Benzinpumpe wird nicht angesteuert M111 Cabrio
Hallo :-)
Woran könnte es liegen?
Anlasser dreht, Stardiagnose gibt keine Fehler, Benzinpumpe läuft unter 12V aber ich höre sie nicht bei Zündung.
Wo bitte sitzen entsprechende Relais? K40 und hinten hinter der Verkleidung mit 1000 Schrauben?
Danke für eure Hilfe
MiG
38 Antworten
Halllo zusammen
Mir ist mein Auto heute wieder abgewürgt und habe dann mal einfach den Gaspedal aus Reflex rein gedrückt und dann sprang er an beim abwürgen Gas Pedal reingedrückt
Nach was würde sich das anhören nach die Benzin Pumpe oder Anlasser
Danke im Voraus
Ich muß (leider) gestehen,
daß ich ein Problem damit habe diesen Text richtig zu verstehen... 🙁
Möglicherweise ist die englische Sprache der bessere Weg zu
einer Beschreibung der Symptome. 🙄
mike. 🙂
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 2. September 2023 um 21:58:15 Uhr:
Ich muß (leider) gestehen,
daß ich ein Problem damit habe diesen Text richtig zu verstehen... 🙁
Möglicherweise ist die englische Sprache der bessere Weg zu
einer Beschreibung der Symptome. 🙄mike. 🙂
Was genau verstehst du nicht ?
Naja, wenn der Motor anspringt funktioniert der Anlasser doch? Oder verstehe ich das Problem nicht?
Wenn die Benzinpumpe platt ist hilft auch nicht Gasgeben.
Auslesen hilft. Benzindruck messen hilft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Anderas schrieb am 2. September 2023 um 23:07:09 Uhr:
Naja, wenn der Motor anspringt funktioniert der Anlasser doch? Oder verstehe ich das Problem nicht?
Wenn die Benzinpumpe platt ist hilft auch nicht Gasgeben.
Auslesen hilft. Benzindruck messen hilft.
Ich habe es 2 mal bei Mercedes ausgelesen und da war nie ein Fehler drin deswegen nur wenn es mehrmals abwürgt kommt dann die mkl raus Fehler kws was ausgetauscht wurde von Bosch und nws Original von Mercedes. Batterie ist neu Lichtmaschine ist neu ….. und weiter weis ich nicht wo ich anfangen soll
"Was genau verstehst du nicht" ?
Z.B. die Wortwahl "abwürgen", (engl. "to stall"😉 denn...
das bedeutet nach meiner Aufassung eine Drehzahlabsenkung
bis merklich unterhalb der Leerlaufdrehzahl (bis zum Stillstand des Motors).
(durch z.B. gleichzeitiges Einkuppeln und Bremsen...)
Ein Motor "würgt" sich nicht von selbst ab,
...wenn etwas nicht i.O. ist, geht er halt manchmal einfach A U S...
Hierzu ein Auszug aus meinem unten verlinkten Beitrag vom 20. August 2023.
..."auf meinem Weg zum Treffen nahm mein CLK in Höhe Westhofener Kreuz
K E I N Gas mehr an, ...rollte kommentarlos aus
und schüttelte sich beim Neustart wie ein nasser Hund"... 🙁
Nach einer kurzen Benzindruckmessung im Motorraum (Ergebnis : 0 Bar...)
war die (einstimmig) beschlossene Vorgehensweise die Folgende:
1. Kontrolle der Sicherung Kraftstoffpumpe (OK) Bild unten.
2. Kontrolle des Relais der Kraftstoffpumpe (OK) Bild unten.
3. Kontrolle aller Anschlüsse (Kabel & Schläuche) der Krafts.Pumpe (OK)
4. Prüfen ob die Pumpe bei Zündung '2' ca. 5 Sekunden anläuft (KEINE Reaktion, also tot)
"Abgewürgt" wurde (hat sich) der Motor zu keinem Zeitpunkt,
er blieb nur wegen Benzinmangel aufgrund einer
defekten Benzinpumpe einfach stehen... 🙄 😮
https://www.motor-talk.de/.../the-real-deal-t6875985.html?...
Meine bereits gestellte Frage zum obigen Punkt 4
an dich wurde bisher jedoch leider auch noch nicht beantwortet... 🙄
https://www.motor-talk.de/.../...steuert-m111-cabrio-t7181856.html?...
auch weiterhin noch viel Glück, mike. 🙂
Ich habe nicht verstanden wie man auf einen Anlasserfehler kommt wenn der Motor beim Start doch dreht und auch anspringt.
Könnt ihr mir bitte sagen wir was der blaue Relais ist ?
Die Position ist in motorraum unter der Klima verdeckung
"Die Position ist in motorraum unter der Klima verdeckung"
Ähhm,
das Bild zeigt den (offenen) Steuergerätekasten... 🙄
Wird oft so bezeichnet,weil dort der Aufkleber von der Klima befestigt ist....
Die Frage wäre ja eigentlich auch was denn die Beanstandung ist?
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 20. August 2023 um 04:00:07 Uhr:
Eine,
wirklich zutreffende Übersetzung für: "he's the real deal"....ist die deutsche Formulierung: "Der Mann hat es Drauf"
Dies trifft in jedem Fall auf unseren gestrigen "Besucher" im Frühstücksclub zu.
Er ist einer der wenigen Kollegen mit (noch) mehr Beiträgen als ich, und er ist...
...seit langem einer der Eckpfeiler dieses Forums... 😎Mein Dank gilt allen meinen Schwerter Freunden...
...und, diesmal auch dem Stephan. mike. 🙂
Mike, nicht gleich so übertreiben.....
Das waren doch ein paar simple Handgriffe.
Und es hat mir einiges gezeigt.... nämlich das ihr da eine tolle Truppe seid. Dieses Jahr wird es zeitlich sehr eng, aber nächstes Jahr komm ich sicher mal wieder zum Kaffee vorbei..... und dann vergessen wir auch nicht den Kuchen!
DA ja schon fast alle weg waren, an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön Unsererseits für eure Gastfreundschaft, auch wenn die Currysoße noch einige Zeit lang im Hals brannte, lol
Leichti
Und damit es mal um die Sache geht:
Kofferraum auf, Benzinpumpenrelais raus ziehen, messen ob an Klemme 30 überhaupt bei Zündung 12 Volt ankommen. Wenn bei 30 Strom anliegt, dann eine Brücke von Klemme 30 nach 87 legen, lauschen ob die Benzinpumpe dann anläuft und falls nicht, messen ob Klemme 30 auch mit der Brücke noch 12 Volt hat. (Zündung sollte dazu natürlich an sein)
Wie ich schon mal schrieb, gerne verbrennen mal die Kontakte vom Benzinpumpenrelais, und das hat einen sehr ähnlichen Effekt, nämlich einen Fehler der häufig oder nur sporadisch auftritt.
Läuft er denn irgendwann überhaupt? Und, wenn er dann läuft, läuft er so als wäre nix gewesen, ausser eben den Problemen beim anspringen?
Leichti
"auch wenn die Currysoße noch einige Zeit lang im Hals brannte"...
Herbert Grönemeyer meint dazu:
Biste richtig down
Brauchste wat zu kau'n
'Ne Currywurst
Stephan, komm, geh mit
Ich krieg' Appetit
Auf Currywurst
Der Anteil der Leute,
welche uns allein deshalb hier
im Pott besuchen, liegt bei ca. 30% ... 😁
Ist halt ein wesentlicher Bestandteil der Ruhrgebietskultur... 😎
https://youtu.be/b08fq3gW49c?t=57
mike. 🙂
....zu diesem Thema eine Frage, weil mein A230 ebenso nicht starten möchte nach längerer Standzeit (die Benzinpumpe läuft nicht, kein Druck, kein Summen, und kein Klicken des Benzinpumpenrelais (Sicherung okay))).
Ist es normal, dass die Tankanzeige auch bei Zündung AN null anzeigt obwohl der Tank halb voll ist?
Ich besorge mir ersteinmal ein neues Relais. Und vielleicht habt ihr weitere Ratschläge. Thank you
Mein vorMopf hatte vor Jahren auch mal dieses Problem und da lag es an einer Relayeinheit vorne im Steuergerätekasten. Beim SLK R170 wird ein ähnliches K40 genannt.
Schadet nichts da auch mal zu prüfen.