihn wieder auf die Räder.
Gruß Andreas

Hallo, ich schreibe noch einmal weil der Käfer immer noch nicht anspringt. Ich habe gerade das eine Ende des Spritschlauches an die Benzinpumpe montiert und das andere Ende in den Benzinkanister gesteckt, vorher habe ich Benzin in den Vergaser getan er sprang auch gleich an nur hat die Pumpe kein Benzin aus dem Kanister gezogen. Also neue Pumpe ausgebaut und alte Pumpe eingebaut und nichts passiert was ist das für ein Problem.
Gruß Andreas

mach mal nen Foto

Hast Du denn geprüft, ob aus der Benzinleitung überhaupt Sprit kommt?

Hallo Jürgen ich hoffe das die Bilder gut genug sind

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 4. Oktober 2021 um 17:58:49 Uhr:


Hast Du denn geprüft, ob aus der Benzinleitung überhaupt Sprit kommt?

Der Kraftstofffilter schein jedenfalls voll zu sein...... Obwohl der da nicht hingehört, aber das bin ich leid zu posten ;-)

Stimmt. Beides. 😁

Zitat:

@Atze1960 schrieb am 4. Oktober 2021 um 18:07:09 Uhr:


Hallo Jürgen ich hoffe das die Bilder gut genug sind

Leitungen passen, aber dann rbauchst DU ja nur mal ab Step 2 von meiner Fehlersuche weiter gucken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen