Benzinverbrauch Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Guten Morgen zusammen,

wie ist denn bei Euch so der Verbrauch auf 100 km gesehen? Also unter 7 oder 8 Liter komme ich nicht und das ist wirklich human gefahren, wenn man Gas gibt, kann man wirklich eine Tankstelle hinterher ziehen 😁
Bei mir ist der Eco Modus drin, habe mir noch nicht die Zeit genommen, die anderen auszuprobieren. Im Sport Modus wird er allerdings bestimmt noch mehr brauchen oder?

Lg Selina

133 Antworten

Anbei ein Screenshot der letzten Fahrt in den Köln/Bonner Raum, fast ausschließlich AB, 110-120 und Baustellen ;-)

Bild #211550937
Zitat:
@T5R schrieb am 6. Juni 2025 um 02:46:48 Uhr:
Habe ich hier in anderem Verbrauchsthread schon mal geschrieben, ist echt schwer zu vergleichen. Ich fahre fast nur Landstraße ohne Ampeln. Hänge trotzdem auf 8,7l Langzeitverbrauch.
Wohne im Bergischen und ein wenig Spaß darf auch mal sein. Habe es bei purem Vollgas Autobahn auch gen 17+ Liter geschafft. Der kleine säuft trotz Miller ziemlich gut!
Ich habe noch NIE ausprobiert wie sparsam der sein könnte. Mit viel Dekadenz, ich fahre nicht 90 auf der Bahn hinterm LKW her um mich über 5Liter zu freuen. Dann hätte ich nicht GTI gekauft! Da gib es andere tolle Lösungen.
Bin allerdings trotzdem enttäuscht was der 1380KG Miller so säuft. Gleiche Strecke und Gasstellung. Geht mit wesentlich potenteren/schwereren Autos- mit einem Liter mehr! Ja Abgasvorschriften hin oder her.
BMW 335i Touring macht knapp 10Liter. Volvo 850 mit Dampf 300+PS auch 10 Liter. Volvo genau 200KG mehr (30 Jahre alt), BMW 320KG mehr! 2,3liter Turbo 5Zyl aus 1992 beim Volvo und der N54 BMW ist von 2006. Das ist schon ein Armutszeugnis, dann brauche ich keinen Miller. Dann hätte gerne der EA888(Gen4) aus dem Golf gen Polo gedurft. Der verbraucht unwesentlich mehr. Bei 100Kg weniger vielleicht dasselbe? Da brauche ich keinen hoch verdichteten Miller Motor.Der Verbrauch vom Polo Miller ist nicht weit weg vom Golf Ea888 Gen4.
Bei allem Respekt gegenüber den Polo GTI Besitzern, der verbraucht zu viel!
Mir persönlich egal! Das Ding im Verbrauch schön zu reden mit kastriertem Miller...
Ich weiß nicht, ob der hochverdichtete Motor was bringt?
@Tork sagt 40 Liter. Ich kriege, wenn der komplett leer ist 44-45 Liter getankt. Ist das bei Euch auch so? Oder betrügt "meine" Aral :-) Da geht doch mehr rein als von VW angegeben?
Was ich nicht gedacht hätte, waren Felgen, von Brecsia auf OZ Formula HLT. Sogar 8x18 statt 7,5x18.(beides 215er Reifen) Der ist im Verbrauch um 0,2-0,3 Liter runter und macht 100-200km/h ne halbe Sekunde schneller.

Also sorry, aber um eine 5,x beim Verbrauch zu haben muss man nicht zwingend 90 im Windschatten eines 40 To. fahren…normale, keine geisteskranke Fahrweise, dann passt das…

Und mehr als 40 Liter gehen bei mir auch nicht rein…

Was Du da zusammen schreibst kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!🤷🏻‍♂️ Vielleicht hast Du in einem anderen KFZ gesessen und dich nur vertan?

Kann ich auch nicht nachvollziehen. 5,8 - 7L ist realistisch sogar mit Tempo 130 gehen sich die 5,8L aus. Totaler schwachsinn mit den übertrieben hohen verbräuchen die hier genannt wurden.

Ich glaube dein Kommentar ist da eher Schwachsinn.

https://www.auto-motor-und-sport.de/test/kosten-realverbrauch-vw-polo-gti/#:~:text=Der%20alltagsnahe%20Pendlerverbrauch%20liegt%20mit%207%2C5%20l/100,der%20Verbrauch%20auf%2010%2C2%20Liter%20und%20die

Screenshot-2025-06-14-at-07-59-18-kosten-und-realverbrauch-vw-polo-gti
Ähnliche Themen

Ich liege, seit ich ihn habe, zwischen 4,9-7,5 l/100km auf die Tankfüllung.

Muss man aber auch klar sagen, würde ich 30 Minuten später ins Büro fahren kämen 2-3l dazu.

ich bin mir sicher, das zum großen teil deine fahrweise und umgang mit dem gti hautverantwortlich ist, für den von dir ermittelten hohen verbrauch. in welchen gang fährst du in der stadt oder ortschaft bei 50 oder 60 oder 70 (falls du dich daran hälst :-)) )?

