1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Benzinpumpe

Benzinpumpe

VW Bora 1J

Hi Leute,
hab folgendes Problem, die Benzinpumpe bei meinem Golf (1,6 SR Bj. 98 AKL) ist im Eimer🙁. Der Motor sprang nicht mehr an, ADAC hat die defekte Pumpe festgestellt, kam kein Benzin vorne an und durch hämmern unter den Tank sprang er an.

Meine frage ist, hat jemand eine Anleitung (mit Bildern) wie man die pumpe ausbaut?! Und was muss man da alles bei Ausbau (Einbau) beachten?!🙂 Danke im Vor raus!!!😉🙂

Beste Antwort im Thema

Danke an ALLE die geantwortet haben!!🙂🙂🙂

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich würde es erstmal mit nem neuen Benzinfilter probieren.Der sitzt auf der rechten Fahrzeugseite in Fahrtrichtung vorm Tank.Und neue Schellen verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von Toni Golf IV Fahrer


Ich würde es erstmal mit nem neuen Benzinfilter probieren.Der sitzt auf der rechten Fahrzeugseite in Fahrtrichtung vorm Tank.Und neue Schellen verwenden.

welchen user meinst du?

dein vorposter tobi hat den erst getauscht, stand gestern woanders

Zitat:

Original geschrieben von Toni Golf IV Fahrer


Ich würde es erstmal mit nem neuen Benzinfilter probieren.Der sitzt auf der rechten Fahrzeugseite in Fahrtrichtung vorm Tank.Und neue Schellen verwenden.

Wurd schon gemacht und hat nix gebracht. Außerdem Luftfilter neu, Zündkerzen neu, G28 ausgeschlossen/durchgemessen (is ok), Temp.Geber neu, Drosselklappe gereinigt + neu angelernt.

Hab mir dann aufgeschrieben, wann das Ruckeln auftrat und es war immer nur kurz vor bzw. in der Tankreserve. Und da kommt eigentlich doch nur die Benzinpumpe in Frage?

Hab mir dann aufgeschrieben, wann das Ruckeln auftrat und es war immer nur kurz vor bzw. in der Tankreserve. Und da kommt eigentlich doch nur die Benzinpumpe in Frage?Hab ich bei meinem Golf seit ca.3 Jahren auch.Da es aber nur in der Reserve auftritt,vernachlässige ich den Fehler.
Kannst natürlich auch eine neue Förderpumpe einbauen.Dann sollte der Drops gelutscht sein.

Ähnliche Themen

Hab auch ans Vernachlässigen gedacht, aber seit ich mal auf der Landstraße nen LKW überholt habe und dabei der Wagen statt zu beschleunigen wegen dem Ruckler langsamer wurde, find ichs nicht mehr so lustig. Und ich will ja auch schließlich den ganzen 55L-Tank nutzen und nicht nur 45L 😉
Werd wohl ne gebrauchte Pumpe nehmen, hab grad im Thread, der sich eigentlich mit meinem Problem beschäftigt, von Tomy 69 erfahren, dass ne neue Pumpe 250 EUR kostet - das is zu viel um auf Verdacht zu tauschen.

Werd wohl ne gebrauchte Pumpe nehmen, hab grad im Thread, der sich eigentlich mit meinem Problem beschäftigt, von Tomy 69 erfahren, dass ne neue Pumpe 250 EUR kostet - das is zu viel um auf Verdacht zu tauschen.

Hi Tobi

Bei gebrauchten Teilen ist das manchmal aber auch so eine Sache.
Ich fahre meist kurz bevor die Tankleuchte angeht an die Säule ran und dann ist`s auch gut.
Eine Pumpe kann im Laufe der Jahre auch verdrecken.Nachdem was du alles erneuert hast,bleibt nicht viel übrig.

Hi Leute! Hab heute die Benzinpumpe gewechselt, war wirklich kinderleicht!🙂 Danke für die Tipps die ihr mir gegeben habt!!😉

Zitat:

Original geschrieben von Toni Golf IV Fahrer


Werd wohl ne gebrauchte Pumpe nehmen, hab grad im Thread, der sich eigentlich mit meinem Problem beschäftigt, von Tomy 69 erfahren, dass ne neue Pumpe 250 EUR kostet - das is zu viel um auf Verdacht zu tauschen.

Hi Tobi

Bei gebrauchten Teilen ist das manchmal aber auch so eine Sache.
Ich fahre meist kurz bevor die Tankleuchte angeht an die Säule ran und dann ist`s auch gut.
Eine Pumpe kann im Laufe der Jahre auch verdrecken.Nachdem was du alles erneuert hast,bleibt nicht viel übrig.

klar, ein Gebrauchtteil ist ein Risiko, aber 250 EUR auf Verdacht ausgeben mach ich auch nicht.

Ja, an Dreck dachte ich auch zuerst, aber beim Zerlegen war keine wirkliche Verschmutzung zu erkennen.

Hallo.
Ich habe mal eine Frage. Ich habe bei meiner Schwester ihrem Auto einen Golf 4 1.6 SR die Benzinpumpe getauscht, da der Anschluss zum Motor weggebrochen war und somit das Auto sprit verloren hat.(Jedoch lief es aber noch )
Nun meine Frage. Seitdem die neue Benzinpumpe verbaut ist läuft der Motor im Standgas nicht mehr rund.
Wenn man allerdings fährt merkt man nichts davon. Nur im standgas.
Den Zulauf zum Motor habe ich auch schon entlüftet da ich vermutet habe es ist Luft in der Leitung. Dannach war es kurzezeit besser aber nach paar Kilometer fahrt war es wieder so.
Kann mir da jemand helfen bei dem Problem.?

MFG Sifrol123

Zitat:

Original geschrieben von Wolf WOB


Hi Leute,
hab folgendes Problem, die Benzinpumpe bei meinem Golf (1,6 SR Bj. 98 AKL) ist im Eimer🙁. Der Motor sprang nicht mehr an, ADAC hat die defekte Pumpe festgestellt, kam kein Benzin vorne an und durch hämmern unter den Tank sprang er an.

Meine frage ist, hat jemand eine Anleitung (mit Bildern) wie man die pumpe ausbaut?! Und was muss man da alles bei Ausbau (Einbau) beachten?!🙂 Danke im Vor raus!!!😉🙂

ich hatte genau fast das gleiche problem am wochende, mir ist das auto mitten an der Kreuzung verreckt, später war ADAC da, ich dachte mir auch erst warum er da unten am Tank rumklopft!

Jedenfalls hatte ich Schwein, war nur die Sicherung von der BenzinLeitung oder Benzinzufuhr oder wie das heist durchgebrannt, neue Reingemacht und alles lief sofort wieder 😁 Ich dachte erst mein Motor hat sich verabschiedet :d

Gleiches Problem: Auto (Bj. 02, 137T KM) sprang nicht mehr an, ADAC hat überall "rumgedoktert", schliesslich mit Gummihammer von unten gegen den Tank geklopft und da startete er wieder.

Interessant finde ich nun die Reparaturangebote:

Eine VW-Werkstatt in HH will € 480 für neue Pumpe mit Einbau, aber rät auch erstmal zum weiterfahren, weil "die Pumpen eigentlich nix haben."

Andere VW-Werkstatt in HH wollte € 600 komplett, weil das Teil schon € 399 kosten soll.

PitStop und eine "Freie" meines Vertrauens wollen es für kaum € 300 machen.

Oder soll ich erst mal so weiterfahren? (Und ggf. nochmal von unten hämmern)

Um Gottes Willen, soviel für ne blöde Pumpe zu wechseln? Legen die noch 300 Liter Sprit obendrauf?
Würde, wenn du halbwegs handwerklich begabt bist, die Pumpe selbst wechseln. Das ganze dann je nach Lust und Geldbeutel mit einem Neuteil (VW wohl zu teuer, dann eher was qualitativ gutes im Aftermarket) oder ein Gebrauchtteil vom Schrott.
Hab meine wegen Rucklern auch gewechselt - 40 EUR für ein Gebrauchtteil ausm Internet und ca. 15min Zeit zum Wechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen