Benzinverbrauch
Hallo,
wie sieht es denn bei euch mit dem Spritverbrauch aus?
Ich fahre den CLA 200, Automatik, 7G-DCT.
Nach einer Woche habe ich noch keine Tankfüllung verbraucht und habe daher noch keine Ausliterung vornehmen können.
Aber............, die Verbrauchsanzeige zeigt aktuell einen Durchschnittswert von 12,3 L/100 km an, bei 95% Stadtverkehr.
Ziemlich hoch, oder?
Ich bin mir schon bewußt, dass die Verbrauchsangaben (6,9-7,1 L/100km) in den Mercedeskatalogen geschönte, nicht realistische Werte sind, aber dass sie so stark von dem o.g. Wert abweichen hat mich doch s. überrascht.
Am WE werde ich mal längere AB-Strecken fahren. Mal sehen was da rauskommt.
Mein altes E-Coupe von 2009, 250 CGI hat, als er nagelneu war, im Stadtverkehr, auch soviel verbraucht.
Nach der Einfahrzeit war es 1L weniger. Nach 25.000 km zeigte die Verbrauchsanzeige den Durchschnittswert von 10L/100km an.
Fahrprofil:60% Stadt, 30% Landstraße, 10% AB
Gruß
Mercedi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von userdimon
CLA 180 AMG mit 18" Felgen:
Momentaner Verbrauch 7.1 (80% in der Stadt, 20% Landstraße)
Ganz genau: mit AMG Felgen..... so was liebe ich:
Das Auto in sportlicher Optik bestellt und dann wie ne Mutti schleichen um gaaaanz wenig Sprit zu verbrauchen -SUPER!
Mein Auto hat in der letzten Woche ein Durchschnittsverbrauch von 0,00l - weil es rumsteht und ich bei dem Wetter lieber zu Fuß gehe oder das Rad benutze.
Wenn ich dann mal das Auto bewege, ist mir der Verbrauch egal - beim Fahren will ich Spaß haben und nicht Benzin sparen.
Sorry, musste mal gesagt werden ;-)
169 Antworten
Zitat:
@Leviathan888 schrieb am 14. September 2018 um 12:10:42 Uhr:
Das Verhältnis ist ungefähr 70% Stadtverkehr und ca. 30% Autobahn und ich bin ein sportlicher Fahrer.
Dafür der Spaßfaktor 100%
Beim AMG 200% 🙂
Allzeit gute Fahrt 😉
Ich komme jetzt auf 6,7l E10 im Durchschnitt über die letzten 100.000km und 5,5 Jahre mit einem handgeschaltetem CLA180, leistungsgesteigert auf 185PS. Der Spaßfaktor ist noch immer hoch, der Wunsch nach einem Wechsel verschwindend gering. Erst recht, wenn der Nachfolger motorisch auf einen M282 fußt....
Gruß
Gravitar
Wie ist denn dein Fahrprofil bei dem Verbrauch @Gravitar? Welche Dimensionen haben deine Reifen?
Warum tankst du bei einer optimierten Map E10?
Mein Fahrprofil ist 50% Stadt/Kurzstrecke, 30% Landstrasse und 20% Autobahn. Reifen sind 205/16, ich schätze den Komfort. Ich tanke E10, weil ich die Zusatzleistung verkehrsbedingt eh kaum nutzen kann. Deshalb benötige und nutze ich den klopffesteren Sprit auch nur, wenn ich größere Strecken mit höherer Last fahre. Bei kurzen Vollastphasen, wie dem Überholen oder einem kurzen Sprint schützt mich der Klopfsensor mit der Zündverstellung ausreichend, die etwas heißere Verbrennung fällt nicht ins Gewicht, die Leistungsdifferenz ist marginal.
Gruß
Gravitar
So ich habe jetzt den CLA 45 AMG und konnte ihn auf einer Jungfernfahrt testen (Geschäftswagen!!! das schreibe ich, weil ein Neuwagen AMG nach Empfehlung erst eingefahren werden muss und der noch nicht ausgefahren werden darf/soll). Auf 450 km mit freies Fahren (zeitweise 260 km/h) im Sport+ Modus. normale Strecken und Baustellen Comfort Modus war alles dabei und habe im Schnitt 12,4 Liter gebraucht.
Ich bin hin und weg, für so eine brachiale Maschine so ein Verbrauch, das kann sich sehen lassen. So macht fahren Spaß *gg*
Nach nun über 17.000 km kann ich euch zum Vebrauch von einem Mercedes-Benz CLA 250 Sport 4MATIC Coupé mehr sagen. Mein Schnitt liegt bei 9,6 l/100 km bei stets zügiger Fahrweise. Zudem wohne ich im Schwarzwald, wo gerade Strecken nicht so oft vertreten sind. Ich fahre 80% in Comfort ohne Start-Stop, Rest im Sport "Handgeschalten". Bei Vollgas Autobahnfahrten geht es an die 11 l. Getankt wird nur das Shell V-Power.
