Benzinpreise International
und lasst euch die preise auf der zunge zergehen.
da sieht man wieder wie blöd der europäer ist 😉
BENZINPREISE INTERNATIONAL
Afganistan Normalbenzin € 0,43
Algerien Diesel € 0,11
Aserbeischan Diesel € 0,31
Ägypten Diesel € 0,14
Äthiopien Super € 0,24
Bahamas Diesel € 0,25
Bolivien Super € 0,25
Brasilien Diesel € 0,54
China Normal € 0,45
Ecuador Normal € 0,24
Ghana Normal € 0,09 !!!!!!!
Grönland Super € 0,50
Guyana Normal € 0,67
Hong Kong Diesel € 0,84
Indien Diesel € 0,62
Indonesien Diesel € 0,32
Irak Super € 0,60
Kasachstan Diesel € 0,44
Katar Super € 0,15
Kuwait Super € 0,18
Kuba Normal € 0,62
Lybien Diesel € 0,08 !!!!!!!
Malaysia Super € 0,55
Mexico Diesel € 0,41
Moldau Normal € 0,25
Oman Super plus € 0,20
Peru Diesel € 0,22
Philippinen Diesel € 0,69
Russland Super € 0,64
Saudi Arabien Diesel € 0,07 !!!!!!
Südafrika Diesel € 0,66
Swasiland Super € 0,10 !!!!!!
Syrien Diesel € 0,10 !!!!!
Trinidad Super € 0,33
Thailand Super € 0,65
Tunesien Diesel € 0,49
USA Diesel € 0,61
Venezuela Diesel € 0,07 !!!!!
Vereinigte arabische Emerate Diesel € 0,18
Vietnam Diesel € 0,55
Weissrussland Diesel € 0,51
Beste Antwort im Thema
Sind das aktuelle Preise oder von vor 20 Jahren???
Berücksichtigen muss man dabei aber auch das Lohnniveau, die Leute in Europa haben im Verhältnis zu den Dritte-Welt-Ländern "Kohle ohne Ende", also wird auch Kohle ohne Ende von den Konzernen abgegriffen - that`s Kapitalismus live.
Preise von 0,09Euro müssen hierzulande ja nicht unbedingt sein, aber wenn wir uns mal wieder der 1 Euro-Grenze/Liter annähern könnten...... Schöner Traum. Können wohl froh sein, wenn wir nicht bald 2Euro/l Super ablöhnen müssen, irgendeinen Grund finden DIE ja immer (Ferien, Spekulanten, Ressourcenknappheit, Fördermengen, starker Dollar, schwacher Dollar, Fernost/China und Indien-Boom, Aktiencrash, Bankenkrise, Weihnachten, Ostern, Winter, Sommer, Frühling, Herbst, ........).
Die größte Seuche dabei sind aber mit Sicherheit die Spekulanten/Preistreiber an den Internationalen Börsen.
114 Antworten
Ich befürchte sogar 1.80 bis zu den Sommerferien.
Ich finde Sergeijs Gedanken sehr logisch und vor allem sehe ich fast alles genauso. Wir haben einfach mal zu lange mit dicker Hose auf Pump gelebt. Erdöl ist endlich.
Und wir werden das wohl noch miterleben dürfen oder müssen. Das Madmaxartige Szenen entstehen daran glaube ich nicht. 🙂 Ich bin Optimist. Bis jetzt konnte sich der Mensch noch aus jedem Schlamassel retten und ich denke auch diesmal wird es ihm gelingen. Privates Autofahren (zumindestens) mit Verbrennungsmotoren wird dabei auf der Strecke bleiben. Nicht schön aber ein akzeptabler Preis finde ich.
Ich denke jedenfalls jetzt schon mit Grausen an den Tag an dem ich nicht mehr meinen Taunus oder meinen IWL Roller aus der Garage holen kann weil es einfach keinen bezahlbaren Sprit mehr gibt.
Seit einiger Zeit schiele ich jedenfalls immer mal wieder auf die Preise für eine Diesel Enfield. 😉
Zitat:
Original geschrieben von flachmaster
Ich befürchte sogar 1.80 bis zu den Sommerferien.
