Benzinverbrauch Corolla 1,4l
Hallo,
hab seit Aug 05 eine Corolla Kombi 1,4l 97PS und ca 1500km drauf. Hab beim Durchschnittsverbrauch auf der Anzeige ca 10l. Fahre natürlich auch viel Stadtverkehr, weiß auch, das er anfangs ein bißchen mehr brauchen soll. Hoffe aber, das das mit der Zeit dann schon mal nach unten geht, mit dem Spritverbrauch. Wie war das bei euch so? Danke
Best Regards
Ähnliche Themen
22 Antworten
also ich glaub nicht dass durch den angezeigten "unendlich hohen" verbrauch im stillstand irgendwas falsch berechnet wird... jedenfalls nicht wenn du den bordcomputer länger nicth zurücksetzt.. ich denke mal der berechnet dann die verbrauchten liter durch die gefahrene stecke.. also würde der eher was falsch berechnen den benzinverbrauch im stillstand nicht mit berücksichtigen würde..
und zum momentanverbrauch:
manche autos zeigen im stillstand dann auch l/h an.. was ich dann doch schon aussagekräftiger finde
Zitat:
Original geschrieben von niskha
Genau genommen ist es so, das ich in der Woche ca 3km zur Arbeit fahre, und das 4 mal am Tag. Dabei zeigt mir die Uhr 10 l Durchschnittsverbrauch an. Ich bewege ihn dabei schon Energiebewußt ,also immer schön schalten und rollen lassen (Ampel) Wenn ich am Weekend dann mal so 100- 200 km Überland fahre, dann kommt er langsam wieder auf die 9 l zu. Wie gesagt, ich hoffe, das der noch ein Stück runter kommt von den Litern.
Schon klar, warum der Verbrauch so hoch ist. Bei 3 km Entfernung wird dein Corolla doch überhaupt nicht warm, schon gar nicht im Winter. Wenn da noch ein paar Ampeln dazwischen sind, erst recht nicht. Mit einem Auto mit Verbrennungsmotor wirst du so nie auf einen grünen Zweig kommen.
Selbst mein Prius braucht in den ersten 5 Minuten nach dem Start zwischen 5 Liter auf 100km (Sommar) und 10 Liter auf 100 km (Winter). Ich fahre dann aber auch für jede Strecke 43 km, sodass ich das wieder ausgleichen kann.
Ich würde dir empfehlen, deine Kurzstrecke von 3 km zur Arbeit zu Fuß zu laufen oder mit dem Rad zu fahren; ist eh besser für die Gesundheit ... oder kauf dir einen Elektro-Roller, der braucht keine Warmlaufphase.
Zitat:
Original geschrieben von SwanLee
also ich glaub nicht dass durch den angezeigten "unendlich hohen" verbrauch im stillstand irgendwas falsch berechnet wird... jedenfalls nicht wenn du den bordcomputer länger nicth zurücksetzt.. ich denke mal der berechnet dann die verbrauchten liter durch die gefahrene stecke.. also würde der eher was falsch berechnen den benzinverbrauch im stillstand nicht mit berücksichtigen würde..
und zum momentanverbrauch:
manche autos zeigen im stillstand dann auch l/h an.. was ich dann doch schon aussagekräftiger finde
Hallo!
Was Du schreibst klingt logisch! Aber die Praxis zeigt, dass Logik dem einen oder anderen BC quasi egal ist. Die rechnen eben nicht Liter durch Km!!! Wenn ich mit meinem Lybra kurz nach dem Tanken im Stau stehe und der Momentanverbrauch infolge null Geländegewinns an den Anschlag geht (25l pro 100 Km) dann kann ich "ewig" fahren, um den Wert auf zivile Werte zu drücken, obwohl der reale Wert (merkt man beim Tanken) längst erreicht ist! Der Punkt ist, dass der BC nicht den absoluten Verbrauch registriert, sondern auf die Fahrstrecke umrechnet - so kommt der Fehler zustande! Glaubs einfach - es stimmt zumindest für den Lancia Lybra 2.0 Bj. 2000!
Im Übrigen setze ich meinen BC zwecks Kontrolle des Verbrauchs immer beim Tanken auf Null!
Was ist eigentlich l/h - Liter pro Stunde? Finde ich nicht wirklich hilfreich. Ich weiß aber, dass einige Autos Km je Liter anzeigen!?
Tschüss
Zitat:
Original geschrieben von Lybrageschädigt
Hallo!
@ Toyomoto: mit maximal dem 2. Gang innerorts? Beim Beschleunigen und den Lastwechseln, wenn man den Fuß vom Gas nimmt ... macht das Spaß(?), oder ist das ein Eigenversuch zum Thema "Schädel-Hirn-Trauma"? 🙂
Tschüss
Weiß ich nicht da ja nicht ich so fahre sondern ein Freund von mir.
Ich selbst fahre auch im 5 Gang oder halt den höchsten machbaren.......
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Lybrageschädigt
Was ist eigentlich l/h - Liter pro Stunde? Finde ich nicht wirklich hilfreich. Ich weiß aber, dass einige Autos Km je Liter anzeigen!?
Tschüss
Das heißte was dein Motor im Stillstand pro Stunde verbraucht. Liegt meistens so bei 0,6l-0,8l/Stunde je nach Motor.
Und dadurch wird der Verbrauch nicht abgefälscht, da der Motor nun mal Sprit braucht.....
Wird bei jedem BC von Toyota so angezeigt, die ich kenne....genauso geht der Verbrauch auf 0l/100km , wenn du nur rollst.
MFG
@ Toyomoto: Gute Idee von Toyota!
Tschüss
Mir gehts bei der ganzen Diskussion eigentlich nur darum, das ich mit meinem 92 Passat Diesel 7l/100km gebraucht habe. Dann wäre die Logik, das eine 13 Jahr neueres Auto nach dem heutigen Stand der Technik weniger brauchen sollte???Aber anscheinend ist das nicht so.Danke
Best Regards
Zitat:
Original geschrieben von niskha
Mir gehts bei der ganzen Diskussion eigentlich nur darum, das ich mit meinem 92 Passat Diesel 7l/100km gebraucht habe. Dann wäre die Logik, das eine 13 Jahr neueres Auto nach dem heutigen Stand der Technik weniger brauchen sollte???Aber anscheinend ist das nicht so.Danke
Auch das ist einfach zu beantworten. Die Motorentechnik ist heute zwar besser als vor 15 Jahren, aber die Autos sind deutlich schwerer geworden und haben viel mehr Energie fressende Gimmicks an Bord. Z.B. würde heute doch kaum noch jemand einen Neuwagen ohne Klima, elektr. Fensterheber etc. kaufen.
Und wenn du den Wagen überwiegend im Kurzstreckenverkehr bewegst, nützt dir die ganze moderne Technik auch nix, weil nach wie vor ein Verbrennungsmotor drin steckt, der erst mal warm gefahren werden muss, bevor er "vernünftige" Verbrauchswerte erreicht.