Benzinverbrauch
Hallo,
wie sieht es denn bei euch mit dem Spritverbrauch aus?
Ich fahre den CLA 200, Automatik, 7G-DCT.
Nach einer Woche habe ich noch keine Tankfüllung verbraucht und habe daher noch keine Ausliterung vornehmen können.
Aber............, die Verbrauchsanzeige zeigt aktuell einen Durchschnittswert von 12,3 L/100 km an, bei 95% Stadtverkehr.
Ziemlich hoch, oder?
Ich bin mir schon bewußt, dass die Verbrauchsangaben (6,9-7,1 L/100km) in den Mercedeskatalogen geschönte, nicht realistische Werte sind, aber dass sie so stark von dem o.g. Wert abweichen hat mich doch s. überrascht.
Am WE werde ich mal längere AB-Strecken fahren. Mal sehen was da rauskommt.
Mein altes E-Coupe von 2009, 250 CGI hat, als er nagelneu war, im Stadtverkehr, auch soviel verbraucht.
Nach der Einfahrzeit war es 1L weniger. Nach 25.000 km zeigte die Verbrauchsanzeige den Durchschnittswert von 10L/100km an.
Fahrprofil:60% Stadt, 30% Landstraße, 10% AB
Gruß
Mercedi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von userdimon
CLA 180 AMG mit 18" Felgen:
Momentaner Verbrauch 7.1 (80% in der Stadt, 20% Landstraße)
Ganz genau: mit AMG Felgen..... so was liebe ich:
Das Auto in sportlicher Optik bestellt und dann wie ne Mutti schleichen um gaaaanz wenig Sprit zu verbrauchen -SUPER!
Mein Auto hat in der letzten Woche ein Durchschnittsverbrauch von 0,00l - weil es rumsteht und ich bei dem Wetter lieber zu Fuß gehe oder das Rad benutze.
Wenn ich dann mal das Auto bewege, ist mir der Verbrauch egal - beim Fahren will ich Spaß haben und nicht Benzin sparen.
Sorry, musste mal gesagt werden ;-)
169 Antworten
Zitat:
@Strykaar schrieb am 4. März 2019 um 08:19:07 Uhr:
Wie es manche Schaffen unter 6 oder gar 5 Liter zu fahren ist mir ein absolutes Rätsel. Das müssen dann endlos lange und unendlich freie Autobahnabschnitte ohne Elefantenrennen sein, auf denen man ewig fahren kann ohne mal abbremsen oder überholen zu müssen... sowas gibt's bei mir in Rhein Main halt nicht 😁
Moin,
das geht hier im Norden auf einer sehr vollen 3 spurigen Autobahn. Ganz links rollt man immer mit um die 90 hin. Mal 70 ganz selten darf man mal 100 fahren. Und wichtig dazu einen weiblichen Gasfuss. Ich habe die 4,3 Liter auch nie erreicht......
ab wie viel kilometer kann man sagen das auto ist eingefahren und der verbrauch verändert sich nichtmehr?
Zitat:
@MBenza schrieb am 04. März 2019 um 20:1:31 Uhr:
ab wie viel kilometer kann man sagen das auto ist eingefahren und der verbrauch verändert sich nichtmehr?
Ab wann das Auto Eingefahren ist steht in der Bedienungsanleitung vom Auto! Aber bei den heutigen Autos Fertigungsprozessen ist das nicht mehr ganz so wichtig!
... und der Spritverbrauch bleibt niemals gleich! Es kommt doch immer auf dein Fuß die Strasse die Witterung und und und darauf an wie hoch oder niedrig der Verbrauch ist!
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 5. März 2019 um 05:46:32 Uhr:
Zitat:
@MBenza schrieb am 04. März 2019 um 20:1:31 Uhr:
ab wie viel kilometer kann man sagen das auto ist eingefahren und der verbrauch verändert sich nichtmehr?Ab wann das Auto Eingefahren ist steht in der Bedienungsanleitung vom Auto! Aber bei den heutigen Autos Fertigungsprozessen ist das nicht mehr ganz so wichtig!
... und der Spritverbrauch bleibt niemals gleich! Es kommt doch immer auf dein Fuß die Strasse die Witterung und und und darauf an wie hoch oder niedrig der Verbrauch ist!
das ist mir schon klar dases auf den gasdruck ankommt ich meine nur man sagt ja das ein auto am anfang mehr verbraucht. sind das nur die ersten tausend kilometer oder bis 20-30.000km?
Na, so bei ca. 30000 Km habe ich bei meinem schon eine Veränderung zum niedrigeren Verbrauch gespürt.
War bei vorherigen fahrzeugen auch so zu merken.
Gruß
Zitat:
@MBenza schrieb am 05. März 2019 um 08:9:27 Uhr:
ich meine nur man sagt ja das ein auto am anfang mehr verbraucht.
Ja sagt man das? Ganz ehrlich davon habe ich noch nie etwas gehört und auch nicht gelesen und auch nicht, zumindestens bei meinem Motorrädern irgendetwas in der Art festgestellt!
Bei allen anderen die da etwas gemerkt haben... Wieviel Liter waren es den weniger? ...und wieso sollte sich der Verbrauch verringern?
Davon habe ich auch noch nie was gehört. Motor einlaufen betrifft eher das Öl als den Benzinverbrauch. Ausser der Motor kommt aus einer Hinterhofzimmerei, wo Genauigkeit nicht wirklich priorisiert wird und durch krumme und bucklige Zylinderwände höhere Reibungskräfte entstehen ...
Ich hab mit meinem 180SB jetzt nach knapp 40.000km einen Gesamtdurchschnitt von 7,9l was ok ist aber mit Sicherheit keine Glanzleistung darstellt. Fahre sicher auch mal zügig auf der Autobahn, die meiste Zeit jedoch im ECO Modus da ich den Segelmodus einfach toll finde.
Man kann ihn natürlich auch mit ner 5 vorm Komma fahren, das macht aber einfach keinerlei Spass und weckt keinerlei Emotionen worum es ja beim Auto fahren nunmal auch geht.
Ich habe auch immer den ECO Modus angewählt und mich über den Segelmodus erfreut, dachte auch eine Weile, dass das Sprit spart, vielleicht ist dem auch so, wer weiss das schon genau.
"Sparexperten" sind bei dieser Thematik gegensätzlicher Ansicht. Während der eine behauptet, dass ein rollen mit Gang durch die höhere Drehzahl mehr Sprit verbraucht wird, der nächste erzählt dann wieder, dass durch die Erhaltungsverbrennung bei ausgekuppeltem Motor mehr verbraucht wird als wenn der Motor durch das rollende Auto bewegt wird. Nun ja. wie auch immer oder wer auch immer recht haben mag, wahrscheinlich wäre das unter Laborbedingungen eventuell im zehntelbereich messbar. In der Realität gibt es eigentlich keinen Unterschied.
Als ich mein "neues" Auto aus Bayern geholt hab, konnte ich auf dem Heimweg den ECO und COMFORT Modus angesichts der Verbrauchswerte recht gut vergleichen. Das Weibchen ist mit dem "alten" 220d in "C" nach Hause gefahren und ich die gleiche Strecke in "E" mit dem "neuen" 220d, Kleiner Umweg und die Eltern besucht, noch einen Zwischenstopp zum lecker Essen gehen ... insgesamt sind wir beide 922 km gefahren und haben beide 44 Liter verballert. Genau messen ist ohnehin unter normalen Bedingungen nicht möglich, wer weiss schon unter welchen Umständen die Zapfsäule zB evtl ein paar Kurze mehr oder weniger einfüllt bis zum Autostopp...
Für mich gibt es einfach keinen spührbaren Unterschied, also halte ich die Plapperei über auskuppeln oder nicht zum Spritverbrauch für Unsinn. Möglich, dass man so bei 2000000 Kilometer mal den ein oder anderen Liter spart ... aber ich spare sicher weit mehr wenn ich öfter das Fahrrad nutze ...
Zitat:
@MBenza schrieb am 20. März 2019 um 21:55:13 Uhr:
kann man eigentlich irgendwo den verbrauch anschauen seit auslieferung?
Im Tacho (Reisemenü ab Reset) wenn Du 8hn nicht zurück gesetzt hast...
Steht aber alles in der Bedienungsanleitung!
habe das auto gebraucht gekauft und da steht ab start nur der verbrauch der gefahrenen kilometer wo ich bis jetzt gefahren bin.
CLA 250 Coupe. 7G-DCT. 100tkm runter. Habe es seit ca. 10tkm im Besitz. Verbrauch liegt laut Bordcomputer immer zw. 8,5-8,7 (70% Innerorts / 30% AB) Was auch stimmt, denn ich tanke immer voll. Bei spätestens Reserveanzeige tanke ich sofort nach. Und er nimmt 45 Liter nach (5 Liter Reserve). Also errechne ich meinen Durschnittsverbrauch nicht durch 50 Liter (sonst müsste ich den Tank leerfahren, ist ja nicht Sinn der Sache) sondern durch 45. Und ich schaffe immer zw. 530-550km mit 45 Liter. Lg