Benzinverbrauch von modernen Bikes noch Zeitgemäß?
Hallo
Ich bin vom Herzen Biker, fahre eine 87er CBR 600 mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,5 Litern.
In diversen Motorradzeitschriften kann man in Tests lesen von Verbräuch bis zu 7 Litern.
Was entwickeln die Hersteller eigentlich noch? Nur noch auf der Suche nach mehr Leistung? Wer brauch denn wirklich ein Motorrad mit 182 PS ? Also die Leistungsgrenze von ehemaligen 100 PS hatte schon was, da konnten sich die Hersteller auf was anderes konzentrieren. Mit meinem Auto, ein Kombi mit Leergewicht von 1300Kg, verbrauche ich im Schnitt 8,2 Liter. Und ich kann mit 5 Personen fahren und noch eine Menge einladen. Soll um Himmels Willen kein Vergleich werden, nur ein Denkanstoss. Autokonzerne entwickeln mitlerweile das 3 Liter Auto.
Einzig BMW, bin ich kein Fan davon, kann bei der F 650 mit Verbräuchen um die 3 Liter mithalten.
Was denkt ihr denn so.?
Mfg Wackel
49 Antworten
hmmm wie sparsam soll es denn sein ein motorrad mit über 150ps braucht doch zumindest bei mir 6,5-8l je nach fahrweise und ich denke das ist doch nicht zuviel bei der leistung, und vergesst nicht das die moped immer in drehzahlregionen fahren die doppelt so hoch sind wie die des autos 😉
mal ne frage zum spritverbrauch, gerade jetzt wo der saft sau teuer ist, was brauch eigentlich mehr saft, ein chopper oder eine strassen maschiene?
wenn man ja schaut, wie der motor den hubraum nutzt dann müsste man ja sagen, das der chopper viel mehr bracht, (1l sport ~160PS (suzuki GSX-R 1000), 1.6l chopper ~80PS (suzuki vz 1600))
aber der sport's fährt viel hochturiger...
(Bin noch ein neuling-biker... bin mir am überlegen ob ich mir ein chopper oder ein sport bike kaufen soll...)
nen motorrad ist kein alltagsgegenstand, deswegen juckts die leute nicht, was das teil brauch, das würde sich schlagartig ändern, wenn man damit im monat 2500km schrubben müsste. aber für die paar km interessiert das nicht, da hab ich ganz andere sorgen, zb. reifen.
was nicht verlangt wird, wird auch nicht entwickelt. ausserdem sind ja 6l im "denken" der leute ja wenig, weil das auto ja deutlich mehr braucht. ich merk ja selber, rein subjektiv hab ich das gefühl das 3euro weniger sind als 6mark.
kein alltagsgerät??
Motorrad kein Alltagsgerät?? Also bei mir ist das Motorrad schon ein Alltagsgerät! Ich verbrauche mit meiner Transalp im Schnitt 5,5l/100km und mit meiner YZF750 6,5l/100km. Das sind dann immerhin noch ca 2l weniger als mit dem Auto. D.h da die Yzf viel Reifen braucht ist ca genauso teuer wie mein Auto, die Transalp ist dagegen etwas günstiger...
Zeitgemäß sind diese Verbräuche zwar nicht wenn ich mir anschaue das ein Toyota prius 4,5l benzin auf 100km braucht, aber 50PS und etwas fahrkompfort sollten es beim motorrad schon sein, deshalb kommt eine endfield auch gar nicht in frage...
Mein rekord beim Verbrauch hatte übrigens im Winter (vorsichtige fahrweise wegen Glätte) mit einer GS500E 2,96l/100km, man sieht also was durch die Fahrweise möglich ist! Aber Spaß macht das dann natürlich kaum noch!
Mein Traum wäre ein V2 mit ca 70-80 Ps und einem Verbrauch von 2-3l/100km, was technisch eigentlich möglich sein sollte...mal sehen was die zukunft da bringen wird! :-)
Ähnliche Themen
wieviel km schrubst du denn im monat, und bitte keine übertreibungen, nutzt du das ding auch zum normalen einkaufen ect. (nicht hin und wieder, sondern überwiegend).
und selbst wenn du das wirklcih so oft nutzt, wegen dir baut das keiner.
nen mopped ist nen hobby, und schaut man nunmal nicht so aufs geld, ausserdem muss der verhältnissmässig kleine motor ja seine leistung ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von PEOPLES
...und selbst wenn du das wirklcih so oft nutzt, wegen dir baut das keiner.
Doch, die Inder bauen sowas. Stichwort "Royal Enfield 350 Diesel". Ist natürlich nicht jedermans Sache....
Zitat:
Original geschrieben von PEOPLES
😁 na gut, ausnahmen gibts. ist bei der nicht fussbremse und schalthebel vertauscht??
Da gibt's auch noch einige andere Modelle bei denen diese beiden Bedienelemente vertauscht sind. Ist aber mit etwas Übung kein Problem beim Fahren....
Also, ich bewege meine Duc mit 5,5l und das ganze ZZ - ziemlich zuegig. Wobei ich sinnloses Gradeaus-Vollgas-Rasen nicht abkann, eher die Kurvengeschwindigkeit suche.
