Benzinverbrauch überraschend gut

BMW 3er G20

Hallo,

Bei meinem 330i ist der Durchschnittverbrauch bisher niedriger als ich erwartet hatte. Bei meinem 435dx hatte ich 6,84 l/100 km, ich hatte gedacht dass der Benziner einen Liter mehr verbraucht. Jetzt bin ich in genau gleichen Zahlen, obwohl ich coronabedingt weniger längere Fahrten gefahren bin.

Seit letzter Betankung habe ich ca. 350 km auf Autobahn unterwegs gewesen, sonst Stadt. Der Verbrauch laut BC 6,3 l/100 km, was ca. 6,5 l Real bedeutet.

Der Motor und das Getriebe spielen gut Zusammen und bieten m.M.n. eine gute Leistung/Verbrauch Kombination.

SG

Jukka

Verbrauch
63 Antworten

Wegen der saubereren Verbrennung kann ma.n wie gesagt auch E10 tanken

Wenn E10 auch so saubere Verbrennung erzielt und gleichzeitig auch am günstigsten ist, was ist denn der Nachteil, außer dass die Umwelt möglicherweise andersrum belastet zu sein scheint??? Also, rein technisch.

Der Verbrauch ist höher, und zwar mehr höher, als der Preis niedriger ist.

Zitat:

@lyas schrieb am 19. Dezember 2020 um 20:01:46 Uhr:


Der Verbrauch ist höher, und zwar mehr höher, als der Preis niedriger ist.

Das stimmt eben NICHT.

Bei mir schon und das zählt für mich, also kein E10 mehr.

Zitat:

@jukkarin schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:20:46 Uhr:



Zitat:

@Heliot schrieb am 19. Dezember 2020 um 15:22:46 Uhr:


Also mein 320i liegt aktuell bei 12 Liter.

Die Werte von 320i Bj. 2020 beim Spritmonitor
Min. Schnitt Max.
6,40 8,76 9,94

Also was machst Du mit deinem Auto?

Jukka

Naja. Ich fahr nicht zimperlich. Außerdem ausschließlich Kurzstrecke. Hab auch die Vermutung, dass er im Einfahrprogramm mehr schluckt. ??
Da ich gern den Auspuff höre, muss man halt reinlatschen.

@Heliot beim 320i hörst du ein Soundfile, nicht deinen Auspuff.
Ich frag mich wie du im Einfahrprogramm heizt damit du so nen Verbrauch hast.
12l Verbrauch hat mein 330e nichtmal wenn ich die Batterie beim Fahren lade...

Bin wenn ich Piano in der manuellen Gangwahl fahre bin ich Überland bei ~5.5l(BC) (Bin ja noch unter 2000km und versuche daher eigentlich Elektrisch zu vermeiden, ausser halt auf unsinnigen Strecken --> 1km bis zum Aldi, wenns wetter zu schlecht fürs Rad is nehm ich natürlich den BMW)

Hmmm, irgendetwas mach ich wohl falsch. Mein 330dx Touring braucht 6,8 Liter im Schnitt, mit hohem AB Anteil.

Zitat:

@Megatao schrieb am 19. Dezember 2020 um 21:44:09 Uhr:


@Heliot beim 320i hörst du ein Soundfile, nicht deinen Auspuff.
Ich frag mich wie du im Einfahrprogramm heizt damit du so nen Verbrauch hast.
12l Verbrauch hat mein 330e nichtmal wenn ich die Batterie beim Fahren lade...

Bin wenn ich Piano in der manuellen Gangwahl fahre bin ich Überland bei ~5.5l(BC) (Bin ja noch unter 2000km und versuche daher eigentlich Elektrisch zu vermeiden, ausser halt auf unsinnigen Strecken --> 1km bis zum Aldi, wenns wetter zu schlecht fürs Rad is nehm ich natürlich den BMW)

Negativ. Hat kein ASD ab Werk!

Ich schaff mit dem 320i im Stadtverkehr (ausschließlich) nicht unter 8,5

ASD spielt Soundfile? Ich denke es hat einen Sensor im Motorraum, der die Motorgeräusche aufnimmt, die dann phasenverdreht, gefiltert und frequenz aufpoliert über Lautsprecher wiedergegeben werden, so lautet Wikipedia.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. Dezember 2020 um 20:18:41 Uhr:



Zitat:

@lyas schrieb am 19. Dezember 2020 um 20:01:46 Uhr:


Der Verbrauch ist höher, und zwar mehr höher, als der Preis niedriger ist.

Das stimmt eben NICHT.

Stimmt leider, aus meiner persönlichen Erfahrung heraus. Du darfst mir aber gern erklären, warum Du das anders siehst, ich lerne gern dazu.

E10 hat zwar einen geringeren Energiegehalt(wie übrigens SuperPlus auch) im Vergleich zu E5.
Aber es hat eine bessere Verbrennungseffizienz, durch die bessere Flammgeschwindigkeit und Verdampfungsenthalpie braucht man weniger Kraftstoff als für die gleiche Leistungsausbeute.
Erklärbar ist es auch darüber, dass E10 ja deutlich weniger Partikel produziert, A natürlich weil Ethanol sauberer verbrennt und B auch dem restlichen Benzin dazu verhilft, dieses also vollständiger verbrennt. Also man mehr Energie rausholt.
Dieser Effekt funktioniert ausgleichend bis ca. E30. Und je besser, desto höher die Verdichtung des Motors. Der BMW hat 11:1. Das ist gut passend.
Übrigens ist das Prinzip bei SuperPlus ja ähnlich bei Teillast.

Schaut man sich Prüfstandsmessungen an, hat man schon mal bei 7 Autos 4 mit bis zu 2% Minderverbrauch und bei den anderen 3 bis zu 2% Mehrverbrauch für E10 festgestellt.
Also scheint der pauschale Mehrverbrauch von 2% wohl A nicht zu stimmen und wohl auch nicht die 5 Cent aufzufressen, falls er vorhanden wäre. Ob er vorhanden ist, weiß man nicht. Es ist eher wahrscheinlich, mit E5 den höheren Verbrauch zu haben, vor allem bei moderneren Motoren. Zudem die geringere Partikelemissionen sicherlich dem Motor, Abgasstrang(OPF) gut tut.

Danke für die Erklärung. Meine Erfahrungen beruhen auf einem älteren nicht-BMW Sauger auf Autobahntouren. Hier musste ich mit E10 auf meiner Strecke nachtanken, mit E5 nicht.

Ich werde im Sommer E10 mal wieder evaluieren.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 20. Dezember 2020 um 06:46:53 Uhr:


E10 hat zwar einen geringeren Energiegehalt(wie übrigens SuperPlus auch) im Vergleich zu E5.
Aber es hat eine bessere Verbrennungseffizienz, durch die bessere Flammgeschwindigkeit und Verdampfungsenthalpie braucht man weniger Kraftstoff als für die gleiche Leistungsausbeute.
Erklärbar ist es auch darüber, dass E10 ja deutlich weniger Partikel produziert, A natürlich weil Ethanol sauberer verbrennt und B auch dem restlichen Benzin dazu verhilft, dieses also vollständiger verbrennt. Also man mehr Energie rausholt.
Dieser Effekt funktioniert ausgleichend bis ca. E30. Und je besser, desto höher die Verdichtung des Motors. Der BMW hat 11:1. Das ist gut passend.
Übrigens ist das Prinzip bei SuperPlus ja ähnlich bei Teillast.

Schaut man sich Prüfstandsmessungen an, hat man schon mal bei 7 Autos 4 mit bis zu 2% Minderverbrauch und bei den anderen 3 bis zu 2% Mehrverbrauch für E10 festgestellt.
Also scheint der pauschale Mehrverbrauch von 2% wohl A nicht zu stimmen und wohl auch nicht die 5 Cent aufzufressen, falls er vorhanden wäre. Ob er vorhanden ist, weiß man nicht. Es ist eher wahrscheinlich, mit E5 den höheren Verbrauch zu haben, vor allem bei moderneren Motoren. Zudem die geringere Partikelemissionen sicherlich dem Motor, Abgasstrang(OPF) gut tut.

Hallo,

Der Meister meines Vertrauens bei BMW hat absolut von E10 abgeraten. Die Empfehlung war Ultimate 102 zu benutzen, wenn ich den Motor gut tun will...

Das tue ich immer wenn möglich.

Jukka

Deine Antwort