Benzinpumpe macht Geräusche...ist das normal oder nicht???

VW Polo

Die Benzinpumpe meines Polos, die hinten unterm Tank sitzt kommt mir in letzter Zeit ziemlich laut vor!!! Zuerst war es nur ein leises Summen aber mit der Zeit ist das immer lauter geworden! Kann das vielleicht der Grund sein, warum mein Wagen bei 2400 Umdrehungen ruckelt??? Danke im vorraus für ne Antwort...

MfG

Meike!

30 Antworten

Wenn er sich beim Zahnriemen auflegen vertan hat, um 1 oder 2 Zähne dann würde der Motor wahrscheinlich nicht bocken sondern wäre sicher schon im Arsch.

Das mit den Felgen ist nicht so das wahre, weil ich fertige Felgen suche wo ich keine arbeit mehr mit habe! Aber die Felge, die du meinst ist schon richtig. Trotzdem DANKE!!

Hallo Funky-One und Hallo Polonaut!!!!

Also ich glaube auch dass es nicht am Zahnriemen liegt denn wie Funky schon sagte wäre der Wagen dann schon im Arsch!!!! Aber seit vorhin glaube ich auch nicht mehr, daß es an diesem Temperaturfühler liegt, denn wir sind vorhin den Wagen ohne Lader gefahren und das bocken war verschwunden!!! Sind die Keilriemen wieder drauf ruckelt er wieder wie verrückt!!! Aber der Lader wurde erst vor ca 5000 km komplett und vernünftig überholt und ich konnte es mir nicht vorstellen...bis vorhin...und wenn es am Lader liegt warum dann nur zwischen 2000 - 2400 Umdrehungen??? Der läuft doch auch immer mit, dann müsste der doch auch durchgehend ruckeln...oder nicht??? Ich weiss nicht, ob ich das in vorherigen Beiträgen schonmal geschrieben hatte, aber ein Freund von mir hatte zur gleichen Zeit wo das auch mit der Zylinderkopfdichtung war auch einen Simmerring im Lader erneuert und als alles wieder zusammengebaut war, fing das ruckeln an. Ich bin kein Fachmann, und der der das mit dem Simmerring gemacht hat, erreiche ich im Moment nicht um ihn zu fragen, aber was wäre denn wenn die beiden Gehäusehälften nicht richtig dicht zusammen sind??? Kann das eventuell was damit zu tun haben, daß er da zu viel luft zieht oder so??? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß das "Innenleben" vom Lader was mit dem ruckeln zu tun hat...oder???

Und zu Polonaut: ich hab etwas Ruß auf der Heckklappe aber das muss meines Wissens nicht unbedingt vom Lader kommen...ich fahre viel Kurzstrecke und wenn er nicht auf die richtige Temperatur kommt dann verbrennt er auch nicht richtig!!! Deswegen fahre ich schon alle zwei/drei Monate ca. 150 km auf der Autobahn um ihn richtig frei zu pusten und danach ist auch wieder Ruhe...aber wenn es doch am Lader liegt, was ist das denn dann????

Also wenn ihr mir weiter helfen könnt, dann meldet euch bitte, weil wir sind mit unserem Wissen am Ende...

kurz zum zahnriemen....es müsste eigentlich nicht kaputt gehen weil du genug plaz hast bei einem 8v zwischen kolben und ventil wobei ich zu meiner schande gestehen muss das ich gerade nicht sicher bin ob der g40 8 oder 16 v ist :-(

wenn der lader nicht korekt überholt wurde dann wird dein problem mit hoher warscheinlichkeit vom lader her kommen.
hoffe ich konnte helfen und lag nicht zu sehr daneben.

@Funky-One

ich kann mir ja die felgen mal zeigen lassen und dann bilder machen so kannst du sie begutachten.

Moin Moin Polonaut!!!