Ich finde Sergeijs Gedanken sehr logisch und vor allem sehe ich fast alles genauso. Wir haben einfach mal zu lange mit dicker Hose auf Pump gelebt. Erdöl ist endlich.
Und wir werden das wohl noch miterleben dürfen oder müssen. Das Madmaxartige Szenen entstehen daran glaube ich nicht. 🙂 Ich bin Optimist. Bis jetzt konnte sich der Mensch noch aus jedem Schlamassel retten und ich denke auch diesmal wird es ihm gelingen. Privates Autofahren (zumindestens) mit Verbrennungsmotoren wird dabei auf der Strecke bleiben. Nicht schön aber ein akzeptabler Preis finde ich.
Ich denke jedenfalls jetzt schon mit Grausen an den Tag an dem ich nicht mehr meinen Taunus oder meinen IWL Roller aus der Garage holen kann weil es einfach keinen bezahlbaren Sprit mehr gibt.Seit einiger Zeit schiele ich jedenfalls immer mal wieder auf die Preise für eine Diesel Enfield. 😉
Naja - so eng ist bei mir der Gürtel nicht geschnallt, das der Sprit für die Oranje ausgeht... Naja - Dein Taunus mit der 6-Zylinder-Maschine ist eine echte Saufziege - ich hatte sowas mal als Granada (kupferfarben mit Vinyldach) - aber mit einem solchen Schätzchen fährt man ja nicht mehr jeden Tag zur Arbeit;-)
Ansonsten sehe ich das Ganze auch eher als Herausforderung, denn wenn wir jetzt neue Technologien entwickeln, die den Erdölverbrauch minimieren, werden wir weiterhin gut exportieren - denn das Problem ist ja globalisiert. Ich sehe in Bezug auf den Individualverkehr die Zukunft ganz klar im Elektroauto. Wenn man sieht, das heutzutage mehr als 80% aller Autofahrer eine Strecke von unter 60km Tageskilometern fahren, dann ist es eigentlich logisch, das das mit einem Elektroauto bequem zu bewältigen wäre. Ein Elektroauto der Golf- oder Astra-Größe benötigt zwischen 15 und 20kWh pro 100km, d.h. bei einer Jahresfahrstrecke von 20.000km werden 4.000kWh pro Jahr benötigt. Das entspricht dem Stromverbrauch einer 4-köpfigen Familie. Da die Elektroautos während der Nacht in lastschwachen Zeiten geladen werden, sind auch keine großen Änderungen am Stromnetz erforderlich, denn die Leistung wird ja jetzt schon am Tage gebraucht. Der Wirkungsgrad eines solchen Fahrzeuges ist übrigens so hoch, das selbst bei der Nutzung von Strom aus Braunkohlekraftwerken der äquivalente CO2-Ausstoß den eines Benzinmotors nicht übersteigt. Bei Strom aus Erdgaskraftwerken oder Windenergie oder auch Atomkraft (unwirtschaftlich!) verringert sich der äquivalente CO2-Ausstoß entsprechend. Egal wie der Strom erzeugt wird, das Auto bleibt immer das selbe. Aber mittlerweile scheint ja auch die Autoindustrie auf den Zug aufgesprungen zu sein, 2010 wird ein interessantes Jahr.
[Edit]
Hatte die Links auf die Elektroautos vergessen:
> http://www.dgs.de/.../FASM-2006-Flyer-ACPropulsion-Yaris.pdf
> http://www.umweltbrief.de/pdf/Mercedes_A-class_electric_zebra.pdf
[Ende Edit]
cu/
Sergeij
PS: Für meine Oranje gehe ich den Sprit auch notfalls noch in der Apotheke kaufen...
Ich sehe das auch eher alles als Change.
Wenn in Deutschland wirklich mal wieder neue Technologien entwickelt werden dann könnte es mit der Autoindustrie wieder ganz schön bergauf gehen. Mann muss sich halt nur wahrscheinlich drann gewöhnen nicht mehr das Geräusch von einem Verbrennungsmotor zu hören. Aber selbst das können Akkustikdesigner bestimmt hinbiegen.. 😉
Der Taunus nimmt garnicht soviel Sprit. Weniger als die Hälfte von deinem /8 er. 🙂 Der Motor ist super in Schuss und gut eingestellt. Zur Arbeit fahre ich mit dem Wagen auch nicht. 🙂 Ich genieße meist das beruhigende Gefühl das er daheim in der Garage steht und jederzeit einsatzberit ist. 🙂
Um mal den Harley Bezug wieder herzustellen. Ich bin erstaunt wie genügsam zumindestens die Sportster Reihe von Harley in Bezug auf Benzin ist.
Und eine orangene R will ich eigentlich auch schon länger haben... Träum.. 🙂
Und für meine Fahrzeuge würde ich auch zu Fuss zur Apotheke latschen und Wundbenzin in kleinen Flaschen kaufen.
Ja, ich persönlich finde die Sporty auch am schönsten und am urwüchsigsten, da sie zumindest von der Form her noch wie die alten Eisen aus den späten 50ern ausschaut - und bei der 883R hats mir einfach die Farbe (orange mit schwarzem Motor) und das 'zurück-in-die-70iger'-Styling angetan. Als ich 1977 den Schein gemacht habe, sahen viele Motorräder so aus;-) Leider gibt es diese Farbkombination nicht als 1200er - naja, da kam halt der Conversion-Kit zum Zuge;-) Und das das Ding eine Einspritzung hat, stört mich nicht die Bohne - springt wenigstens immer an, läuft deutlich besser als die Vergasermodelle und ist immer genügsam - obwohl das kein Kriterium für mich ist (nur fürs Gewissen).
Der /8er hat wirklich fulminant gesoffen, trotz oder wegen der mechanischen Einspritzung. Aber gelaufen ist das Ding wie Sau. Mit dem relativ geringen Eigengewicht (knapp über eine Tonne) hat der alles zusammengefaltet, was an größeren Autos auf der Straße rumfuhr. Und der /8er war auch das einzige Auto, das ich gesehen habe, welches im Stand beim Gasgeben aufgrund des üppigen Drehmomentes um die Längsachse schaukelte.
Aber leider hat uns dann der TÜV getrennt - und ich hatte keine Möglichkeit, das Ding einzulagern und neu aufzubauen. Habe ihn dann verkauft. Schnüff. War genauso ein schlimmes Gefühl wie bei meinem Käfer mit der Busmaschine - aber das ist ein ganz anderes Thema;-)
cu/
Sergeij
dem eigentlichen thema zugewnandt stimme ich sergej und flachmaster weitestgehend zu.
dann noch in eigener sache: sorry an alle für das zumüllen des forums gestern abend. ich war in der tat noch etwas beeinflusst von der so nicht zu erwartenden leistung der nationalmannschaft und den 10 bier...
werde mich diesbezüglich erst wieder nächsten sonntag nach dem finalsieg melden ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
dem eigentlichen thema zugewnandt stimme ich sergej und flachmaster weitestgehend zu.dann noch in eigener sache: sorry an alle für das zumüllen des forums gestern abend. ich war in der tat noch etwas beeinflusst von der so nicht zu erwartenden leistung der nationalmannschaft und den 10 bier...
werde mich diesbezüglich erst wieder nächsten sonntag nach dem finalsieg melden ;-)
Hihi - ist schon OK - das hat ja schließlich auch keiner erwarten können.
@Thunderharley: Für mich ist das Thema jetzt abgeschlossen.
Allen eine gute Fahrt und ggfs. viel Spaß in HH
Sergeij
supi, sergej und kumpel, toll verständlich für uns doofies aufbereitet......verzeiht, dass mich die abzockerei trotzdem ankotzt, und mir das schicksal des chinesischen reisbauers gelinde gesagt am a... vorbeigeht. macht aber nix...denen sind wir auch latte...
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
supi, sergej und kumpel, toll verständlich für uns doofies aufbereitet......verzeiht, dass mich die abzockerei trotzdem ankotzt, und mir das schicksal des chinesischen reisbauers gelinde gesagt am a... vorbeigeht. macht aber nix...denen sind wir auch latte...
Das kannste laut sagen - die Chinesen sind ein merkwürdig Völkchen. Vom Gesichtsverlust angefangen bis zu den sehr gewöhnungsbedürftigen Manieren (Rülpsen, Ausspucken und Pfurzen gehört zum guten Ton). Besonders nachdenklich aber macht mich denen ihre Einstellung, die man kurz zusammengefasst als 'wir haben eine mehr als 2000 Jahre alte Kultur - und ihr könnt uns mal kreuzweise' beschreiben kann. Irgendwie stehen mir da immer die Nackenhaare zu Berge - und in Zukunft werden wir mit denen bestimmt noch viel Spass haben.
cu/
Sergeij
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
supi, sergej und kumpel, toll verständlich für uns doofies aufbereitet......verzeiht, dass mich die abzockerei trotzdem ankotzt, und mir das schicksal des chinesischen reisbauers gelinde gesagt am a... vorbeigeht. macht aber nix...denen sind wir auch latte...
Sehr interessante Einstellung. Irgendwo auf der langen staubigen Route66 hats dir anscheinend den Durchblick aus dem Helm geschüttelt.
Wirst du noch weit mit kommen mit der Einstellung.
Aber kann ja jeder wie er will. Weitermachen.
Ich bin dann hier fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Sergeij2000
Das kannste laut sagen - die Chinesen sind ein merkwürdig Völkchen. Vom Gesichtsverlust angefangen bis zu den sehr gewöhnungsbedürftigen Manieren (Rülpsen, Ausspucken und Pfurzen gehört zum guten Ton). Besonders nachdenklich aber macht mich deren ihre Einstellung, die man kurz zusammengefasst als 'wir haben eine mehr als 2000 Jahre alte Kultur - und ihr könnt uns mal kreuzweise' beschreiben kann. Irgendwie stehen mir da immer die Nackenhaare zu Berge - und in Zukunft werden wir mit denen bestimmt noch viel Spass haben.Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
supi, sergej und kumpel, toll verständlich für uns doofies aufbereitet......verzeiht, dass mich die abzockerei trotzdem ankotzt, und mir das schicksal des chinesischen reisbauers gelinde gesagt am a... vorbeigeht. macht aber nix...denen sind wir auch latte...cu/
Sergeij
Wollte eigentlich einen Schreibfehler editieren - habe aber anscheinend den falschen Knopf gedrückt...
Sorry
Sergeij
na dann hat der thread ja doch was positives hervorgebracht 😁Zitat:
Original geschrieben von flachmaster
Ich bin dann hier fertig.Zitat:
kennt ihr den noch, so wirds enden, wenn der Spritt noch knapper und teurer wird 😎
http://www.youtube.com/watch?v=frENmS2EJKg
zu der Zeit schon sehr visionär
Zitat:
Original geschrieben von maxp
kennt ihr den noch, so wirds enden, wenn der Spritt noch knapper und teurer wird 😎http://www.youtube.com/watch?v=frENmS2EJKg
zu der Zeit schon sehr visionär
Klar kenne ich den, war damals Kult! Ich sehe das aber bei weitem nicht so negativ - und wie schon geschrieben, die Oranje lass ich mir nicht vermiesen.
cu/
Sergeij
Zitat:
Original geschrieben von Sergeij2000
Klar kenne ich den, war damals Kult! Ich sehe das aber bei weitem nicht so negativ - und wie schon geschrieben, die Oranje lass ich mir nicht vermiesen.Zitat:
Original geschrieben von maxp
kennt ihr den noch, so wirds enden, wenn der Spritt noch knapper und teurer wird 😎http://www.youtube.com/watch?v=frENmS2EJKg
zu der Zeit schon sehr visionär
cu/
Sergeij
Ich will sie Dir auch gar nicht vermiesen. Im Gegenteil. Die Botschaft des Filmes ist doch, dass man bis aufs letzte für den Sprit kämpfen muss.