Benzinverbrauch 2.0

VW Golf 4 (1J)

Hallo Ist es normal dass ich in der Stadt nur mit einer Tankfüllung 410km weit komme? Das entspricht einem Benzinverbrauch von 11,5 liter ich fahre nicht hochtourig. Was habt ihr für einen Benzinverbrauch? Habe einen 2.0 mit 115 PS Vielen Dank für eure Antworten

24 Antworten

also meiner schluckt:
- bei sparsamer Fahrweise: ca. 7,2 - 8,7 Liter (kommt auf Stadtverkehr oder Autobahn drauf an)
- bei flotter Fahrweise: 9 - 12 l

durchschnittlich fahre ich mit einer Tankfüllung Super so 570 km, glaub ich.

Brauche so zwischen 7,5l und 8,5l Super, nicht mehr... Was ich angenehm finde, ist dass man bei 50-55 locker im 5. Gang rumcruisen kann, da braucht man ja praktisch keinen Sprit.

Also ich habe einen Bordcomputer ich tanke Bleifrei normal der Fehlerspeicher wurde schon mal ausgelesen ergab aber keine Fehler auf der Autobahn komme ich mit ca. 8-9 liter hin je nach Geschwindigkeit so mit ca. 130km/h Aber in der Stadt kann ich fahren wie ich will also auch mit ca.2000 u/min. aber er braucht immer soviel im schnitt 11-12 liter . Ich finde für ein modernes Auto echt zuviel

probiers mal mit super, dann geht er auch besser

Ähnliche Themen

meiner (Automatik) braucht bei normaler Fahrweise im Schnitt auch 10-11 Liter. Ich denke das ist auch ganz normal. Im Urlau in Schweden habe ich ihn auch mal mit 7,5 Litern gefahren, aber da ging es auch nur mit 90-100 Km/h geradeaus.

Gruß Panic

7 Liter auf Langstrecke ist kein Problem wenn man früh genug schaltet.

Ich fürchte auch, dass das eher normal ist. Auch wenn ich keinen Golf fahre, aber die Werte kommen mir alle in etwa bekannt vor 🙂

Großvolumige Motoren (ich zähle den 2l mal einfach dazu) brauchen in der Warmlaufphase ziemlich viel Benzin, schätze mal so die ersten 10Km und wenn du nur Stadt fährst, wird der wahrscheinlich nichtmal richtig warm (wobei die Öltemperatur zählt, das Kühlwasser kann längst auf Temperatur sein aber der Ölkreislauf muss das nicht unbedingt sein), so dass du gar nicht erst in den halbwegs günstigen Bereich kommst.

Für häufige Stadtfahrten sind deshalb eher kleinere Motoren zu empfehlen, auch wenn dir das jetzt wahrscheinlich nicht wirklich hilft. Check am besten mal so Sachen wie Luftfilter, vielleicht hilft das schon etwas.

habe gerade mal den spargang für 35km eingelegt weil ich schon 20km auf reserve fuhr.

Bin die strecke nur mit 100 gefahren und hatte einen verbrauch von 6,3l laut mfa.

Geht doch...🙂 Da sieht man einmal was der Fahrstil ausmacht, das sollte man sich insbesondere in der heutigen Zeit zu Herzen nehmen.

Ich fahre zwar den 1,8T aber ich kann mir das mit deinen 11 Litern gut vorstellen. Ich habe auch große Probleme meinen Verbrauch unter 11 Liter zu bekommen. Meistens liege ich bei 11,5 Litern. Ich fahre aber auch den typischen Berliner Stadtverkehr. Alle 300-400m eine rote Ampel. Da geht es einfach nicht weniger zu verbrauchen. Landstraße und Autobahn schaffe ich es auch unter 10 Liter aber natürlich nur wenn ich nicht zu viel aufs Gas trete.

Deine Antwort
Ähnliche Themen