Benzinpreis fällt seit einer Woche der Gaspreis nicht

Hallo

was ich nicht verstehe ist das der Rohölpreis in einer Woche um 16 Doller gefallen sind und der Spritpreis bei uns innerhalb einer Woche von 1,649 auf 1,469 gefallen ist. Aber der Gaspreis an den Tanken geht nicht mal um 1 Cent runter obwohl die doch auch in einer Woche meistens 2 Gaslieferungen bekommen und dann doch auch schon wieder das Gas billiger einkaufen.

Oder sehe ich da was falsch???

Beste Antwort im Thema

mal ehrlich ist das hier nicht "jammern" auf hohem Niveau? 1Cent???? beim sprit sinds 10 in 3 Tagen wenns mal wieder abgeht, auf ne ganze tankfüllung z.b. bei mir sind das gerade mal 50cent beim lpg

148 weitere Antworten
148 Antworten

Im Juli / August haben mit den stark steigenden Benzinpreisen die meisten besetzten Gastankstellen von 65-70 auf 70-75 Cent erhöht.
Im Schnitt sind die hier alle im Juli/August 3-5 Cent raufgegangen.
Begründung:
Die Lieferanten hätten die Preise erhöht, vor allem wegen der gestiegenen Transportkosten(Diesel lag da bei 1,50 Euro)
Jetzt sind die Benzin/Dieselpreise wieder auf dem Niveau von Anfang November 2007 gefallen, einige
LPG-Tankstellen nehmen die Preiserhöhungen auch wieder zurück, wenn auch nur schleppend.
Manche bleiben aber auf dem hohen Niveau und eine, die in unmittelbarer Nähe zur Raffenerie in Wesseling steht, hat sogar die Tage nochmals erhöht!

Eine unverschämtheit in Hinblick darauf, das anstatt 40/60 Sommermischung nun die Wintermischung 60/40 Mischung geliefert wird , die eigendlich sogar günstiger ist!

Das allgemeinen LPG-Einkaufspreise sind im übrigen nach wie vor stabil, es kann also nur an den Lieferkosten oder erhöhter Gewinnmarge des Tankstellenbetreiber liegen!

Drei Tankstellen hier in der Gegend haben dieses Jahr übrigens garnicht erhöht und verkaufen schon das ganze Jahr für 64.9(Automatentanke) bzw. 68.9(40/60er Mischung an ner besetzten Tanke), das tun sie auch nach wie vor.
Es geht also auch anders!
Wenn die LPG Fahrer natürlich meinen, nicht auf Preise achten zu müssen, freuen sich die Tankstellenbetreiber und laufen dort ins offene Messer!
Hier im Köln-Bonner Raum ist das Tankstellennetz mittlerweile so dicht, das im Schnitt alle 5 Kilometer ne Gas-Tanke ist.
Manch ein verschlafenes 3000 Seelen-Dorf hat sogar gleich 2 Gas-Tankstellen(Bergheim-Paffendorf). Da lohnt sich der Preisvergleich, wenn man keine 5km weiter gleich 5 Cent günstiger tanken kann.
Gruss,
André

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


So ganz verstehe ich nicht wieso der Gaspreis überhaupt sinken sollte!
An unser örtlichen Tankstelle hat der Liter Autogas bereits 69 cent gekostet, als der Benzinpreis noch unter 1,30€ war. Der Benzinpreis ist dann um 30€/l gestiegen der Gaspreis um 1cent/l. Aktuell ist der Benzinpreis wieder um 25cent gefallen, also noch 5 cent bis der Gaspreis wieder um 1cent/l sinken kann. Wieso sollte der Gaspreis also sinken, wenn der Benzinpreis sinkt. Aber nicht steigen, wenn der Benzinpreis steigt?

Ich denke eher, daß viele Leute zu optimistisch bei ihrer Amortisationsberechnung waren und nun merken, daß sie sich verkalkuliert haben.

Ich hoffe, daß die Gasfahrer im Gegenzug auch mal Preiserhöhungen fordern, wenn der Benzinpreis wieder steigt😉

Wenn der Benzinpreis um 30 EURO pro Liter gestiegen wäre wie du schreibst, das wäre ein LPG-Boom gewesen 😁

in kann nur mit dem kopf schütteln :-(
wenn ich lese, dass einige für knappe 60cent je liter lpg tanken und bei uns liegt der preis bei konstant 72cent...

im rahmen der benzinpreiserhöhung ist der von 69cent angestiegen und jetzt passiert natürlich nichts...

in wessen taschen steigt die marge?
zulieferer oder tankstelle?