Klar kann der Ruß vom Lader kommen, wenn er nicht korrekt überholt wurde, da hast du schon Recht und das stelle ich ja auch gar nicht in Frage..aber ich habe gestern eine Mail von dem Stefan bekommen, das ist der Webmaster von www.g-laderseite.de und der vermutet dass das Problem nicht vom Lader direkt kommt sondern eher von einem der Komponenten des Laders sprich Luftmengenmesser...der Lader hat ja durch den Wellendichtringschaden ne Menge an Öl gezogen und somit kann es sein, daß der Luftmengenmesser noch voller Öl steht und somit nicht korrekt arbeiten kann...jetzt werden wir das Dingen nochmal überprüfen und säubern und anschliessend den Klopfsender ob der fest unterm Motor sitzt und wenn wir das gemacht haben soll ich mich dann nochmal bei dem melden und dann mal weiter schauen!!! Ich glaube der hat mehr Ahnung als wir drei zusammen!!!! 😁 Also ich werde mich melden wenns was neues gibt!!!

Einen schönen Tag noch!!! 🙂

Meike!

Ähnliche Themen

ohhh ich nochmal..muss mich noch schnell korrigieren...der heisst gar nicht Stefan sondern Thorsten...nur damit es keine Missverständnisse gibt...bin ein wenig verwirrt heute...bis dann... 😉

Vielleicht ist Dein Kraftstofffilter dicht?

Den Fehler hatt ich seinerzeit beim Golf II 1.3.
Neuen Filter rein und der Motor schnurrte wieder in allen Drehzahlen! War übrigens ein Einspritzer (Motor NZ mit Digijet).

323F

hallo 323F!!!

Meinst du wirklich??? Aber warum bockt die karre dann nicht wenn die Keilriemen nicht drauf sind??? Er bockt ja nur wenn der G-Lader mitläuft. Wenn der Kraftstofffilter dicht wäre müsste er doch dann auch ohne Keilriemen bocken oder nicht???

Meike!

müsste er!

hoffe du hast bald das problem gelöst!

@ polonaut
schau dir die felgen mal an und schick dann mal ein bild ins forum wenns geht!! 😉

Hallo zusammen...

ich habe neue Tips bekommen, woran es liegen muss!!!! Also einen Luftmengenmesser hat mein Modell gar nicht, der ist nur bis Baujahr 90 verbaut also schliessen wir das schonmal aus!!! Jetzt muss ich den Temp-Fühler des Kühlwassersystems überprüfen, daran kann es liegen und der Druckgeber im Steuergerät kann verstellt sein!!!! Und ich weiss jetzt auch warum meine Drehzahl abundzu hängen bleibt, der Zusatzluftschieber des Laders ist mit Öl verdreckt!!! Und ich hoffe, daß es besser wird wenn wir diesen gereinigt haben sonst muss ich noch son neues Teil haben und der ist schweineteuer (210 Euro bei VW) !!! Also ich hoffe wir nähern uns dem Problem!!!

Bis dänne...

Meike!

klar hat der einen luftmengenmesser! woher soll der sonst wissen wieviel luft gezogen wird?
der sitzt aber net direkt am luffi kasten sondern irgendwo mit bei der einspritzung! 😉

Hi Funky-One!

Also ich hab ja null Ahnung von dem Scheiss!!! 😉 aber so wie dieser Thorsten gesagt hat wohl nicht aber meinst Du wirklich???? Meiner hat einen Zusatzluftschieber oder ist das auch noch was anderes??? Borrrrrr Hilfääääää so langsam werd ich echt bekloppt mit der Sache!!!!! 😁

Na ja wie auch immer wir überprüfen jetzt erstmal diesen anderen Tempfühler und den Klopfsender und dann mal weiter schauen!!!!

Gute Nacht zusammen!!!!

also ich will ja keine lügen verbreiten aber ich denke schon das der einen hat! wie sollte das auch sonst funktionieren!
probier es aus den temp. fühler zu wechseln! kann ja net normal sein das der 60 € kostet ! geh mal in den zubehör handel und frag da mal nach!

Hallo Funky-One!

Ich war schon im Autozubehörladen und dort gibt es den nicht. Sowas gäbe es angeblich nur original von VW für den G40. Aber ich habe jetzt jemanden der würde mir den gebraucht für 30 Euro verkaufen und bei Ebay beobachte ich noch einen für momentane 10 Euro...also mal abwarten...

schönes Weekend noch

Meike

wenn ich zeit haben sollte und es net vergesse werde ich morgen mal zu VW gehen und nachfragen was dieses ding kostet ! ich komme da net drüber weg das der 60 € kosten soll!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen