Benzinverbrauch B3 Typ 89

Audi 80 B3/89

Hallo,

kann mir einer sagen was sein Audi im Moment bei dem Wetter im Winter verbraucht?

Ich habe den 1,8 mit 90 PS Baujahr 1990!

Ich verbrauche in der Stadt zwischen 8,5-10 Litern auf der Autobahn, bei vollgas 9,5 Liter und wenn ich brav 130 fahre 5,8 Liter???

Ist das normal oder zuviel??

Was verbraucht ihr so??

Stimmt es das die B4 Motoren weniger verbrauchen??

Mfg

Tatzigger

40 Antworten

Und wer lügt jetzt? 😉

Meiner verbraucht im Schnitt ca. 9,1L.
Im Sommer auf der Autobahn trotz rasen im Schnitt 7,8L, im Winter auch schon mal 11L (viel Kurzstrecke).

Ich fahre 70% Landstrasse die restlichen 30 Stadt und kommen auf einen Durchschnittsverbrauch von 9l im Winter. Im Sommer sind es 8.

Auto ist ein Audi 90 B3 2.0. Wundert mich selbst auch ein wenig das der sich so wenig nimmt zumal es ja auch ein 5 Zylinder ist. Wobei ich sagen muss das die Spirtpumpe ziemlich laut ist und vieleicht zu wenig durch die Leitungen quetscht. Ich kann ihn natürlich auch mit 10-12l fahren aber warum sollte ich ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schulle87


also da ich aus schleswig holstein komm und ich am arsch der welt wohne werde ich zu 95% landstraße fahren.

außerdem ist es ne 2.0l maschine.......und die Setuern solen so bei 300€ liegen, hab aber nun gehört, das er durch nen Twin tec von EURO2 auf EURO3 kommt und billiger sein soll. Stimmts???Wie viel???

Ja, der Audi hat aber Euro 1 und das bedeutet für den 2.0 etwa 290 EUR Steuern dieses Jahr, doch der kann auf eine andere Norm gebracht werden. Der KLR von Twintec wird da helfen den Motoŕ auf die Euro2 zu bringen. Dann wirst du deutlich weniger Steuern zahlen.

Aber meine persönliche Meinung zum B4 2.0 mit 90 Ps ist nicht gerade positiv, denn für die 90 PS ist der einfach zu schwer.

Erst heute hatte ich 3 Leute im Auto und hatte somit in etwa das Gewicht einesAudi 80 B4 und ich kann dir sagen, dass die 90 PS sehr schlapp sind. Wenn ich mit meinem Typ89 alleine fahre ist das alles kein Problem. Kann man recht flott unterwegs sein. Gerade bei der Beschleunigung wird der B4 2.0 mit 90 PS nicht die Bombe sein.

Auf der Bahn wirste damit ja keine Probleme haben, auch wenn vmax beim B4 2.0 mit 90 PS geringer ausfällt als beim Typ89 mit 90 PS. Sofern die Kiste aber rollt, ist es wieder halb so wild. Also hauptsächlich in der Beschleunigung ne Niete.

Also wenn es nicht unbedingt der 2.0 mit 90 PS sein muss, dann wähle eine andere Motorvariante. Der Verbrauch kann viel höher nicht werden, sofern du beim 115PS bzw. bei den 5-Zylindern bleibst.

Also überleg dir das. Wenn es unbedingt 90 PS sein sollen, dann nur nen Typ89 wegen dem Gewicht, alles andere ist zu schwer.

Ähnliche Themen

@avaurus

Stimme dir bei deiner 90PS-Meinung voll zu.

Hatte vor dem b4 nen Typ89.
Der 89er fuhr leichtfüssiger, leichteres anfahren und beschleunigen.
Der B4 muss erstmal in Schwung gebracht werden. Nur die 2l Hubraum sind hierbei positiv, kann ab 45kmh im 5.Gang mitschwimmen.

Besser die 115ps-Variante!

hi ich hab die beschleunigungs niete 😉

(er wäre schneller wenn nicht die räder immer durchdrehen würden ) 😉
mein verbrauch lag letztens noch bei ca 15 Litern

naja ansugbrücke war undicht .. jetzt hat er im winter so 10 liter

Ps. Steuern für den 2 Liter wären dieses jahr knapp 300 €
und mit KLR von twintec 133 €

Mfg

Hallo zusammen,
ich fahre seit ca. 4 Jahren den 90 PS PM mit 1.8 Liter Hubraum.

Sommer:
Autobahn, egal auch Vollgas: 7,2 - 7,5 Liter
Stadt: 8,0 - 8,5

Winter:
Autobahn: 7,5 - 8,0
Stadt: 9 - 10 Liter

und was sagt ihr zu chip tuning? bringt es was?

In welchem Wagen denn?

audi 80 b4 ez:94 2,0l 66kw(90ps)

zur Hölle, was willst du denn mit diesem Wagen? Chiptuning ist bei diesem Motor lachhaft. Kauf dir nen Audi mit stärkeren Motor. Mit 115 PS zum Beispiel, soll nicht gerade unspritzig sein oder den 2.3 mit 100 kw. Super Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen