- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- VW Motoren
- Benzinmotor Seat Altea XL gegen C4 Picasso und Gasmubau
Benzinmotor Seat Altea XL gegen C4 Picasso und Gasmubau
Hallo Liebe Experten,
ich bin dabei mir einen Jahreswagen zu kaufen.
Erst sollte es ein Diesel werden, doch habe ich mich dafür entschlossen einen Benziner zu kaufen und anschließend auf Autogas umbauen zu lassen.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich muss mich noch zwischen zwei Autos entscheiden:
Seat Altea XL oder Citröen C4 Picasso.
Welcher Benzinmotor ist eurer Meinung nach der bessere?
Schließlich soll der Wagen ca. 10 jahre halten, wenn ich schonmal umbaue.
Oder würdet Ihr vielleicht sogar sagen "Finger weg vom Gasumbau und lieber Diesel kaufen!"
Danke im voraus für Eure Antworten!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KE-Jetronic
Nochwas zu den VW Dieseln im Seat.
Ich finde den 1,9er mit 105 PS gut , der verbraucht
deutlich weniger als die CR - Konkurrenz und ist
oberhalb von 1500RPM auch sehr laufruhig.
Der 1.9 er mit Pumpe Düse ist nicht sparsamer als der HDI 110, der im Picasso werkelt.
Einfach mal bei Spritmonitor schauen, die Verbrauchsdifferenz ist etwa knapp einen halben Liter zugunsten des HDI.
Dazu läuft der TDI noch rauher, ist nicht so sauber, hat ein kürzeres Zahnriemenintervall (beim HDI 240000km) und hat weniger Drehmoment (250 Nm zu 260 Nm).
Zu LPG:
Auf die neuen THP-Motoren muss man beim Picasso nicht warten, da diese nicht auf LPG umgerüstet werden können.
Beim Gasumbau des Picasso muss man beachten, dass man keinen in der Exclusive-Ausstattung nimmt. Denn der hat eine Luftfederung an der Hinterachse und dann ist kein Platz für einen LPG-Tank anstelle des Reserverades.
Den Picasso kann man auch bei Citroen umrüsten lassen, dann hat man weiterhin die volle Werksgarantie auf alle Komponenten.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von KE-Jetronic
Der C4 gefällt mir besser, aber die Franzose haben in Zuverlässigkeit nicht gerade einen guten Ruf.
Der Vorgänger, der Xsara Picasso, war jedenfalls Klassenprimus in der Pannenstatistik.
Der C4 Picasso hat zumindest die selben Motoren drin und bislang hört man wenig von der Mängelfront.
Zuverlässiger als die Touran-Ableger aus dem VAG-Konzern zu sein ist aber auch nicht schwer.
Vielleicht wären ein Corolla Verso oder ein Mazda 5 noch interessante Alternativen.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Skorrje
NACH AUßEN hingegen nagelt, pfeift und knattert JEDER Diesel wie ein Lanz Bulldog, Baujahr 1928. Diesel sind der größte Schund den die vermessenen Ingenieure je auf die autofahrende Bevölkerung losgelassen haben
Bist du dir sicher dass JEDER diesel nagel wie ein trecker? :D