Benzinverbrauch Scorpio DOHC ???

Ford Mondeo

Hallo
Scorpio DOHC Automat 94.

Wie hoch oder wie niedrig,könnte, müßte oder sollte
der Benzinverbrauch bei ihm sein?

Habe im Internet teilweise äußerst sparsame Werte gelesen, die ich nicht so glaube.

Ich denke unter 10-12 Lit. in der Sadt, das geht nicht.
Habs noch nicht gerechnet.

...wie sind Eure reale Erfahrungen?

Auch hier bitte, Erfahrungen ohne Lüge.
M.f.DB.Gruss
M102

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Ganz einfach,zum einen weil die Automatik beim 2,0l Benziner im Vergleich zu anderen Automatikgetrieben Schrott ist und der Motor ab 4000 Umdrehungen Durst bekommt.Beweg die Kiste mal konstant mit knapp unter 4000 Umdrehungen und du wirst sehen das der Verbrauch rapide sinkt.

Die Automatik ist Schrott, da muss ich dir Recht geben.

Die Tatsache, dass man mit Ihr locker schneller fahren könnte, wenn man einen Gang mehr hätte spricht für sich.

Denn wenn es mal rollt fahre ich mit gutem halben Gas im Begrenzer.

Aber sonst bei "normeler" Fahrweise geht es auch nicht unter 9,7l.

Leider habe ich mich vor dem Kauf nicht genug erkundigt, weil es schnell gehen musste aber sowas kommt mir nicht mehr ins Haus.

Ich habe noch nen Astra H 1,8l mit ner 4 Stufen Automatik als Firmenwagen, der ist genauso bescheiden und säuft wie ein Loch. Nur der regelt nicht so ab wie der Ford.

Mit den unter 4000 habe ich auch schon bemerkt aber wenn's mal schnell gehen muss??? 😉

😉 Wenns geht einen Handschalter nehmen.
Ich gehe mal davon aus das mit dem kommenden Mondeo das Drama mit veralteten Automatikgetrieben vorbei ist.
Ein mir bekannter Kfz`ler meinte zu der Automatik mal das es zu ihm von Ford aus geheissen hat das es kein anderes geben würde das mit dem Drehmoment zurechtkommt.Dazu meinte ich nur das ZF sicher was passendes im Programm hätte,er meinte nur das er das Sinngemäß auch zu dem Fordfuzzi gesagt hätte.Wenn ein Zulieferer nicht das passende hat muß eben damit rechnen einen Kunden zu verlieren,geht dem Händler ja auch nicht anderst und damit auch dem Autohersteller.

Echt mal, da fahren Karren mit 300 bis 500PS, Nm bis zum abwinken mit Automatik und da kommen die an es gäbe nix passendes?? Ist doch ein Witz. Das ist nur unpassende Firmenpolitik und Management. Bei Opel gab es auch das Thema mit der veralteten Automatik. Weil da ist es noch krasser, die haben 3 verschieden Möglichkeiten von Automaten aber jede nur in Verbindung mit einem Motor und das noch typenabhängig. Bei dem einem Typ nur in Verbindung Motor x bei dem Anderen mit Motor xyz.

Hier mal meine Sprit-Tabelle vom letzten halben Jahr - die Tachostände muss man im Geist um 40.000 erhöhen (Tacho wurde mal gewechselt).

Ähnliche Themen

Hi Scorpioturnier,

deine Verbrauchswerte decken sich größtenteils mit meinen. Bei dem, was die Automatikfahrer hier so berichten bin ich echt froh einen Handschalter zu fahren. Die Automatik im Mondeo MK2 soll ja auch nicht besser sein als die im Scorpio.

Aber über 4.000 U/min sieht mein Auto auch sehr selten. Wenn ich Autobahn fahre, dann mit 3.500 bis 4.000 rpm (140 -160 km/h) und in der Stadt im 4. Gang und ab 60 km/h in den 5. .... nur auf Landstraßen bekomme ich manchmal einen Rappel und überhole im 3. Gang. Ansonsten bin ich recht zurückhaltend und komme mit einem Druchschnitt von 7,72 Litern über knapp 20 tkm hin. ( 70 % BAB, 20 % Stadt, 10 % Landstraße, fahre zu 98 % alleine im Auto)

MFG

Verbrauch Scorpio

Hallo Ihr lieben

erste Zwischenbilanz wie versprochen
...Der Tank ist fast leer
470 KM gefahren,
also bis jetzt grob mind. 11 Liter Verbrauch
Denke das liegt am evt. defektem Thermostat.

Motor läuft ohne Reklamation super.

Bis später

M.f.G
M102

Deine Antwort
Ähnliche Themen