Benzinverbrauch 11,5 l/100 km

Opel Astra G

Hallo zusammen,

leider ist die Suchfunktion heute deaktiviert und ich konnte über die Google-Suche keinen Beitrag zu diesem Thema finden. Deshalb entschuldige ich mich gleich mal im voraus, falls es hierzu schon einen Eintrag im Forum gibt.

Fahre seit Ende letzten Jahres einen Astra G mit 100 PS. Der Wagen war ein Gebrauchtwagen, den ich über einen Händler erstanden habe.

Leider musste ich beim ersten Tankstopp einen Benzinverbrauch von 11,5 l/100 km feststellen. Dachte mir, dass ich vielleicht zu viel "Spass" beim Fahren hatte. Also habe ich den Gasfuss gezügelt und den Wagen im Schnitt immer so zwischen 130 - und 160 km/h gehalten. Dadurch lag der Verbrauch dann bei 8,5 - 9 l/100 km. Bei beiden Tankfüllungen bin ich fast ausschließlich Autobahn und Langstrecken gefahren.

Ist das normal? Dem Händler habe ich das schon gesagt und der hat den Astra ans Prüfgerät gehängt und konnte nichts feststellen und meinte es wäre wohl normal. Erzählt der Schrott oder ist das so? Ich finde es auf jeden Fall nicht gut mit einer Tankfüllung von 52 l nur 420 km weit zu kommen...

cu/ walter

28 Antworten

52Liter nachgetankt?!

Das ist doch die komplette Füllmenge, daß maximale was ich tanken konnte waren 40Liter + 5l aus dem Reservekanister. Dabei war der Motor schon von selbst ausgegangen.

14 Liter Verbrauch bei einem 1.6 16V.
Also das schaffe ich mit meinem Vectra niemals.
Das höchste was ich Verbraucht habe waren 10,5 Liter bei dauervollgas auf der Autobahn. Bin mit 59 Liter 560 Km weit gekommen.

Bei 14 oder 15 Liter verbrauch würde ich keinen 1.6 er mehr Fahren, da kann ich mir ja gleich einen Vcetra GTS V6 in der Garage stellen oder einen SL schluckt zwar 2 Liter mehr aber dafür hast du einen V8...

Zitat:

Original geschrieben von xvision


52Liter nachgetankt?!

Das ist doch die komplette Füllmenge, daß maximale was ich tanken konnte waren 40Liter + 5l aus dem Reservekanister. Dabei war der Motor schon von selbst ausgegangen.

Korrekt, der Tank war leer.

Weit vorher ging die Tanklampe an,

etliche km vorher fing sie an zu blinken,

der Zeiger war schon hinter dem letzten Strich.

Allerdings fülle ich beim Tanken auch immer bis zum
Stehkragen auf, also die Zapfpistole so um die 20 mal
immer wieder betätigen, auch, wenn sie jedesmal nach
einem Viertelliter wieder abschaltet.

So bekomme ich häufiger über 50l rein.

52l tanken ist eigentlich kein Problem, einmal hatte ich 52,4l (nach 50l, schaltete die Automatik ab)
Nach Norm wird volle Tankfüllung nach "2mal Nachtanken" erreicht.

Ich bin so mit meinem Astra Caravan schon 1030km weit gekommen (120km/h auf der Autobahn) Ich wollte einfach mal wissen, wie weit ich komme, da hatte ich dann auch die 52,4l, mich würde mal interresieren, wieviel da noch drinnen war 😉

Ähnliche Themen

Um das mal mathematisch korrekt auszudrücken:
-0,4 Liter 😉

Vielleicht liegt es auch daran wie der Tank eingebaut ist, und bei mir mehr zurückbleibt.

naja Mathematisch:
wenn du 0,4l einfüllst ist der Tank leer!!!

Was soll ich da erst sagen ???

Packe mit einer Füllung von 62 Liter gerade mal knapp 500 Kilometer.

Hab einen Durchschnitt von 13,5 Liter.