Man kommt aber definitiv auf unter 9 l, gerade wenn man "normal" fährt, oder wie in der Schweiz, nicht arg schnell fahren kann.
Ich selbst bin mit dem Verbrauch zufrieden und genieße das Auto jeden Tag 🙂
Ich fahre einen CLA 180 Shooting Brake Automatik 2018 Benziner
Ich komme auch mit einem Tank auf 500 KM. Also ca 10 Liter auf 100 KM.
Bei diesem Gewicht auch kein Wunder oder. Aber den Spaß an meinem Mercedes lasse ich nicht nehmen, auch wenn die Grüne Fraktion schreit.
Zitat:
@_Tommi_ schrieb am 7. Oktober 2018 um 19:50:58 Uhr:
Nach nun über 17.000 km kann ich euch zum Vebrauch von einem Mercedes-Benz CLA 250 Sport 4MATIC Coupé mehr sagen. Mein Schnitt liegt bei 9,6 l/100 km bei stets zügiger Fahrweise. Zudem wohne ich im Schwarzwald, wo gerade Strecken nicht so oft vertreten sind. Ich fahre 80% in Comfort ohne Start-Stop, Rest im Sport "Handgeschalten". Bei Vollgas Autobahnfahrten geht es an die 11 l. Getankt wird nur das Shell V-Power.
Man kommt aber definitiv auf unter 9 l, gerade wenn man "normal" fährt, oder wie in der Schweiz, nicht arg schnell fahren kann.Ich selbst bin mit dem Verbrauch zufrieden und genieße das Auto jeden Tag 🙂
Heftige Verbrauchswerte die hier angeführt werden, da können meine Gurken nicht mithalten
220d SB 4Matic Landstrasse 4,3 Liter, Autobahn bei 120 Km/h 4,6, bei 240 ... gierig
220 SB 4Matic Landstrasse 4,9 Liter, Autobahn bei 120 Km/h 5,2, bei 240 ... durstig
Einen Verbrauchswert für Stadtverkehr verkneife ich mir. Dieser kann nicht realistisch sein, da die schwerst kriminellen Verbrecher Der Stadt die Ampelschaltungen so programmieren, dass an jeder Ampel gehalten werden muss um aus dem dadurch unweigerlich steigendem Verbrauch Steuerneinnahmen zu generieren. In Hamburg ist das bisweilen schon so extrem, dass ich überlege die Stadt wegen unzumutbarer und vorsätzlicher Umweltschädigung zu verklagen.
CLA SB 250 Bonn-Berlin eine Tankfüllung ohne jegliche Probleme. Ich kann die Werte hier nicht teilen, außer man fährt sehr sportlich.
Fahre einen CLA 200 und habe im Schnitt so um die 9-9,5l auf 100km.
Vor kurzem war ich geschäftlich in Hannover und habe es geschafft auf dem Heimweg nach Frankfurt die Strecke mit nem Schnitt von 6,3l auf 100km zu fahren.
Wie es manche Schaffen unter 6 oder gar 5 Liter zu fahren ist mir ein absolutes Rätsel. Das müssen dann endlos lange und unendlich freie Autobahnabschnitte ohne Elefantenrennen sein, auf denen man ewig fahren kann ohne mal abbremsen oder überholen zu müssen... sowas gibt's bei mir in Rhein Main halt nicht 😁
Zitat:
@Strykaar schrieb am 4. März 2019 um 08:19:07 Uhr:
Fahre einen CLA 200 und habe im Schnitt so um die 9-9,5l auf 100km.Vor kurzem war ich geschäftlich in Hannover und habe es geschafft auf dem Heimweg nach Frankfurt die Strecke mit nem Schnitt von 6,3l auf 100km zu fahren.
Wie es manche Schaffen unter 6 oder gar 5 Liter zu fahren ist mir ein absolutes Rätsel. Das müssen dann endlos lange und unendlich freie Autobahnabschnitte ohne Elefantenrennen sein, auf denen man ewig fahren kann ohne mal abbremsen oder überholen zu müssen... sowas gibt's bei mir in Rhein Main halt nicht 😁
Auf der Autobahn ist es schon recht schwierig, einen nachvollziehbaren Verbrauch zu generieren, es hängt halt sehr vom Verkehr und der Fahrweise ab. Bei Tempo 120 zB kann man noch recht gut ohne viel Bremsen und Beschleunigen mit einem Verbrauch von ca 5 Litern rollen solange der Verkehr nicht dazwischen grätscht. Bei 150 kann ich bei leerer Bahn zb unter 6 Liter im Durchschnitt fahren mit meinem 220 Benzin Benz, hält mich aber ständig einer auf, weil es schlagartig keine Rückspiegel mehr zu geben scheint, klettert der Verbrauch sehr schnell auf über 8