Benzinpumpe wird nicht angesteuert M111 Cabrio
Hallo :-)
Woran könnte es liegen?
Anlasser dreht, Stardiagnose gibt keine Fehler, Benzinpumpe läuft unter 12V aber ich höre sie nicht bei Zündung.
Wo bitte sitzen entsprechende Relais? K40 und hinten hinter der Verkleidung mit 1000 Schrauben?
Danke für eure Hilfe
MiG
38 Antworten
Nach längerer Stsndzeit…..
Die Batterie hat natürlich mindestens 12,5Volt
Grüße waltgey
Danke für den Tip mit dem K40 Teil.
An der Batterie liegts sicher nicht, die ist neu, und der Wagen orgelt wie ein Jungspund.
Habe jetzt das ganze K40 Teil und das Relais der Kraftstoffpumpe im Kofferraum erneurt --> weiterhin tote Hose was das pumpen des Kraftstoffs angeht.
Dann bleibt nach meinem Verständnis nur die Benzinpumpe ansich, die ich als nächstes in Angriff nehme.
Es sei denn, ihr habt was dagegen 😉
"Es sei denn, ihr habt was dagegen".
Wir, (und auch der Leichti) wären zuerst wie in dem link unten vorgegangen:
https://www.motor-talk.de/.../...steuert-m111-cabrio-t7181856.html?...
viel Glück, mike. 🙂
Danke!
Noch weitere Erkenntnisse die ich sammeln konnte: Die Benzinpumpe zeigt "nichts" an, bei der Wiederstandsmessung an den Kontakten.
Und, bei Zündung "an", kommt keine Spannung an der Benzinpumpe an, trotz erneuertem K40+KSP-Relais+Sicherung.
Hm...
Ähnliche Themen
Mal direkt bestromt?
Wozu schreibt man hier noch etwas?
Im Link von Mike ist mein Beitrag enthalten.
DEN mal abarbeiten, und man weiß wo man anfangen muß zu suchen. Aber lieber wird erst mal sinnlos Geld verbaut (sofern Neuteil) oder mit einem Gebrauchtteil evtl. neue Fehler eingebaut, anstatt erst mal ne richtige Diagnose zu machen.
Bisher wurde weder geprüft ob an Klemme 30 des KSP Strom ankommt, noch durchgebrückt zur Pumpe. Bedeutet, keiner weiß, wo der Fehler zu suchen ist.
Du kannst noch für 100te Euro Neuteile einbauen, und vielleicht erwischt du irgendwann durch Zufall das Teil das wirklich defekt ist, oder du machst mal ne vernünftige Diagnose mit Messen und prüfen um den Fehler zu finden. Du kannst noch immer nicht sagen, ob es an Strom für die Pumpe fehlt, oder das Relais nicht angesteuert wird, im Grunde hast du nur Teile auf Verdacht getauscht und damit evtl. Fehler eingebaut. Da wäre der Besuch in einer Werkstatt mit nem Stundensatz von vielleicht 90 Euro günstiger gewesen, denn nach einer 1/2 Stunde spätestens wüssten sie, wo der Fehler zu suchen ist.
Leichti
Markus schrieb dazu einmal:
"Beinahe alle Menschen sind schlau,
...die Einen vorher,
die Anderen nachher"... 😉 😛 🙄
Klar habt ihr Recht. Nee ich hab alle Teile zu Hause gehabt wegen Ersatzwagen. Also mich hats nichts gekostest außer paar Handgriffe. Also schön gechillt bleiben 😉.
Pumpe direkt bestromen werd ich machen bei Gelegenheit. Und auch die Strommessung an Klemme 30! Bin sicher nicht beratungsresistenz und nehme eure Ratschläge an.
Nochmal zur Tankanzeige, geht normalerweise nicht die Tanknadel hoch bei Zündung an?
Tanksnzeige:
Schlüssel Srellung 1: nein
Schlüssel Stellung 2:ja
Grüße waltgey