Benzinverbrauch Trans Am 84

Pontiac Firebird/Trans Am III

Hallo allerseits. Der Benzinverbrauch meines Pontiac Trans Am 84 V8 ist jenseits von Gut und Böse (22l) in der Stadt bei Oma Fahrweise. Ich habe einen Holley Vergaser mit mechanischem Choke (glaub ich)! Choke-Klappe kann ich nur per kleinem Handschieber bewegen. Stellung immer ganz offen auch wenn Motor kalt ist. Bewegt sich nie! Um das Auto im kalten Zustand zu starten gehe ich einmal aufs Gaspedal wenn Motor und Zündung aus sind. (oft auch mehrere Versuche und Gasstöße). Dann springt er an und läuft! Klappe bleibt immer noch offen und das verändert sich nie. Kann sein dass der Choke trotzdem dauernd mitläuft? wenn ja wie kann ich das feststellen da Choke Lampe auch nie leuchtet. Wie kann ich ihn deaktivieren? Choke Klappenstellung ganz offen im warmen Motorzustand richtig? Motor: Chevy 6.2l 383 Stroker. gruss

Beste Antwort im Thema

Ich vermute anhand der Aussage mal, daß man Dich da gründlich über den Tisch gezogen hat.

Ich wittere einen wild zusammengewürfelten Motor, bei dem keine Komponente zur anderen paßt und womöglich beim Zusammenbau noch gemurkst wurde. Um genaues zu sagen, müßte man die verbauten Komponenten kennen.

"Performer RPM" ist übrigens nur die Baureihe der Edelbrock Ansaugbrücke...

Die Aussage, daß das ein "Chevrolet Performer RPM Motor" ist hat den gleichen Düngewert wie daß die auf der Ansaugbrücke eingegossene Nummer 1-8-4-3-6-5-7-2 die äußerst rare Seriennummer ist oder daß der Lenksäulenflansch Nebenluft zieht.😉

81 weitere Antworten
81 Antworten

ok danke, das sehe ich auch so! ja Motor ist alt und stark. Bezüglich check engine light einige tipps. möchte sie wegkriegen, Büroklammertrick funktioniert aber nicht! Mit OBD1 Auslesegerät mehr chance auszulesen und zu löschen? gruss

Du willst es nicht hören gell? Wenn da auf einen anderen Vergaser umgerüstet ist wird die Lampe immer brennen. Die wird auch nie ausgehen. Es sei denn du machst die Birne raus. Da fehlen Bauteile, die das Steuergerät braucht. Wenn die nicht da sind, ist ein Fehler da, den es so anzeigt.

Was willst du da ausblinken? Der Motor und das Steuergerät gehören überhaupt nicht zusammen und aus dem Grund läuft deine Check Engine Lampe Amok. Da hat einfach jemand grob gebastelt. Da kannst du nicht erwarten das der Wagen ganz normal funktioniert wie ein originaler. Um das Lämpchen auszustellen müsstest du schon die ganze Steuerelektronik so umstricken das diese auf der einen Seite mit der originalen Elektrik funktioniert und auf der anderen Seite mit dem neuen Motor. Mal davon ab: Du wirst mit OBD nicht das geringste reißen können da dein Auto gar keine Schnittstelle dafür hat. OBD wurde nämlich erst 1988 erfunden 😉

wieso habe ich dann einen OBD Anschlussstecker am Auto? Muss ich ihn jetzt fotografieren um es zu beweisen? ist es leicht unmöglich dass Motor und Elektronik angepasst wurden? Vergaser wurde nie getauscht! Choke Lampe funktioniert genauso wie anschnallen Lampe etc. Grob gebastelt wurde da gar nix. es war vorher ein chevy motor drin und es ist jetzt auch ein chevy motor eingebaut. wenn die komplette elektronik still gelegt worden wäre dann würde check engine nicht leuchten! gruss

Ähnliche Themen

Dann ist es kein 84er. Wie gesagt: OBD gab es erst seit 1988. Oder es ist ein Stecker für was ganz anderes.

ich habe eine ON Board Diagnostic auf deutsch übersetzt heisst das Board Diagnose oder Boardcomputer! die schnittstelle bzw stecker befindet sich rechts unten neben Lenkrad und eine rechteckige Plastikblende steckt darauf. 1984 Trans Am ist es!

Nochmal: Es gab 1984 noch kein OBD. Was immer du da hast ist ein Vorläufer des OBD Standard. Und damit kannst du auch deinen OBD Leser vergessen. Der Stecker dürfte nicht mal passen. Es sei denn da hat jemand das OBD System eines späten 3rd Gen eingepflanzt.

Edit: Du wirst das hier haben.

http://www.hotrod.com/.../

ja das habe ich. ALDL Connector. Ist ja egal wie das heisst. gruss

wo kann ich dieses Auslesegerät kaufen?

habs bis jetzt nur mit Büroklammer versucht auszulesen. Auslesegerät habe ich nicht. gruss

Das System funktioniert wenn ich es richtig verstanden habe nur mit ausblinken. Gibt aber wohl so ein Kabel womit man sich zumindest die Nummer mit der Büroklammer sparen kann. Allerdings ist der Erfolg fraglich wenn du sagst das die Lampe permanent brennt.

dass es dauerhaft blinkt ist normal, das kommt nicht, geht dann wieder um dann wieder zu kommen. ist vielleicht bei andren autos so. Ein Kabel hat einen Ein und Ausgang. Eine Seite zum Trans Am andere Seite zum Steuergerät. gruss

Ja, aber dieses Kabel macht wohl auch nichts anderes als ausblinken. Kannst ja mal schauen was eBay USA dazu so sagt. Da sollte es das Zeug ja geben. Solange es nicht so teuer wie ein Tech II ist sollte man sich das mal gönnen.

Wurde ja schon erwähnt, auslesen bringt nix , weil nichts mehr original 🙂
Edelbrock ansaugung und Holley Vergaser , hmmmm kann man machen find ich aber blöd!
Ich kann mal ein Bild von meinem Camaro suchen , wie das eigentlich im original aussieht.

Zitat:

@eckat0100 schrieb am 20. August 2016 um 21:11:59 Uhr:


wieso habe ich dann einen OBD Anschlussstecker am Auto? Muss ich ihn jetzt fotografieren um es zu beweisen?

Das ist eine ALDL-Schnittstelle, dafür gibt es auch Auslesesoftware. Nur wird Dir das nichts nützen, weil mit ziemlicher Sicherheit das Steuergerät mit Fehlern randvoll sein wird.

Zitat:

@eckat0100 schrieb am 20. August 2016 um 21:11:59 Uhr:


ist es leicht unmöglich dass Motor und Elektronik angepasst wurden? Vergaser wurde nie getauscht!

Du hast vielleicht den Vergaser nicht getauscht, wohl aber einer der Vorbesitzer. M.W. gehörte da ursprünglich ein Rochester Quadrajet rein.

Damit das Steuergerät seiner Aufgabe nachgehen kann, braucht es Informationen über Motortemperatur, Unterdruck im Ansaugtrakt, Drosselklappenstellung, Drehzahl, Lambdawert.

Am Vergaser

müssen

daher ein Drosselklappenpoti und ein Mixture Solenoid zu finden sein. Hat man beides nicht -> Gebastel.

Zitat:

@eckat0100 schrieb am 20. August 2016 um 21:11:59 Uhr:


Choke Lampe funktioniert genauso wie anschnallen Lampe etc. Grob gebastelt wurde da gar nix. es war vorher ein chevy motor drin und es ist jetzt auch ein chevy motor eingebaut. wenn die komplette elektronik still gelegt worden wäre dann würde check engine nicht leuchten!

Die SES-Lampe leuchtet, weil eben gebastelt wurde! Die Choke-Lampe muß nicht unbedingt vom Motorsteuerteil kommen, wie auch das Anschnallzeichen nicht vom Motorsteuerteil kommt.

MfG
DirkB

Deine Antwort
Ähnliche Themen