Hatte heute beim Nachhauseweg von der Arbeit am Abend bei 17 km und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 70 km/h auch nur 6,0 im Bc stehen. Denk aber auch, dass der Verbrauch bei meinem ohnehin noch etwas runter geht. Hat jetzt knapp 7000 km auf der Uhr.

Mit etwas Rollen lassen käme ich da auch unter 6. Wobei die Anzeige wohl auch etwas weniger anzeigt, als was man wirklich verbraucht. Bei dem Youtube Kanal, die Autotester, waren es cirka 0,3 l. Ob das immer so ist kann und will ich nicht beurteilen. Bedenken muss man auch, dass wenn der OPF regeneriert, man wohl um die 0,5 l mehr Verbrauch drinstehen haben wird.

Was die Testverbräuche von so Magazinen angeht, da bin ich immer zwiegespalten. Man weiß ja nie wirklich wie die fahren... und vielleicht war ja da auch die OPF Reinigung aktiv...

Beim Auto Motor und Sport Testvideo redet der Sprecher was von 18 Zoll Felgen im Test. Dabei waren die 16 Zoll Merano Felgen beim Testwagen montiert. Somit muss man wohl leider in dem Fall sowieso alles in Frage stellen was die da erzählen:)....

Auch da muss wahrscheinlich nur immer noch alles schneller gehen etc. Man kennt es ja leider mitlterweile aus unserem Alltag. Dabei passieren eben solche Fehler. Man kann ja auch kaum mehr glauben was man auf Welt, Focus etc. liest. Habe erst einen Unfallbericht gelesen, wo ein 25 Jahre alter VW T3 California, einen Totolschaden hatte, der auf 30 000 Euro beziffert wurde.... lach

Das ist einfach nur schlechter Journalismus. Wie gesagt, der extreme Zeitdruck und dass nichts mehr was kosten darf in bestimmten Abteilungen und Bereichen und alles kaputt gespart wird bei uns im Land. Dem haben wir das unter anderem zu verdanken...

Also ich bin damals mit meinem Polo aktiv gependelt jeden Tag 80km Landstraße so mit 100-120 km/h.

Mein Verbrauch lag so bei ca. 6-6,5 Litern.

Ich fands gar nicht mal so schlimm.

Bei mir, nach knapp 7 Jahren und 98 tkm, ist der Verbrauch bei meiner zügigen Fahrerei und meist Landstraße mit 70 oder 100 immer zwischen 7 und 8 Liter oder manchmal, wenn man hinter einer Gruppe von Schleichern hinterher fährt, sogar bei 6,5 .

Hallo zusammen.

Mein GTI 70000 km Bj. 2021 200 PS verbraucht ziemlich exakt 6 Liter auf 100 km- Land und Bundesstraße ECO Modus. Geht auch mal auf 4 Liter runter! Leider ist der Tank viel zu klein- somit alle 500 km tanken. Und mein Problem ist die Klimaanlage, hatte einen TIGUAN bei dem kam es kalt und nur Stufe 1 ausreichend. Beim POLO geht gefühlt fast nichts!

Gruß Michl

und mit welcher methode hast du die 6 liter ermittelt? bei ca 500 kilometer fahrt und sagen wir mal 35 liter nachtanken kommen aber 7 liter raus ...

Zur Klima gibt es eine TPI… Manche Klimakompressoren werden da getauscht…

Kann ich meine Werkstatt einfach fragen ob es für mein Auto eine TPI für die Klimaanlage gibt ?!

Bin mit meiner Klimaanlage auch nicht zufrieden.

Nachfragen kostet Nix. Einfach die Kühlleistung der Klima bemängeln und um Prüfung bitten hinsichtlich der TPI…

Zitat:@Michl1963 schrieb am 21. August 2025 um 13:01:00 Uhr:
Hallo zusammen.Mein GTI 70000 km Bj. 2021 200 PS verbraucht ziemlich exakt 6 Liter auf 100 km- Land und Bundesstraße ECO Modus. Geht auch mal auf 4 Liter runter! Leider ist der Tank viel zu klein- somit alle 500 km tanken. Und mein Problem ist die Klimaanlage, hatte einen TIGUAN bei dem kam es kalt und nur Stufe 1 ausreichend. Beim POLO geht gefühlt fast nichts!Gruß Michl

Wenn du keine Garantieverlängerung hast, wird VW da aber nicht sonderlich was bezahlen (wahrscheinlich). Fragen kostet aber ja nichts.

Es gibt eine Liste von betroffenen Klimakompressoren. Dort müssen erst ein paar Dinge geprüft werden und wenn die in Ordnung sind, wird der Kompressor getauscht. Hatte ich hier mal gepostet, solltest du über die Suche finden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen