Benzinverbrauch Kuga II

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen,
ich komme aus dem Fokus Lager und spiele mit dem Gedanken mir einen Kuga II als
EB mit 150 PS zuzulegen.
In einer Zeitung habe ich jetzt aber etwas über einen sehr hohen Benzinverbrauch gelesen.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen etwa bei Testfahrten gemacht.
Mir ist schon klar, dass die Werksangaben von 6,6 L / 100km schwer oder nicht zur erreichen sind.
Denoch lag ich bisher bei meinem Streckenprofil nur ca 5% über den Angaben.

15 Antworten

Ich vermute, dass die aktuellen Vorführwagen des neuen Kuga wenig Aussagekraft haben, da sie lange noch nicht eingefahren sind.

Als Orientierung dient vielleicht der C-Max mit 150 PS Motor, der ähnlich viel wiegt wir der Kuga.
http://www.spritmonitor.de/.../883-C-MAX.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Whitekuga


Ich vermute, dass die aktuellen Vorführwagen des neuen Kuga wenig Aussagekraft haben, da sie lange noch nicht eingefahren sind.

Als Orientierung dient vielleicht der C-Max mit 150 PS Motor, der ähnlich viel wiegt wir der Kuga.
http://www.spritmonitor.de/.../883-C-MAX.html?...

Ich finde: Top Werte!

Ich bin heute den 150PS EB Probe gefahren. Waren Autobahn, Landstraße und Stadt dabei. Leider auch viel Schnee, Eis und kaum Winterdienst. Der Kuga hatte bei Übernahme 179km auf der Uhr und reichlich 12l/100km im BC stehen. Nach etwa 65km war ich auf 9,3l/100km. Aber wie gesagt, eher verhaltene Fahrweise, da auch die Ganzjahresreifen schnell ihre Grenze erreichten.

me3

Da nahezu jeder BC schamlos untertreibt, dürften wohl 10,5-11,5 ltr (im Schnitt) der Realität näher kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kuga-4x4


Da nahezu jeder BC schamlos untertreibt, dürften wohl 10,5-11,5 ltr (im Schnitt) der Realität näher kommen.

Spritmonitor gibt die Realität wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Whitekuga


Spritmonitor gibt die Realität wieder.

Aber (bis dato) nicht zum K II

Hmmm, ich konnte nur einen K I mit 150PS dort finden. Mag sein, dass ich die falschen Suchkriterien eingegeben habe, aber einer ist sicher nicht repräsentativ.

Ich spiele auch mit dem Gedanken den kleinen Ecoboost zu kaufen, aber 10l/100km wären mir zu viel.
Momentan fahre ich einen 6 Jahre alten Honda CR-V 2.0 iVTEC (150PS) mit 9l/100km (nicht BC) und der hat im Gegensatz zum kleinen Ecoboost noch Allrad an Bord.
Da muss ich wohl warten bis mein Händler einen Ecoboost als Vorführer hat,
um mir selbst ein Bild zu machen.

Zitat:

von Kuga-4x4


Da nahezu jeder BC schamlos untertreibt, dürften wohl 10,5-11,5 ltr (im Schnitt) der Realität näher kommen.

Bordcomputer sind keineswegs durchweg beschönigende Lügner. Der in einem Normverfahren hergestellte Verbrauch lässt sich zudem als Anhalt im Vergleich zu anderen Modellen verwenden, da gleiche Bedingungen - wenn diese auch nicht ganz praxisgerecht - gegeben sind. Wenn da jemand schnell (auch mit relativ kleiner, aber langer Steigung) bergauf fährt, dabei eine hohe Beladung hat, mit Klimaanlage und bei widrigen Bedingungen (wie merklichem Gegenwind) fährt, kann er durchaus hier mit deutlich über 10 l/100 km rechnen. Nach meinen Erfahrungen mit unterschiedlichen Benziner-Neuwagen muss man nach 5000 km etwa 1 bis 1,5 l den "Werksangaben" dazurechnen, um sich im Alltag im Schnitt dem realen Durchschnittswert zu nähern.

Zitat:

Original geschrieben von Kuga-4x4



Zitat:

Original geschrieben von Whitekuga


Spritmonitor gibt die Realität wieder.
Aber (bis dato) nicht zum K II

Hmmm, ich konnte nur einen K I mit 150PS dort finden. Mag sein, dass ich die falschen Suchkriterien eingegeben habe, aber einer ist sicher nicht repräsentativ.

Ja deswegen habe ich doch zum relativ gleich schweren/großen C-Max verlinkt 😉

Für mich kommt auch der kleine Benziner in Frage und ich gehe von einem Verbrauch von 8 - 8,5 l aus nachdem, was ich über den Motor in anderen Fahrzeugen gelesen habe und mein Fahrprofil gegenüberstelle.

Zitat:

Original geschrieben von Kuga-4x4


Da nahezu jeder BC schamlos untertreibt, dürften wohl 10,5-11,5 ltr (im Schnitt) der Realität näher kommen.

Also mein 2,5 T braucht 12 Liter.

10,5 - 11,5 ltr. bei einem 1,6 Liter Motor sind da eher unwahrscheinlich.

Wir wollen den kleinen EB vor Abschluß eines Kaufvertrages auf alle Fälle nochmal auf der Autobahn testen. Gestern war leider absolut nicht das Wetter dafür. Für Stadt und Landstraßen kann ich mir einen Verbrauch zwischen 8 und 9 Liter durchaus vorstellen. Das volle Drehmoment liegt schon ab 1600 u/min und fördert so eine drehzahlschonende Fahrweise. Dazu kommt die Schaltempfehlungsanzeige. Die hat mir ganz gut gefallen. Hat mir immer wieder geholfen, bei Zeiten hoch zuschalten.

me3

Leute, seht das ganze ein bisschen lockerer.

Weil:

http://www.bild.de/.../schummel-bei-sprit-verbrauch-29196666.bild.html

Zitat:

Urteil des Oberlandesgerichts Hamm: Liegt der Verbrauch eines Neuwagens um zehn Prozent höher, darf der Kunde vom Kaufvertrag zurücktreten.

Also alle die sich noch unschlüssig sind ob Diesel oder Benziner, sollten sich den EcoBoost mit 150PS zulegen.

Wenn dieser dann mehr als 10% als vom Hersteller angegeben verbrauchen sollte, dann einfach vom Vertrag zurück tretten, sich einen neuen Kuga Diesel mit neuer Konfiguration und vielleicht anderer Farbe bestellen und gut ist.

Passt doch.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Il Fenomeno


Zitat:
Urteil des Oberlandesgerichts Hamm: Liegt der Verbrauch eines Neuwagens um zehn Prozent höher, darf der Kunde vom Kaufvertrag zurücktreten.

Nach 3 Jahren von einem Neuwagen zu sprechen, nimmt einem nicht mal die Vollkaskoversicherung ab. Vielleichts ist der Kläger auch nur sonntags zur Kirche gefahren und hat bislang nur wenige km draufbekommen. Bei nur 10,4 % Mehrverbrauch (nach der vorgeschriebenen Norm!) würde ich keine Gerichte beschäftigen. Aber es gibt ja immer welche Streithansel - und manche haben gar Glück. Wie schön für ihn, vielleicht hat sein neues Auto nun 9,99 % Mehrverbrauch!

Zitat:

Original geschrieben von wiener67



Zitat:

Original geschrieben von Kuga-4x4


Da nahezu jeder BC schamlos untertreibt, dürften wohl 10,5-11,5 ltr (im Schnitt) der Realität näher kommen.
Also mein 2,5 T braucht 12 Liter.
10,5 - 11,5 ltr. bei einem 1,6 Liter Motor sind da eher unwahrscheinlich.

UNserer braucht 12-13 Liter, meist nur Kurzstrecken. Also, wer Sprit sparen will, darf keinen SUV kaufen, schon gar nicht einen solchen Kuga.

K.

Deine Antwort
Ähnliche Themen