Wenn ich mir überlege was ich da mit meinen G geschafft habe.Kann ich nur davon Träumen.

Und 6 Liter Öl hat der Vectra auch schon gesoffen.Und das bei 17000 Kilometer.

schon komisch, ich brauche an die 100ml pro 10.000km

Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


14 Liter Verbrauch bei einem 1.6 16V.
Also das schaffe ich mit meinem Vectra niemals.
Das höchste was ich Verbraucht habe waren 10,5 Liter bei dauervollgas auf der Autobahn. Bin mit 59 Liter 560 Km weit gekommen.

Bei 14 oder 15 Liter verbrauch würde ich keinen 1.6 er mehr Fahren, da kann ich mir ja gleich einen Vcetra GTS V6 in der Garage stellen oder einen SL schluckt zwar 2 Liter mehr aber dafür hast du einen V8...

War innerhalb einer Woche 4mal in Recklighausen. Sind über die A5, A45, A2, A43 und zurück 660km. Bin recht zügig gefahren. Mehrmals 225- 230km/h, doch größtenteils wurde ich ganz einfach zum Bummeln gezwungen. Schnitt war 130km/h. Verbrauch bei Volllast- 17-18l/100km. Verbrauch gasamt- knapp 9l/100km.

Dazu ist noch zu erwähnen, dass der Wagen jeweils mit 4Personen und einigen Gepäckstücken beladen war. Leergewicht 1250kg.

Ich finde den Verbrauch OK, denn meine früheren Fahrzeuge hatten alle um die 100PS und schluckten im Schnitt 11-16l/100km und die Verbrauchsspitzen waren gar nicht erkennbar. Die alten Böcke hatten keinen Bordcomputer!!!

Kann mir vorstellen, dass der 1,6l Astra bei gleicher Fahrweise 1-2l/100km mehr schluckt. Das Maschinchen hat ja auch bei gleichem Gewicht mehr zu leisten als die 2l Maschine.

Gruß Leo

PS. Verbaute mir vor Jahren in den 2,3l Granata eine 2l Maschine. Verbrauch 2l/100km mehr.

Klima ??

Schalt doch mal die Klimaanlage aus!!!---spart ca. 1l.
Mein astra 16/16V caravan `99 braucht selbst bei Autobahnvollgas nie über 9,5--sonst ca.8l !!
Andere Idee wären die Reifen,zb. Ganzjahresreifen brauchen bis 1l mehr Sprit !!

Re: Klima ??

Zitat:

Original geschrieben von schiwago


Schalt doch mal die Klimaanlage aus!!!---spart ca. 1l.
Mein astra 16/16V caravan `99 braucht selbst bei Autobahnvollgas nie über 9,5--sonst ca.8l !!
Andere Idee wären die Reifen,zb. Ganzjahresreifen brauchen bis 1l mehr Sprit !!

@schiwago

Habe keine Klimaanlage. Darauf habe ich verzichtet und mir stattdessen ein el. Sonnendach gegönnt. Die Reifen sind noch die Originale. Michelin 205-50-VR16. Finde meinen Verbrauch auch gaz OK, Leistung kostet Energie und übrigens kommt mir deine Version vom Verbrauch ein wenig Spanisch vor.

Lese mal nach, was andere brauchen!

Gruß Leo

Also,

wir hatten bis vor kurzen einen 1.6 16V von Kilometer 0 bis km-Stand 43K. Der Verbrauch war meist um die 6.5 l/100 km (normale Fahrweise!). Bei sparsamer Fahrweise 6.17 l/100 km und bei Autobahnhatz max. 8.2 l/100 km. Manchmal möchte ich nicht wissen, wie einige Leute hier fahren...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


Manchmal möchte ich nicht wissen, wie einige Leute hier fahren...

Gruß

Ich verrate es Dir trotzdem: Sportlich! 😁

Zitat:

Ich verrate es Dir trotzdem: Sportlich!

Zumal der 1.6 16V als astreines Sportgerät gedacht ist....ja nee, is klar....

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen