Benzinverbrauch !
Ich lese hier immer wieder von einem Verbrauch von 5,5 Liter/100 km.
Ich habe meinen 1,2 Fox jetzt 3 Monate und bin 3.300 km damit gefahren. Mein Schnitt liegt immer noch bei
6,8 - 7,2 Liter/100 km. Ich habe das Gefühl der Verbrauch wird immer höher anstatt weniger!
Es ist mir rätselhaft wie ihr auf 5,5 Liter kommt!!!!
Ok, ich fahre hauptsächlich über Land und in der Stadt.
Superfoxi
141 Antworten
@agentstarburst: Zum Thema "So sehr kann ich meinen nicht trappen, dass er 12 Liter verbraucht": Ich habe meinen 1,4er einmal auf der Autobahn ausschließlich mit Vollgas bewegt und bin nur mit 170, 180, 190 gefahren, alles was ging. Danach hatte ich glaub 9,1 oder 9,2 Liter verbraucht....
Also die Fiestas sind vom letzten Modell. Nicht das aktuelle sondern das Modell davor. Werden wie gesagt gefahren wie der Henker. Denk mal da stimmt was mit der Einspritzanlage bzw. der Zündung oder so nicht.
Gruß,
Fabian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FOX 1,4
@agentstarburst: Zum Thema "So sehr kann ich meinen nicht trappen, dass er 12 Liter verbraucht": Ich habe meinen 1,4er einmal auf der Autobahn ausschließlich mit Vollgas bewegt und bin nur mit 170, 180, 190 gefahren, alles was ging. Danach hatte ich glaub 9,1 oder 9,2 Liter verbraucht....
dafür brauch der 4Zyl innner Stadt 1 ltr mehr als der 3Zyl der ja grade für Stadt und Landstrassen bis 90km/h optimal ist find ich !
Okay, habe bei der letzten Betankung 740 km auf´m tageskilometerzähler gehabt und er hat zwischen 6,5 und 7 Liter gesoffen. Nicht übel, dafür, dass ich ihn hin und wieder mal getreten habe. Schade, dass der Fox so einen Verbrauch nicht hinbekommt. ;-(
Hallo zusammen,
habe einen gebrauchten Fox (11 Monate 8.000KM ) gekauft und liege bei einem Verbrauch von 8,5L/100km. Der Wagen wird immer mit Super getankt. Ist mir viel zu hoch. Kann man das irgendwie Bei VW überprüfen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Trockentaucher
Hallo zusammen,
habe einen gebrauchten Fox (11 Monate 8.000KM ) gekauft und liege bei einem Verbrauch von 8,5L/100km. Der Wagen wird immer mit Super getankt. Ist mir viel zu hoch. Kann man das irgendwie Bei VW überprüfen lassen?
kann ich dir leider nicht sagen, kann dir nur raten, den luftdruck etwas zu erhöhen, so ca. 0,4 bar höher als in den werksangaben. das macht sich gut bemerkbar. ich hab den fox nicht mehr, fahre jetzt nen polo, aber nachdem ich das reserverad rausgeschmissen habe und mir dafür einen kl. kompressor mit reifenreparatur-spray ins auto gepackt habe, hat sich der spritverbrauch auch noch etwas gesenkt (gewicht reduziert)
Also ich habe mittlweile nen Verbrauch von ca. 6,6L/100km. Allerdings hat der Verbrauch seit dem letzten Tanken stark zugenommen. Liegts vielleicht an der Kälte? Habe sonst nix verändert. Die Klima ist immer aus und meine Fahrweise ist dieselbe.
bei mir ging auch der verbrauch um ca.0.3l hoch. liegt wahrscheinlich aus einer kombination aus temperatur, winterreifen und verstärktem heizungseinsatz.
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
bei mir ging auch der verbrauch um ca.0.3l hoch. liegt wahrscheinlich aus einer kombination aus temperatur, winterreifen und verstärktem heizungseinsatz.
Genau, das kam auch letzte Woche im TV. Abblendlicht, Radio etc. sind nicht nur Strom- sondern auch Spritfresser. Ich fahre vorn 2,6 und hinten mit 2,9 bar (Sommer wie Winterreifen). Der Verbrauch bei meinem Polo liegt so zwischen 5,5 und knapp 6 Liter. Beim Fox war es allerdings auch kaum anders, da ich auch bei ihm 195-er 16 Zoll-Bereifung hatte. Die Fahrweise ist das A und O und was man alles so mit sich "spazieren" fährt!
Hallo,
ich finde den Verbrauch des Fox verwunderlich. Mein letztes Austo war ein Ford Orion Baujahr 1991 mit 1,3 Liter Motor und 60 PS. Ford Orion ist ein Ford Escort mit Kofferaum für die die den Orion nicht kennen.
Ich hatte immer einen Sprittverbrauch von 6 bis 7 Liter in der Stadt.
Einmal war ich bei 10 Liter auf der Autobahn: 5. Gang und immer Vollgas in den Bergen. Im 4. Gang hätte ich sicher auch soviel gebraucht wäre aber deutlich besser die Berge rauf und runter gekommen.
Ich hatte aber auch mal 5,5 Liter. Reifendruck auf 2,9 Bar und dann nur ca 100 gefahren.
Ich finde es verwunderlich das der Verbrauch nicht all zu viel gesunken ist mit einer Entwicklungszeit von 15 Jahren.
Jetzt hab ich einen E230 Baujahr 1986, ist ein 2,3 Liter Motor. 10 Liter auf der Autobahn bei 170.
12 Liter in der Stadt, war mal bei 9,8 Liter in der Stadt, bin dann aber gefahren wie ein Rentner.
Den Mercedes hab ich auf Gas umgerüstet und brauche nun 12 Liter Gas in der Stadt und 14 Liter auf der Autobahn ab 140 Km/h.
Ich hätte gedacht das der Verbauch bei den 1,2 Liter Motoren besser wird.
Mein nächstes Auto kaufe ich wenn ich mit meinem nicht mehr in die Innenstadt darf. Ich hab jetzt schon die Grüne Plakette, weil ich euro 2 Norm erfülle.
Schöne Grüße, Marcel
Mein Verbrauch ist in den letzten Wochen auch sehr hoch gegangen. Ich fahr jetzt grundsätzlich mit vier Leuten, dann die Winterreifen und die Kälte. Das hat mal locker 1-1,5l auf 7,5l ausgemacht. Werd die Tage erstmal den Luftdruck erhöhen. Vielleicht bringt das nochmal was. Wobei ich da bei Winterreifen immer Skeptisch bin!
lg fabian
Hey Fabian,
alles frisch? Glaub mir, das funktioniert! Ich hatte damals den Fox auch so bei 5,5 bis 6 Liter. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich meinen Spitznamen echt nicht umsonst habe ;-) Ausprobieren! Wie bereits erwähnt, hab ich aber bei meinem jetzigen Polo auch das Reserverad rausgeschmissen, stattdessen nen kleinen Kompressor der über den Zigarettenanzünder angetrieben wird und Reifenfüllspray in die Mulde vom Radkasten gesteckt. (weniger Gewicht). Das war zudem noch praktisch, weil mein Eimerchen, in dem mein Putzzeug für die Autowaschbox jetzt dort auch seinen Platz gefunden hat. Sonst flog das Teil samt Inhalt immer durch den Kofferraum! Haste den ich Dir mal geschickt hab noch? (das warst doch Du, oder?)
LG
elli
Mittlerweile 9000 km miot meinen 1,4er gefahren, Verbrauch ca. 8,2l/Super pro 100km im Winter -
allerdings sehr zügig gefahren und ein 0W40 Öl, welches bekanntlich zumindest während der Kaltlaufphase Sprit spart.
Trotzdem fast 2l mehr als mein alter 1,4er Lupo