benzinverbrauch polo 6n2

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hallo,
ich wollte mal fragen was ihr (polo 6n2 besitzer) so für einen spritverbrauch habt?
glaube nämlich, dass meiner viel zu hoch ist.

danke schon mal.

greetz
michael

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von messonic


ach übrigends - 8 jahre alte reifen sollte man austauschen weil zu alt und spröde. ich glaub adac empiehlt reifen 6-7jahre zu fahren.

Ja, deswegen ja auch der Smilie. Aber nix Geld - nix Reifen.

oh, bigges fettes sry

das ich es nicht offiziell gemacht habe das ich das geändert habe, aber ja in de taht hab ich mich da vertahn^^ (rotwerd)

allso, kann das dann doch hinkommen mit den 8l
na dann bin ich ja beruhigt ;-)

paddy

Zitat:

Original geschrieben von messonic


das bezieht sich da auf Traktorreifen

Da hast du recht.

Habe auf die schnelle nicht das passende für PKW Reifen gefunden.

Ok, wenn ihr Zweifel habt...fragt mal den Reifendealer um die Ecke....aber einen, der nicht nur verkaufen will :-)

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Zum Reifendruck: Ich fahre 185er Bridgestone Potenza. Die sind jetzt nicht unbedingt die extras Leichtlaufreifen. Ich hab Vorne und hinten 2,5 Bar drauf. kategorisch mache ich mindestens den Fülldruck für ein voll beladenes Fahrzeug drauf. Der ADAC empfiehlt zudem den Druck um weitere 0,2 Bar zu erhöhen, wenn man überwiegen Autobahn fährt.

Absolut korrekt, aber 0,5 bar sind bei nicht voll beladenem Fahrzeug nun mal eigentlich etwas sehr zu viel.

Aber egal....wenn Talker andere Erfahrungen haben...umso besser 🙂

Ähnliche Themen

Dachte ich mir eigentlich auch, aber:
1. solange das Reifenabnutzungsbild ok is, mach ich mir da keine Sorgen

2. wenn ich den normalen Reifendruck drauf mache, sind die Vorderreifen meiner Meinung nach viel zu platt. Zumindest wirkt es so!

aber wenn ein zu hohe druck drauf ist, kanns da auch passieren, das der Reifen platzt wenn der nun in der Sonne steht, oder man auf ner heißen autobahnstraße rumdüst?

kenne das noch gut vom Fahradreifen? *g*

Also wenn dein Autoreifen bei einem Druck von 0.5 Bar mehr als im Tankdeckel angegeben platzt, dann ist der Reifen entweder schon steinalt oder ich würde sofort die Marke wechseln!

Zudem ist der Luftdruck ja nicht reifenspezifisch sondern vom Auto abhängig, und bei eine Fahrzeug, bei dem ein Reifendruck von 2.5 Bar vorgeschrieben ist, darf der Reifen auch nicht platzen. Ohne eine Quelle zu haben, bin ich mir ziemlich sicher, dass so ein Reifen selbst bei einem Fülldruck von über 3 Bar noch nicht platzen darf.

wo haste denn sowas gelesen? Ne ein normaler Autoreifen einer guten Marke hält bis zu 10 bar aus bis er platzt mir wurde vom Reifenhersteller vorgeschrieben von 2,8 und hinten 3,1 bar zu fahren. immer mal beim Reifenhersteller nachfragen. zu viel druck schadet nicht so sehr dem Reifen wie zu wenig!

hmm ich habe glaube ich 1,8 Bar oder so ^^
schaut schon ziemlich platt aus und in den kurven binn ich auch nur am rumslieden *g* naja müste sowieso mal wieder meine sommerreifen aufziehen *lol*

also nen autoreifen durch zuviel druck sprengen ist nicht so einfach.

wir haben mal versucht nen reifen so zu killen bei 10 bar hat der kompressor dann aufgegebn. In der nacht ist dann das ventil aus der felge geflogen. Der reifen hatte nacher nur paar beulen sonst nix

Also mein 1l 33 kW Polo nimmt sich im Druchschnitt zwischen 5 und 6 l ..bei Luftdruck nach Betriebsanleitung.
Wenn häufig die rechte Spur auf der AB benutzt (ca 100km/h) wird fällt der Verbrauch auf unter 5 l...wer braucht da noch einen Diesel ;-) . Fahre 70 % AB.

@Stummel: sei froh, daß die Reifen nicht explodiert sind...ich möchte auf keinen Fall die Flugbahn eines großeren Reifenteils kreuzen

Verbrauch Stadt ca. 7,5 Liter.

Zu den Reifen, ich fahre immer schon mit 3 Bar rum und hab jetzt 75 tkm drauf und den 2 Satz Reifen, die Orginalen Reifen zähl ich nicht, die hab ich direkt nach dem Kauf ausgetauscht gegen ordentliche Alus 😁

Meine Reifen sind absolut gleichmäßig abgefahren und ich hatte bei dem 1. Satz Reifen sogar 3,5 Bar drauf, da passiert nix.
Als die alten Reifen runter kamen, war auch gerade hier so ein Thema, dass die Reifen mit diesen Drücken wegplatzen, was aber totaler Quatsch ist, die meisten Reifen platzen auf der Autobahn, weil der Reifen schon vorgeschädigt ist oder der Luftdruck zu gering ist, dann ist die Walkarbeit deutlich erhöht und der Reifen erwärmt sich zu doll und wird durch die Wärme zerstört.

Auf alle Fälle wollt ich den alten Reifen vor dem Abziehen mal von der Felge sprengen, also ordentlich Luft draufgeballert.
Bei 6 Bar mal gefühlt, Reifen ist ordentlich hart, aber noch keine sichtbare Verformung zu erkennen, also weiter.
Bei 8 Bar war mir mulmig, aber der Reifen war immer noch in der richtigen Form auf der Felge.
Und so wie Stummel schon schrieb, ging bei mir der Kompressor auch nur bis 10 Bar, dann war Ende.

Aber auch dann war der Reifen noch nicht weggeplatzt, würde damit zwar nicht fahren, aber rein vom Druck her braucht man sich da überhaupt keine Gedanken machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen