Benzinverbrauch ist gelogen
Servus -
hab eben einen gravierenden Fehler entdeckt...... hab meinen Vectra C 2.2 Benziner Bj.08-06 vollgetankt (61 L)-
da zeigt der Bordcomputer NUR 480 KM Reichweite ..... nach 20 km Fahrzeit ....steht der Bordcomputer auf 420 km und
auch die Tankanzeige geht runter...... das ist doch nicht normal..... weiss jemand Rat ??? muss ich was abchecken
lassen, foh ???
also 61 L und nur 480 KM --- das war nur gut in den 80zigern
****thx
13 Antworten
Fahrstil ändern?😉
Bei ca. 8 Liter Reserve und 60 Liter Tankvolumen wird die Reichweite auf 52 Liter berechnet.
Bei meinem Wagen passt das ganz gut.
480km auf 52 Liter entspricht knapp 11 Liter/100km.
Das ist für den 2.2direct nicht unrealistisch oder?
MfG
manni199
klingt ok..... aber warum hat der Kollege (gleiches Fahrzeug) 660 KM auf dem Compi ??? alles komisch...
werde jetzt 100 KM fahren - nachtanken, rechnen, heulen
fahrstil ist ok.... immer bei 38l/100 ---***lol ne ne also liegt bei 8-11l /100 zeigt er - ja nach fusslage...
Zitat:
Original geschrieben von PizzaService
klingt ok..... aber warum hat der Kollege (gleiches Fahrzeug) 660 KM auf dem Compi ??? alles komisch...werde jetzt 100 KM fahren - nachtanken, rechnen, heulen
fahrstil ist ok.... immer bei 38l/100 ---***lol ne ne also liegt bei 8-11l /100 zeigt er - ja nach fusslage...
Vielleicht hat der werte Herr Kollege einen anderen Fahrstil?
P.S.: Bei mir stehen im KI aktuell 520km als Restreichweite, direkt nach dem Volltanken warens rund 600km.😛
Ähnliche Themen
ich weiss ja das die erste Hälfte des Tank immer langsam abläuft - die zweite schneller.....
vielleicht erwarte ich auch zuviel...... jedenfalls macht die anzeige einen bekloppt -- kann man die ändern das NUR
radio oder CD angezeigt wird
***thx euch
Zitat:
Original geschrieben von PizzaService
ich weiss ja das die erste Hälfte des Tank immer langsam abläuft - die zweite schneller.....vielleicht erwarte ich auch zuviel...... jedenfalls macht die anzeige einen bekloppt -- kann man die ändern das NUR
radio oder CD angezeigt wird
***thx euch
? Die erste Hälfte des Tankes geht immer schnell rum, danach gehts eher langsam. So war es jedenfalls bei meinem Signum 2.2direct.
Wenn sie dich bekloppt macht, schau doch nicht hin?
Ich schaue auch nicht auf die Reichweitenanzeige im FIS, sondern auf die Tankuhr.
Ansonsten ist dein Verbrauch in Ordnung und für ein so schweres Auto angemessen - es will ja auch bewegt werden und da muss man den 2.2 schon manchmal ordentlich treten...
Bei mir waren sogar Verbräuche von über 14l keine Seltenheit.
Moin, moin
Über den Durchnittsverbrauch bei meinem will ich gar nicht reden, aber die Anzeige der Restreichweite ist teilweise wirklich für die Tonne. Bei mir ist es sogar so, daß sich die Reichweite und die Tankuhr über Nacht wie von Zauberhand nach oben korrigiert, was daran liegt, dass das Auto an einer Steigung geparkt wird. Wenn ich dann losfahre dauert es eine ganze Weile, bis sich alles wieder eingependelt hat.
Moin,moin,
ich habe manchmal den Anschein das sich die Reichweite aus dem Durchschnittsverbrauch errechnet.
Also kurze Fahrt durch die Stadt...hoher durchschn.Verbrauch...geringere Reichweite
Längere Fahrt AB...geringerer durchschn.Verbrauch...höhere Reichweite
und deshalb auch Korekturen über "Nacht".
Oder rechner der BC nach Tankinhalt?
Der BC meines Signum V6 3.0 CDTI rechnet sehr vorsichtig, zB wenn ich viel Langstrecke fahre, erhöht sich die Reichweite prompt und wird anfangs zunehmends grösser, bevor sie sich einpendelt. Wenn ich dann Ortsgebiet fahre, sinkt der Wert drastisch,, hat aber eben auch sehr vorsichtigen Charakter. Ich komme demnach immer weiter als ursprünglich angegeben.
Die letzten 1000km hatte ich einen durchschnittl. Verbrauch von 7,5l/100 km, mit eingeschaltetetr Klimaanlage.
Gruss,
redwing78
beim omega stand drin das die letzen 30 gefahrenen km der Reichweite zu Grunde liegen. so wirds auch beim signum sein.
lösche mal deine aktuellen verbrauchswerte und guck was dann da steht .. oder fahre mal nen paar km extrem spritsparend, beim omega konnte man das soweit treiben das die reichweite nach oben gegangen ist 😉
Ja, das ist exakt so wie es schon alle gesagt haben.
Die Restreichweite ist eine "Wenn du so weiterfährst kommst du noch soweit" Anzeige.
Das führt zu Reichweiten bei vollem Tank zwischen 400 und 800 km. Und pinkyr hat recht, man kann wirklich schön damit spielen. Vor dem Tanken noch mal richtig Gas geben und nach dem Tanken gemütlich dahingleiten und ausprobieren wir hoch man die Reichweite bringen kann bevor es wieder nach unten geht. 🙂 Oder umgekehrt wie schnell man die Reichweite absacken lassen kann.
Zitat:
Original geschrieben von pinkyr
beim omega stand drin das die letzen 30 gefahrenen km der Reichweite zu Grunde liegen. so wirds auch beim signum sein.
Genau so ist es beim Vectra/Signum auch. Es weden immer die letzten 30 km und die aktuelle Restmenge im Tank zugrunde gelegt.
Zitat:
Original geschrieben von haschee
Und pinkyr hat recht, man kann wirklich schön damit spielen. Vor dem Tanken noch mal richtig Gas geben und nach dem Tanken gemütlich dahingleiten und ausprobieren wir hoch man die Reichweite bringen kann bevor es wieder nach unten geht. Oder umgekehrt wie schnell man die Reichweite absacken lassen kann.
Das mach ich auch ganz gern mal zumindest mit dem nach oben. 😁 Macht tierischen Spass die Dame im BC durcheinanderzubringen.
Grüße Sven
Beim Signum/Vectra ist es nicht anders, der Boardcomputer errechnet anhand der letzten 30 Kilometer eure Reichweite... wenn in also in den letzten 30km nur in der Stadt gegurkt habt und 14/l verbraucht habt .. dann ist die Restreichweite entsprechend klein.
Die Anzeige ist gut wenn man zum Beispiel nur Autobahn fährt mit recht konstanter Geschwindigkeit.