Benzinpumpe?
Hi
In der Nacht vom 21 zum 22 Jan. haben sie mir hier in Aidenbach/Ndb.
die Benzinpumpe einfach rausgerissen, nen halben Tank Sprit abgezogen und den Filter gekillt.
VW Polo 86C Bj 92; AAU 1.0 Kat
So.... ich brauch mein Polo dringend, sonst isses mit Arbeit schlecht.
Auf der Jagd nach den Teilen komm ich so langsam an meine Grenzen:
ATP hat zwar ne Menge Pumpen, da weiß ich nicht, ob ich mich da so genau an die Originalteilvorgaben halten muss.
Letztlich sind es Membranpumpen auf 12 Volt, oder?
Was richtig besch....eiden ist, ist der zerstörte Kraftstofffilter (Kraftstoff-Vorratsbehälter) daneben. Wie auf dem Foto sichtbar, ist da das Anschlussrohr abgerissen worden.
Jetzt meine Frage:
1) hat jemand von euch da was rumliegen, was er auch verkaufen würde?
Wenn nicht-
2) muss ich mich mit den Pumpen so genau an die Originalteilvorgaben halten oder kann ich
sowas hernehmen?
Den Filter könnte man über VWClassikPart bekommen.
Hoffentlich könnt ihr mir da helfen
Steff
Beste Antwort im Thema
Hochspannung drauf xd sind die Gichthaken direkt verkohlt ^^
14 Antworten
Guckstdu:
http://www.partscats.info/.../?...
Da hast du alle Teilenummern und eine anständige Zeichnung, was wie wo hinkommt. Da eine Kraftstoffpumpe von Bosch, Pierburg, VW o.ä. bei 180€ anfangen, würde ich eine aus dem Zubehör nehmen. Das musst du letzendlich selbst entscheiden.
Filter würde ich überall, nur nicht bei VWCP kaufen. Den gibt's günstiger an jeder Ecke.
Die Schläuche gibt es in jedem vernünftigen Autoladen als Meterware.
Noch ein Tipp: der Rücklauf kommt bei dem Auto nicht wie viele vermuten an den Tank, sondern Pos. 16. Das Ding bekommt man dummerweise nicht einfach so in der Bucht. Würde ich vom Schrotti nehmen.
Hier noch ein Foto, damit man sieht, was fehlt.
Also Benzpumpe is futsch
Vorratsbehälter/Filter ist der Nippel abgebrochen.
Diesen Filter so finde ich ganz und garnicht an jeder Ecke.
Gibts da Alternativvarianten? Kannst mir mal einen Beispiellink, was passen sollte, schicken?
Schrotties bei uns sind hier ausverkauft. Die zwei grössten TeileDealer haben nichts mehr.
Nach ihrer Auskunft sind die StockCarFahrer ganz wild auf diese externen Pumpen, weil sie so auch aus dem Reservekanister fahren können.
unterm Strich ist es ein Schaden von fast 500 Euro!!!!
Das sieht doch nicht so Wild aus. Du benötigst:
Pumpe ist von JP Group (Dänemark). Nicht der beste Hersteller der Welt, aber auch kein China-Müll.
Dann noch diesen Freund klick
Finde ich momentan nur bei VW CP. Dann noch die Schläuche, wie gesagt, Autoteile Laden. Paar Schellen dazu und fertig.
Oder du holst dir gleich das hier klick
Sei froh, dass die Haltebügel noch dran sind. Die findet man nirgends mehr. Bewegt sich also entweder bei 120 oder 60 Euro. Das kannst du alles selber wechseln, du benötigst streng genommen noch nicht mal einen Wagenheber.
SteinOnkel
Klasse! Danke dir für Deinen Zuspruch und Deine Tips. Ich hab das Teil aus der Bucht gekrallt. Da hab ich den ganzen Schlamassel dran und besorg mir nur noch Schläuche. Jedenfalls hab ich da ne Menge gespart und hab meinen Prolo schnell wieder am Laufen. (Der Typ, der sich meine Pumpe rausgerissen hat darf mir nienieniemals übern Weg laufen!)
Jedenfalls hat der genau gewusst, was er tut. Meine Karre stand in der Spritpfütze und die Kabelenden von der Pumpe lagen auf Funkenkontakt in der Pfütze. Toll, was!
Den halben Tank hat er mir auch abgezogen, wie es aussieht.
Müsste ja gehen, wenn der die Pumpe an 12 V anschließt. Jedenfalls stinkts bei mir vorm Haus wie an einer Sauditankstelle :-)
Ich schreib noch nen Abschlußbericht :-)
DANKE dir :-D
Ähnliche Themen
Ist schon eine ziemliche Schweinerei sowas.
Vor allem, weil man beim Polo den Tankverschluss mit so ziemlich allem aufbekommt und dann mit einem Schlauch in der Schnute den Sprit absaugen kann...
So ist das eben mit den Assis.
Bitte, bitte!
Man man man.....
Ich hab mir das hier angesehen, weil ich wahrscheinlich auch mal ne Spritpumpe tauschen muss.
Aber die Aktion ist echt der Hammer.... Und da behauptet noch jemand, dass an nem alten Polo nix geklaut wird.
Hoffe, dass du das ordentlich wieder hingebogen bekommst.
Was sagt die Versicherung dazu? Anbauteile wären ja auch über ne Teilkasko abgedeckt.
MfG
Chris
Teilkasko bei so einem alten Auto kann ich mlir nur schwer vorstellen. Für die 150€ SB kann man es eh selber reparieren
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 23. Januar 2015 um 08:30:41 Uhr:
Teilkasko bei so einem alten Auto kann ich mlir nur schwer vorstellen. Für die 150€ SB kann man es eh selber reparieren
ich hab meinen ohne SB in TK.... kost mich 1-2€ mehr im Monat für den Polo als nur die Haftpflicht 😉
Das is ja das schöne an dem Gefährt. Niedrigst mögliche Typklassen in Teilkasko und Haftpflicht und selbst in ner Vollkasko hat der aktuell auch nur Typklasse 12 (darunter kommen nur 11 und 10).
Sollte man also z.B. das Maximum an Schadenfreiheitsklasse (SF25/SF35) haben, kostet die VK fast genauso viel wie die Versicherung nur in der Haftpflicht.
Ich hab damals bei meinem ersten Polo leider auch nur ne Haftpflicht abgeschlossen. Mir ham se den Hobell auch aufgebrochen und komplett leer gemacht.
Da hab ich geflucht. Inzwischen arbeite ich bei ner Autoversicherung und weiß es Gott sei Dank besser 😁
MfG
Chris
P.S.:
er sagt ja es sind 500€ Schaden entstanden
du hast ja die Möglichkeit dir von der Versicherung den Schaden nach Kostenvoranschlag einer Werkstatt auszahlen zu lassen. Bei so "kleinen" Beträgen wird das i.d.R. auch ohne Murren gemacht.
500€ Schaden - 150€ SB =350€ Auszahlung.
Davon kann er die Reparatur ja zweimal machen 😉
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 23. Januar 2015 um 12:35:43 Uhr:
Und hat für die Ersatzteile 60€ bezahlt. Somit ist deine Rechnung hinfällig.Zitat:
er sagt ja es sind 500€ Schaden entstanden
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 23. Januar 2015 um 15:08:49 Uhr:
Und hat für die Ersatzteile 60€ bezahlt. Somit ist deine Rechnung hinfällig.
Je weniger er für die Ersatzteile zahlt, desto besser is das ja für ihn.
Der begutachtete Schaden wird ja nicht weniger.
Wenn man ein wenig zynisch ist, könnte man sagen, dass das ne gute Methode ist um Geld zu verdienen.
Den Polo von mein Muddern hat man auch vor nen paar Jahren auf gebrochen, ich weis nicht was die vor hatten... da war es noch nen FOX also nichts drin sogar noch das originale Alpha Radio drin... die ham nur Randaliert. Drei ecks Fenster kaputt, Verkleidung um die Lenksäule kaputt, Lenksäule selbst wohl beschädigt und denn abgehauen -.- sollchen leuten sollte man Scheiben- schneiddraht mit 50 cm die Sekunde zwischen die Finger ziehen... schweinerei sowas...
Klauen hätten die den eh nicht können ^^ der hat nen Unterbrecher Schalter vor der Benzinpumpe, schön im Innenraum versteckt...