Natuerlich wird sie als Hobby bewegt, im Grunde genommen deswegen auch Energieverschwendung im Verkehrstechnischen Sinn.
Wenn man das Moped aber als klassisches Fortbewegungsmittel sieht, dann steht es gegenueber dem Auto doch recht gut da. Viele verbrauchen ca. 5l, ein Auto meistens 8l oder mehr (Benziner), wird aber oft auch nur alleine bewegt. Eingentlich somit der groessere Quatsch.
Und bei der Motorenentwicklung sehe ich eigentlich 2 Ziele. Verbrauchsreduzierung bei gleicher Leistung oder Leistungssteigerung bei gleichem Verbrauch. Es wird wohl eher auf letzteres Wert gelegt.
Und Literleistungen von 210PS sind schon nicht ohne und wollen auch gefuettert werden.
Meine ZZR 1200 mit 152 PS verbraucht bei zügiger
Landstraßenfahrt 5,5 bis 6,5 Liter/100 km. Darüber
kann ich nur lachen, wenn man bedenkt, daß das Teil
Fahrleistungen und Beschleunigungswerte bietet,die
über denen eines Supersportwagens liegen.
Gruß Frank
verbrauchsrekord?
Ich habe seit ca 1 Jahr eine PC800 (Honda Pacific Coast). Da ich wissen will, was das Ding im Monat kostet, habe ich ein Tankjournal und das zeigt nach 14304.0km einen Duchschnittsverbrauch von 4.80 l auf 100km.
Das Mopperl hat ~290kg, 800cc und 54PS.
Ich fahre wenig Stadt und viel Autobahn und Landstrasse.
Gruss,
Seisi
aber was meint ihr braucht ein chopper oder ein supersport mehr saft?
ich habe nur gedacht, wenn der chopper aus 1.2 liter weniger PS rausholt, als n' sport, ob der dafür viel weniger benzin braucht, weil er viel tiefturiger fährt,...
mir ist's eigentlich egal ob's vernünftig ist, möcht nur wisen welcher ca mehr braucht (klar kommts auf fahrstiel etc an, aber ob er tendenziell mehr oder weniger braucht reicht mir schon...)
Bei meiner f650cs brauche ich im Alltag ca. 4,5l, auf der Fahrt nach München (Innenstadt) und zurück brauche ich 5,3l auf 100, Rekordwert war auf 400km Autobahn (im gedrosselten Zustand ganze Zeit Anschlag) mit ca. 6.2l!
Bei einer gemütlichen Tour nach Österreich (kitzbühl, Zell am See usw... zurück nach Oberbayern) habe i sogar nur 3,1l verbraucht!
Meine Maschine ist allerdings die mit Einfach-Zündung, net mit Doppelzündung, wie bei den neueren Modellen, die dann angeblich ca. 0,3-0,5l weniger verbrauchen!
Ich schütte (bei hohem Volllastanteil) ca. 3,5 L auf 100 km nach.
Bei vorsichtiger Fahrweise geht es auch mit 3 L, wirklich zügig kostet gute 4.
In Anbetracht des geringen Gewichts und der mässigen Fahrleistungen ist das eine Menge.
Gemmessen an der einfach-Technik (Vergaser, Langhuber, 2 Ventile) ist es OK.
Absolut gesehen ist es halb so viel wie bei einem Auto.
Ich weiß garnicht, was Ihr wollt 😉
PS.: Ich fahre keine 125er! Ich habe volle 250 Kubik zwischen den Unterschenkeln...
Obn Chopper oder ne Sportler mehr verbraucht kann man nicht sagen, ne dicke Harley wird sich sicherlich nicht mit 4-5 Lietern zufrieden geben, ne 1000er Supersportler auch nicht. Ne 500er Chopper aber schon. Es kommt auf das richtige Gleichgewicht zwischen Hubraum und Leistung drauf an, zuviel Hubraum braucht viel Sprit, im vergleich zu einem Motor der bei weniger Hubraum die gleiche Leistung hat, hat der Motor aber wenig Hubraum im Vergleich zur Leistung, was bei den Sportlern eigentlich immer der Fall ist verbraucht auch der unverhältnismäßig viel.
Also mal angenommen ne Sportler und nen chopper haben bei gleichen Hubraum die gleiche Leistung und werden ähnlcih schnell bewegt, dann kommt die Sportler besser weg, wegen aerodynamik und Gewicht etc.
Wenn es dir darum geht möglichst günstig zu fahren würde ich von einer Sportler abraten, die sehr weichen Reifen haben unglaublichen Verschleiß, das dürfte den Verbrauch bald in den Schatten stellen.
P.S. bei mir ist denk ich mal mein Mopped auchn Altagsgerät, ca 300-350 km in der Woche, mag zwar zunächst nicht nach viel klingen, aber mitm Auto kommich vielleicht aufn durchschnitt von 30km, gibt auch Wochen an denen ich garnicht im Auto hocke. Meine braucht allerdings auch nur ca 3 Lieter bei sehr zügiger Fahrweise, sprich immer alles was geht und inner Ortschaft je nach Situation etwa 60. Ok alles was geht ist bei meiner halt nur rund 100, aber das viertel Jahr schaffich auch noch.