Bei uns hier liegt der Preis auch schon seit Wochen bei 73,9 Cent, eine hat genau 70 Cent. In Hannover kenne ich eine die hat auf 69,9 gesenkt, bei der gibt es auch noch Rabatt, bei 500 Liter 5€. Drei Kilometer vorher ist eine mit 71,9 Cent.

Ähnliche Themen

so, die günstige tanke mit 70/30 hat vor 3 tagen wieder von 60,9 auf 58,9 runtergeschraubt. die tankstelle in straelen - direkt neben der a40 vor venlo - bietet jetzt für 65,9 die 40/60 mischung an, da habe ich freitag abend getankt. sehr feines gas, sehr feiner preis. ich bin gespannt, ob bei der umstellung auf winterware am 1.11 auf 60/40 die preise bei den entsprechenden tankstellen runter gehen. denn das wäre ja eine logische konsequenz...

gruß

schnacke

Hi ,

bei uns nahe der holländischen Grenze, war es bei meiner letzten Betankung 61,9 gestern war es an meiner Tanke in Rhede Westfalen schon wieder auf 57,9 gesunken ;-) hoffentlich geht´s weiter so !!

Gruss
René

Hallo Gaser,

komme auch vom Niederrhein, nahe der NL - Grenze.

Bei uns im Dorf tanke ich für 58,9 und in NL für 50,6 Cent, daher kein Grund zur Klage.

Die Gaspreise sind hier mit den Benzinpreisen gefallen, wenn auch etwas später...

Bei uns in Pinneberg bei Hamburg 73,9 Cent!

bei uns kommt das mit dem "Für die hälfte den Tankvoll nicht hin" 🙂

In und um Bremerhaven liegen die Preise bei 71 bis 73 Cent/ Liter. In Bad Bederkesa hat gerade eine neue LPG-Tanke aufgemacht ( Raiffeisen). Dort kostet 60/40-Mischung 68,9 Cent. Hoffentlich ist das nicht nur ein Einführungspreis. Die meisten Tankstellen hier in der Gegend bieten für den hohen Preis 95/5-Mischung an. Alle auf denen Hoyer-Energie steht. Ich versuche Die zu meiden.

RH

Ich befürchte das die hohen Preise bei vielen bleiben werden.

Wenn nicht gerade das Ausland in der nähe ist, warum sollten sie es auch senken.

Ich denke die Tankstellenbetreiber versuchen über die Gaser ihren Gewinn erhöhen, da sie das beim Benizn nicht mehr hinbekommen.

Ich kann nur hoffen, das jeder Gaser auf die Preise achtet und die teureren meidet.

Die Nachfrage nach Umrüsten wird auch wieder sinken. Die Amortisation rückt immer weiter in die Ferne. ich denke nicht, dass noch viele Umrüsten werden.

Auch bei uns die Preise immernoch wie festgefroren bei 71,9.

Und das bei einem Benzinpreis von ca. 1.30€.

Meine Stammtanke hat seit einigen Tagen den Preis gesenkt von 49,9 auf 45,9 Cent pro Liter, ich kann nicht klagen 😉

Gruß,
Marko

P.S. Tanke ist in Belgien

Zitat:

Original geschrieben von markan


Meine Stammtanke hat seit einigen Tagen den Preis gesenkt von 49,9 auf 45,9 Cent pro Liter, ich kann nicht klagen 😉

Gruß,
Marko

P.S. Tanke ist in Belgien

Haha, in Eynatten bei Total, da komm ich hin und wieder auch vorbei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von denooo



Zitat:

Original geschrieben von markan


Meine Stammtanke hat seit einigen Tagen den Preis gesenkt von 49,9 auf 45,9 Cent pro Liter, ich kann nicht klagen 😉

Gruß,
Marko

P.S. Tanke ist in Belgien

Haha, in Eynatten bei Total, da komm ich hin und wieder auch vorbei 🙂

Genau!

Dann können wir wir ja mal nen Kaffee zusammen trinken oder ne Fritte essen 🙂

Gruß,
Marko

Da bin ich doch dabei 🙂
Und über meine und deine Vialle-Erfahrungen könn ma dann auch ma wat quatschen 😁

Jetzt mal im Ernst: Wie kommt eigentlich so ein Preisabstand zu D zustande? Immerhin sinds jetzt satte 23ct/L im Vergleich zu meiner Stammtanke !! 😰

Hallo marko und denooo

Ihr habt es gut.
Ich muß im Ausland (Tschechien) € 0,71 löhnen, Mist!

Lasst euch den Kaffee gut schmecken! 🙄

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen