Benzinpreise und Fahrverhalten

Volvo

Hallo zusammen,

bei den jetzigen Spitzenpreisen für Sprit macht das Fahren ja bald keinen Spaß mehr.
Mich würde mal interessieren, wo bei euch die Schmerzgrenze liegt und evtl. Fahrten nicht mehr gemacht werden oder sogar ein verbrauchsärmeres Fahrzeug erwogen wird.

Also ich nutze auf längeren Strecken, wenn es geht, den Volvo, das kostet fast nur halb so viel mit dem dem MB (zumindest beim Sprit)

149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Aral als Marke zieht natürlich immens. Flottenkarten und "deutsche Marke" macht viel aus.

Da ist sicher was dran. Jetzt mit Firmenwagen und Tankkarte bin ich ja auch an die "Marken" gebunden, früher mit Privatwagen bin ich immer zu Jet oder zum Supermarkt gefahren, in diesen Zeiten wo ein Bekannter irgendwo in Hessen eine Tankstelle mit einem Dieselpreis von 100,9 Cent gesehen hat werden das sicher noch viele andere so machen.

Gruß, Olli

Re: Re: Re: Re: Re: autsch

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


????Heute mit dem falschen Fuß aufgestanden? Sorry, ich konnte ja nicht ahnen...

Ja, ich wurde vom Wecker geweckt!!

Schon das dritte mal dieses Jahr!

Peace - ok?

Rapace - der genug weis um zu wissen, dass er nicht genug weis

PS: Also so schlimm, dass der V70 Segel braucht isses doch noch nicht - oder?

Re: Re: Re: Re: Re: autsch

Zitat:

Original geschrieben von murcs


recht hast du. bei den aepfeln funktioniert das noch. aber ueberlege mal, wieviele produkte, die du heute gebrauchst, sich ueberhaupt reparieren lassen. ein auto ist so teuer, das man es nicht gleich wegwirft......

Richtig, ich schrieb auch teilweise. Was ich meinte ist, wenn der Preis dauerhaft hoch geht für einen Rohstoff wird er teilweise durch andere ersetzt bzw wenn möglich eingespart, zB eine Dämmmatte wieder aus hanf herstellt statt aus Plastik oder Transporte verkürzt oder sonstwas. Natürlich werden manche Sachen auch einfach teuer und unbezahlbar (für viele).. Muss ja nicht so extrem wie in der DDR sein.

Das gleiche bei der Ersatzteilgeschichte. Es ist Austausch weil sich bei unseren Löhnen die Reparatur (zumindest im Moment) meist nicht lohnt. Drum fährt mein alter V70 nun auch in Zentralasien.

Zitat:

Original geschrieben von murcs


du sagst es selbst: es geht um zeit und die kosten. die macht, die der weltweit groesste erdoel"produzent" in den haenden haelt, ist dabei folgende. erst wird die menge am markt so sehr verknappt, dass es sich ploetzlich rechnet, in bislang unerschlossene, zumeist teurere erdoelreserven zu investieren. wenn dann die neuen ressourcen erschlossen sind, sinkt der preis automatisch etwas ab, weil mehr oel auf dem markt ist. wenn dann aber ploetzlich die foerderreserven saudi-arabien aktiviert werden, rechnen sich die teuer erschlossenen erdoelfelder nicht mehr. dann war die investition umsonst. alles klar?

Klar. Das ist das Spiel. Ist ja mit allen Rohstoffen so. Eben drum haben wir ja die Situation mit Saudiarabien. Wie du sagtest, das kritische ist die zeit. Drum nannte man es wohl auch Ölpreisschock und nicht Ölpreisverteuerung *g*. Je langsamer und stetiger die Anpassung, desto weniger Schmerzen.

Zitat:

Original geschrieben von murcs


es muss nicht so kommen, kann aber. von daher sind alternativen zum oel echt 'ne menge mehr wert als nur die differenz der kosten. ganz ohne klimaschutz- oder gar weltuntergangsgedanken.

Sicher. Was auch gerne vergessen wird ist, dass wir so abhängig vom Öl sind weil es am einfachsten zu beherrschen ist. Alles was man mit Öl kann, kann man prinzipiell auch mit Holz/Kohle/Ölschiefer - und hat auch die gleichen Umweltpürobleme. Kanada hat zB meines wissens die größten bekannten Ölschiefervorkommen. Die werden auch genutzt um Öl herzustellen aber nur in geringem Maße. Lohnt sich noch nicht so sehr. Vermutlich will auch keiner seinen Volvo mit Holzvergaser ausrüsten. Wie oben schon gesagt, das Problem sind die Anpassungsschmerzen.

Zitat:

Original geschrieben von murcs


das war vorhin absolut ironisch gemeint! nur fuer den fall, dass das ohne anfuehrungstriche nicht so ruebergekommen ist.

ok, verstanden. War wohl zu früh für mich.

Mit dem netten Link zm Benzinpreisrechner (Danke!):
Bei 1,10 bleiben abzüglich Steuer 29 cent über. Sagen wir 5 cent für Tanke, Mineralölgesellschaft usw sinds noch 24 cent. Angenommen das wären die Rohstoffkosten, dann würde eine Verdoppelung der Rohstoffkosten (also 48 cent) einen Benzinpreis von 1,38 implizieren. Das sind so 25% mehr. Real dürfte es noch weniger ausmachen, die 5 cent waren sicher zu knapp.
Mal ehrlich, so weh das auch meiner Schwabenseele tut, aber würde das uns umbringen? rund 2,5 cent/km mehr wo doch die meisten 40 oder 50cent/km all inkl. als Kosten haben? Die psychologischen Auswirkungen sind doch sicherlich stärker als die rein finanziellen.

Aber in diesem SuperQu/Wahljahr werden wir das Thema dank unserer so um Sachlichkeit bemühten Medien sicher noch öfters haben.

Gruss

Rapace

Hallo @ all

Das Problem der begrenzten Erdölvorkommen weltweit sollte eigentlich jeder kennen!

Das Problem, welches die Weltwirtschaft jetzt und heute schon hat ist, das die PRODUKTIONS-Kapazitäten der erdölverarbeitenden Industrie nicht mehr ausreichen, um den Bedarf weltweit (vor allem -> CHINA / INDIEN) zu decken.

Der Bedarf an Erdöl für die automobile Nutzung ist dabei übrigens verschwindend gering!!!

Um diese PRODUKTIONS-Kapazitäten zu erhöhen, bedürfte es Investitionen, die heute schon kein Land der Erde mehr bereitzustellen in der Lage ist.

Ich glaube, wir werden innerhalb der nächsten 10 Jahre deswegen eine weltweite! Energiekrise erleben, die alle vorherigen in den Schatten stellen wird!

Wer mehr wissen möchte:

http://www.nachhaltigkeitskultur.de/.../energiekrise.html

Grüße tinpig

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: Re: Re: autsch

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Peace - ok?

der genug weis um zu wissen, dass er nicht genug weis

Peace! (obwohl ich gar keinen Krieg gesehen habe, geschweige denn wollte)

Da haben wir ja doch das gleiche Problem!!!

Gruß

Martin

Re: Re: Re: Re: Re: Re: autsch

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Mit dem netten Link zm Benzinpreisrechner (Danke!):
Bei 1,10 bleiben abzüglich Steuer 29 cent über. Sagen wir 5 cent für Tanke, Mineralölgesellschaft usw sinds noch 24 cent. Angenommen das wären die Rohstoffkosten, dann würde eine Verdoppelung der Rohstoffkosten (also 48 cent) einen Benzinpreis von 1,38 implizieren. Das sind so 25% mehr. Real dürfte es noch weniger ausmachen, die 5 cent waren sicher zu knapp.
Gruss

Rapace

Hi,

die 5Cent/L hätte ich gerne. Das ist halt der weitverbreitete Glaube. Der gemeine Pächter hat bei Aral momentan 1,1Cent pro Liter!!!! Meist liegt die Provision bei knapp 2Cent. Als Eigentümer kommt man maximal auf 2,5Cent, wobei es Ausnahmen mit Uraltverträgen gibt. Die Gesellschaften haben momentan eine Marge von etwa 4,5-6 Cent am Liter. Die globalen Player verdienen durch die Förderung und ihre Raffinerien wesentlich mehr als am Tankstellengeschäft. Auch ein Grund, warum Aral als Marktführer in Deutschland alleine nicht mehr überlebensfähig war. Ebenso DEA. BP, bzw. Shell haben diese geschluckt.

Einzelheiten:www.aral.de/_struktur/inside.cfm?si_id=652

Gruß Andi, der von diesen Provisionen träumt.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: autsch

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


die 5Cent/L hätte ich gerne.

Sorry, hab mich unklar ausgedrückt. Ich meinte 5 cent für tanke, die Mineralölgesellschaften, Raffineriekosten, Transport usw, usf alles zusammen.

Mir ist schon klarr, dass mich die Tankstellenpächter so freundlichen Grüßen weil sie an meinen Tiefkühlpizzajagden mehr verdienen als an meinen Benzinkäufen.

Gruss

Rapace

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: autsch

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Sorry, hab mich unklar ausgedrückt. Ich meinte 5 cent für tanke, die Mineralölgesellschaften, Raffineriekosten, Transport usw, usf alles zusammen.

Mir ist schon klarr, dass mich die Tankstellenpächter so freundlichen Grüßen weil sie an meinen Tiefkühlpizzajagden mehr verdienen als an meinen Benzinkäufen.

Gruss

Rapace

So einer bist Du also. 😁

Dein letzter Satz trifft es.

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Als Pächter schreibt Dir die Gesellschaft die Shoplieferanten vor,

Irgendwann konnte und wollte ich nicht mehr.

...da hast Du Dir überlegt Dein grosses Geschäft mit Racke rauchzart zu machen!

Den Rest der Geschichte kennen wir ja...

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...da hast Du Dir überlegt Dein grosses Geschäft mit Racke rauchzart zu machen!

Den Rest der Geschichte kennen wir ja...

Gruß

Martin

Der Racke war noch von meinen Vorgängern. Sowas hätte ich meinen Kunden nicht angetan!

Absatz in den letzten 18 Monaten =0

Aber Euch hätte ich einen ausgegeben! 😁

Ciao Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Der Racke war noch von meinen Vorgängern. Sowas hätte ich meinen Kunden nicht angetan!
Absatz in den letzten 18 Monaten =0

Hätte ich jetzt auch gesagt 😉

Also ist das Zeug mind. 18 Monate alt!? Hat das ein MHD? Gibt´s ´ne gute Klinik im WW?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Der Racke war noch von meinen Vorgängern.

Sowas hätte ich meinen Kunden nicht angetan!

Absatz in den letzten 18 Monaten =0
Aber Euch hätte ich einen ausgegeben! 😁

Also Alter undefinierbar? Ist der Aufdruck noch zu lesen? Postleitzahl noch 4-stellig? 😁

Was gibt denn jetzt bei dir zu sau.. äh, kaufen?

Dann isser ja abgeschrieben, also wird er nicht ausgegeben, sondern entsorgt 😛

Gruß, Olli

Und wehe...

...ihr dreht den Racke den Schwarzwäldlern an 🙁

Ne Männers, dat Ding, dat könnt ihr selber kosten,
als Vorkoster, dat sasch ich euch, woll!

Gruß
funky moose
wenn einer vom Stuhl fällt, dann einer von euch!

Re: Und wehe...

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


Ne Männers, dat Ding, dat könnt ihr selber kosten,
als Vorkoster, dat sasch ich euch, woll!

wenn einer vom Stuhl fällt, dann einer von euch!

Hömma Mädel, dat kannze getz aber voll vergessen mit ding platt kallen, so löppt dat nich!

Was noch auszutesten wäre (gibt´s auch die Möglichkeit für 2 Übernachtungen?) 🙂

Gruß

Martin

Mal schnell Bayern3 einschalten; da läuft gerade ein Bericht über einen Typen, der seinen Audi A2 TDI so umgebaut hat, daß er mit Salatöl läuft 😁 Kein Scherz...

Gruß, Testsieger

Deine Antwort
Ähnliche Themen