Benzingeruch während der Fahrt !!??

Opel Astra H

Hallo,
in letzter Zeit ist mir während der Fahrt ein heftiger Benzigeruch aufgefallen. Nicht immer, aber immer öfter! Ich denke, dass es beim Gas geben extremer ist. Sicher bin ich mir allerdings nicht! Ich habe nächster Woche einen Werkstatttermin, mal sehen was dabei raus kommt...... hoffentlich nichts teures.
Kennt jemand das Problem???

Ich fahre einen Astra Caravan, Bj. 2006/ 1,8 Liter 125PS ( Benziner )/ 19500Km gelaufen.

Gruß
Andrejotti2

27 Antworten

Hallo,
ich war mit dem Problem in der Werkstatt und es wurde nichts gefunden!
Natürlich wurden auch sämtliche Leitungen überprüft....nichts!!

Zur Zeit rieche ich auch nichts mehr, warum auch immer......!?

Gruß
Andrejotti2

War heute auch mal in der Werkstatt. Die haben nix gefunden, sagen aber es könnte die Tankentlüftung sein. Da gibt es anscheinend einen Kohlefilter und es kam schon vor dass der Schlauch vom Tank zu dem Kohlefilter irgendwie nicht richtig angeschlossen ist. Problem : dann stinkts. Man kann das nicht so einfach reparieren. Dafür muss der Tank raus..

und hat sich was bei euch ergeben ???
hab bei der wärme auch wieder das problem mit dem benzin geruch im fahrzeug !

Möglicherweise ein Problem mit dem Kraftstoffrückschlagventil. Im Laufe der Zeit beginnt dieses Ventil Benzin durchzulassen. Außerdem kann er sich in geschlossener Position einfach verklemmen. Infolgedessen können Benzindämpfe nicht in den Adsorber gelangen und füllen das Auto. Die Lösung liegt auf der Hand - ersetzen Sie das Rückschlagventil. Aufgrund der Verstopfung des Rückschlagventils gelangt der Geruch nicht in den Adsorber, sondern in den Fahrgastraum.
Gute Fahrt!

Ähnliche Themen

@Hermamm
Wo ist dieses Rückschlagventil?

Siehe Foto

Stromversorgungssystem-des-einspritzmotors
Bild #210281803
Bild #210281806
+1

@Hermamm
Wo genau soll das sein? Habe das noch nie gesehen.

Hinten unter dem Boden.

Es ist auch notwendig, das Magnetventil des Adsorbers unter der Haube zu überprüfen.

6069495942

@Hermamm
Danke für die Antwort. Allerdings konnte ich das Kraftstoffrückschlagventil in der Leitung noch nicht finden.
Kannst du die Stelle bitte auf den angehängten Bildern markieren? Dann schaue ich da nochmal genauer.

Zwischenablage01
Zwischenablage02

Der komplette Wagensatz ist abhängig von Baujahr und Modell.

@Hermamm
Was ist ein Wagensatz? Google konnte mir da auch nicht helfen.
Es geht hier um einen Astra Caravan, Bj. 2006/ 1,8 Liter 125PS ( Benziner )
Laut dem Text von Opel auf dem Bild sollte die Verlegung der Kraftstoffleitungen bei allen Modellen gleich sein.
Bei meinem H stimmt das auch so wie auf den Bildern gezeigt überein.
Ich finde nur dieses Kraftstoffrückschlagventil nicht.
Kannst du mir nicht bitte markieren, wo das ist?

Ich besitze nicht Astra Caravan, sondern VAZ 21041-30.
Endlich habe ich den Grund gefunden, warum es nach Benzin roch und der Deckel sauer war! Psch-sch-sch-hick! Es stellt sich heraus, dass das Schwerkraftventil nicht ausgeblasen ist.

Schwerkraftventil
Deine Antwort
Ähnliche Themen