So... ich wieder :-D
Ihr seht - ich kann wieder grinsen. Hab mir die Pumpe aus Ebay geholt (Danke für den Hinweis SteinOnkel). Der Typ hat die Pumpe megaschnell geschickt, sodaß ich sie heute hab einbauen können. War zwar ein ziemliches Gepfriemel und n schönes Spritbad - aber jetzt läuft wieder alles so, wie es sollte. Also Danke an alle, die sich hier eingesetzt haben. Gutes Forum hier!
Zu der Versicherungsnummer. Ich bin mit der HPVersicherung gaaaaaanz unten bei 30%. Teilkasko hab ich keine, weil, wie ihr schon gerechnet habt, man die Trümmer eh aus der Bucht oder vom Schrott holt und bei 150 SB sowieso schon fast n neuer Polo da steht :-)
Die Rechnung, die KurzzeitParker anstellt ist im meinen Augen nicht ok!
Genau solch versteckter versteckter Versicherungsbetrug führt zu laufend steigenden Versicherungskosten. Die holen sich doch die Kohle wieder bei den Versicherungsnehmern. Ich weiß, es ist ein Kavaliersdelikt in den Augen vieler. Ich sehe das halt anders. Hab keinen Bock mehr, mich mit Versicherungen herumzuplagen. Kostet mehr Nerven als dass es was bringt.
Der kreative Vorschlag mit dem Schneiddraht auf 0,5m/s find ich sehr nett! :-D
Ich glaube, ich schraub bei meinem Prolo ne Rattenfalle an die Pumpe dran. Die Teile haben ordentlich Dampf drauf, dodass es ihm die Fusseln bricht :-D
Grüsse bis zum nächsten Leiden
Steff
Zitat:
@Steff-for schrieb am 24. Januar 2015 um 18:57:40 Uhr:
Genau solch versteckter versteckter Versicherungsbetrug führt zu laufend steigenden Versicherungskosten. Die holen sich doch die Kohle wieder bei den Versicherungsnehmern. Ich weiß, es ist ein Kavaliersdelikt in den Augen vieler.
Das ist weder Versicherungsbetrug noch sonstwas.
Versichert ist der Schaden und nicht wie oder ob dus reparierst.
Interessant wirds allerdings, wenn du der Versicherung mitteilst, dass du den Schaden selbst reparierst (dazu bist du vertraglich verpflichtet) und an der gleichen Stelle entsteht ein ähnlicher Schaden.
Dann steht man natürlich schnell da, weil man vermutet, dass der Schaden gar nicht repariert wurde, sondern nur die Prämie eingesteckt wurde.
Jede Versicherung ist froh darum, den ein oder anderen € zu sparen, daher rechnet man so einen Schaden auf pauschal nach Kostenvoranschlag ab. Ob du dann reparierst oder dir von dem Geld ein neues Auto kaufst ist deine Sache.
Also stellt mich hier bitte nicht so hin, als würde ich zum Versicherungsbetrug anleiten. Da bin ich sehr empfindlich (beruflich bedingt).
War meinerseits nur ein Vorschlag da kostengünstig raus zu kommen.
Was die Versicherungsprämien in die Höhe treibt ist vor allem die absolute Häufigkeit der Schäden, die sich dann in den Typ und Regionalklassen niederschlägt.
Rate mal wo der Polo da steht..........
MfG
Chris
P.S.:
Es ist eben kein Betrug, wenn du dich im rechtlich vorgegebenem Rahmen bewegst.
Manchmal muss man die Paragraphen auch für sich selbst arbeiten lassen.
P.P.S.:
Steff-for du hast auf jeden Fall meine größte Anerkennung für die Einstellung.
Wenn von deiner Sorte mehr Menschen gäbe, hätten wir Versicherer (und Versicherungsangestellte) wesentlich weniger Ärger und mehr Gewinn, statt laufend steigenden Verlusten.
Gerade weil man für jeden kleinen Scheiß die Versicherung einschaltet und die Werkstätten sich dann ne goldene Nase verdienen wollen indem man jede auch noch so unnötige Reparatur berechnet, steigen die Preise bei den Versicherern ja laufend.
Und natürlich sind es dann auch diejenigen, die sich dann beschweren, dass die Versicherungsbeiträge viel zu hoch sind und jedes Jahr steigen.
Hochspannung drauf xd sind die Gichthaken direkt verkohlt ^^