Benzinverbrauch

VW

Ich habe einmal eine Frage an das Forum.

Ist es denn möglich, durch einen Vergaser, auch aus anderen Marken der 60 er Jahre, einen in den Käfer zu bauen, um den Benzinverbrauch zu senken?
Müsste natürlich an den Flansch passen, oder passend machen.

Ist das ein realistischer Gedanke, oder soll ich diesen gleich verwerfen?

Der Grund. Ich wollte noch einmal eine grosse Reise machen, und möchte nicht mit 70 Jahren und mit 70 Km/h durch die Landschaft fahren. Eigentlich das beste Tempo, aber manchmal muss es halt schneller sein.

Und dann kommt der Duuuuurscht...😁

34 Antworten

...ich fahre den Wagen weder unter, noch obertourig. Käfer fahre ich seit 1966, ich glaube schon, damit umgehen zu können.

Soll mal jemand erklären, was das überhaupt ist.

Jeder Motor hat einen bestimmten Drehzahlbereich, in dem er in Abhängigkeit zur abgegebenen Leistung am wenigsten Treibstoff verbraucht. Liegt man in der Drehzahl da unterhalb, braucht man mehr, als nötig. Liegt man darüber, ebenso.

Bei einem bestimmten (Drehzahl-)Wert hat der Motor sein höchstes Drehmoment, bei einem anderen seine höchste Leistung. Je weiter diese Werte auseinander liegen, desto "elastischer" ist der Motor.

In Abhängigkeit zur Leistung, also "relativ", wird der Verbrauch zwischen diesen beiden Extremwerten am geringsten sein.

Ich liege mit meinem F Motor bei knapp 9,5 Litern/100km. siehe Graph.
Ich fahre aber nicht langsam, eher schnell. Und auch oft in der Stadt. Also wenn ich etwas weniger Gasstöße geben würde, senkt das bestimmt auch den Wert.

IMG_20180111_123329.png

Ich hab mein Käfer im Laufe der Zeit Stück für Stück zerlegt und Orginal getreu zurück versetzt. Das ging von einer verstellten Startautomatik über dreckige vergaser, zu wenig Getriebeöl usw. All das hat den Verbrauch gedrückt. Inzwischen ist alles gewechselt und er läuft ruhig und sparsam. Springt nach 12 Wochen beim ersten Dreh an. Man sollte aber auch eine Käfer Werkstatt kennen. Ansonsten Vorsicht bei Repro Schrott aber das dürfte bekannt sein

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 11. Januar 2018 um 12:37:20 Uhr:


Ich liege mit meinem F Motor bei knapp 9,5 Litern/100km. siehe Graph.
Ich fahre aber nicht langsam, eher schnell. Und auch oft in der Stadt. Also wenn ich etwas weniger Gasstöße geben würde, senkt das bestimmt auch den Wert.

Wie man am Diagramm sieht, gabs da auch "Anfangsschwierigkeiten" bzw. Wartungsrückstände durch Vorbesitzer aufzuarbeiten! 😁

Naja das kann auch darauf zurückzuführen sein, dass ich am Anfang den Tank getauscht habe, teilweise bin ich mit extra Benzinkanister-Schlauch-Pumpe-Vergaser Konfiguration gefahren... oder hatte mal aus einem Benzinkanister getankt ohne konkrete Werte. Das war aber alles ziemlich am Anfang. Die letzten 3/4 Teile allerdings habe ich immer vollgetankt und hatte seitdem nie wieder probleme mit dem Tank bzw. der Spritzufuhr, was natürlich einer guten Auswertung zugute kommt. Dieser eine Drop.. keine ahnung. Da hatte ich anscheinend mal nen Tippfehler oder was weiß ich 😁 Aber trotzdem kann man eine ziemlich gleichmäßige Kurve zum Ende hin beobachten.

Edit: Am Anfang habe ich aber auch ab und zu mit anderen Vergasern herumexperementiert. Die Schwankungen von 8-10L können aber auch durch reinen Stadtverkehr (der Tank ist ja klein) und dann wieder häufiger Autobahn/Landstraßenfahrt herrühren. Die Herumspielerei damals hat bestimmt auch ein bisschen was damit zu tun.

Ich denke ein Verbrauch bis maximal 10l ist beim Käfer normal.

Hallo,

hier der Verbrauch meines aktuellen 1600i:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/671289.html

So lag der Verbrauch mir meinem 34 PS Mexico vor knapp 30 Jahren:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/674156.html

Also, auf meinen letzten Fahrten habe ich bei der letzten tankung einen Verbrauch von 8,1 Liter gehabt . und das im Winter.
Allerdings ist meine Fahrweise sehr vorsichtig gewesen weil es ja auch sehr viel Schnee Wehen hatte und mit Sommerreifen muss man dann trotzdem aufpassen. Also wenn der Verbrauch in Zukunft in diesem Bereich liegt werde ich wohl am Vergaser nichts mehr machen müssen

So ich habe letztens an einem Tag in der Eifel. Auf einer Strecke von ca. 100km 9 Liter gebraucht.

Ps der Käfer war voll beladen (3 Menschen und ein Hund)

...mit 9 Litern bin ich auch zufrieden

@Motowitsch
Ich bin mir sicher, dass meiner sogar unter 9 kommt, wenn er nicht so viel zu schleppen hat. Dies ist ja eig. auch bei jedem Auto so.

Hallo Zusammen, möchte das Thema nochmal aufgreifen. Ich fahre ein 1303 Cabrio, AS, mit Solex 34-4 Vergaser. Fahre nur im Sommer und jedes Jahr so ca. 5.000 km. Und das natürlich zu 70% offen (ich vermute das der Verbrauch dadurch wohl etwas höher ist) = Verbrauch im Schnitt 10Liter.
Was sind Eure Verbrauchswerte mit 50 PS und Cabrio?

Meine letzte Messung war bei 7,6 Liter

Zitat:

@Motowitsch schrieb am 20. August 2021 um 14:24:35 Uhr:


Meine letzte Messung war bei 7,6 Liter

Im 50-PS-Cabrio?

Deine Antwort
Ähnliche Themen