Benzingeruch im Innenraum

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

Im Innenraum meines W205 kommt nach ca. 1min. stehen Benzingeruch im Innenraum.
Während der Fahrt tritt das garnicht auf. Nur z. B. im Stau oder an einer roten Ampel oder wo auch immer ich etwas länger stehe und der Motor läuft.

Das Problem ist nach der Inspektion von MB aufgetreten. MB nimmt sich da keine Schuld an.

Ich habe mittlerweile schon ein paar Reparaturen durchführen lassen. Aber nichts behebt das Problem.
Kraftstoffschlauch, Fehler behoben lt. Fehlerbericht an Kurbelgehäuse Entlüftungsventil, Motorölpumpenventil.
Stecke da Geld ohne Ende rein. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich den an MB verkauft.
Service von MB ist genauso fürn A.. Frage mich warum man überhaupt noch teure Autos kauft, wenn der Service gleich ist, wie bei günstigen Anbietern.

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und kann mir evtl Tipps geben woran das liegen kann?

43 Antworten

Ist es normal das es viel nach Benzin/Abgase riecht wenn der Wagen läuft und man unter die Motorhaube riecht?
Hätte gedacht da sollte nichts sein, da ja eigentlich alle Leitungen verschlossen sind oder?

Sorry wenn das ne blöde Frage ist, ich bin da technisch nicht grad versiert.

Grad wo es jetzt wieder etwas wärmer ist, ist mir aufgefallen das ich nur morgens auf den Weg zur Arbeit den Geruch habe. Auf dem Rückweg fällt mir nichts auf.

Da darf überhaupt nichts nach Benzin riechen, der Aufwand, den die Hersteller seit einiger Zeit treiben müssen, HC-Emissionen zu reduzieren, ist immens. Das ganze Kraftstoffsystem ist praktisch geschlossen, vom Betankungsvorgang mal abgesehen. Früher (TM) ist nen Liter Sprit pro Monat und Auto einfach in die Luft verdunstet.

Vom Standheizungsproblem meines C400 mal abgesehen riecht der Wagen nur intensiv nach heissem Öl, ich kann blind durch eine Tiefgarage laufen und erkenne den am Geruch.

Danke. Dann werde ich morgen nochmal bei der Werkstatt anrufen und am besten mal so vorführen - morgens mit offener Haube.

Wo riecht es? Am Fahrer oder bei Fahrer Seite?

Ähnliche Themen

Ich würde Fahrerseite sagen.

Kann es auch sein das Geruch garkein Benzin, sondern Abgase sind die beim Stehen im Innenraum durchdringen durch die Lüftung?

Na das macht schon ein Unterschied. Gesund ist wohl beides nicht😰 Aber Abgasgeruch im Innenraum, sollte doch von reinen Benzingeruch zu unterscheiden sein😕 (Für den Unterschied, einmal kurz am Tankeinfüllstutzen bzw. am Auspuff schnuppern...)

Auspuff ist bei Autos mit Abgasreinigung keine Referenz mehr. Besser Motoren ohne Abgasreinigung als Vergleich nehmen, wie z.B. Kleinmotoren (Rasenmäher, Generatoren), ältere Motorräder oder sehr alte Autos. Dann weiss man, was aus einem Zündkerzenspalt oder gerissenem Krümmer rauskommt.

Hast du mal hier reingelesen: https://www.motor-talk.de/.../morgens-benzingeruch-t5917285.html?...

Kann es auch sein das Geruch garkein Benzin, sondern Abgase sind die beim Stehen im Innenraum durchdringen durch die Lüftung?

Ja, möglich. Genau dass passiert wenn Zündkerzen löss sind oder ein Riss im Krümmer sitzt.

Ja das aus dem Link habe ich auch gelesen. Da aber schon von MB und nun auch durch eine freie Werkstatt das Problem gesucht wurde und nichts gefunden, weiss ich selbst nicht mehr was es sein könnte und daher überlege ich schon ob es Abgase statt Benzin ist. Eigentlich würde ich Benzin sagen..

Kann ich den Krümmer selbst im Motorraum sehen und prüfen?

Ja, am gleichen Seite wie die Zündkerzen aber unten den Luftfiltergehause. Dieses muss also erst weg geschraubt werden.
Zündspüllen schon gecheckt auf Rissbildung?

Russbildung

Wegen des genannten Problems wurde bei MB der Schlauch zur Hochdruckpumpe auf Kulanz gewechselt. - Sei ein bekanntes Problem, sagte man mir.
Also in der Werkstatt einfach mal darauf hinweisen, die müssten das eigentlich wissen, scheuen sich aber wohl, da das ganze mit einigem Aufwand verbunden ist. Zumindes beim C 180 sitzt der Schlauch so besch... zwischen Wand und Pumpe, dass zum Wechseln die Pumpe demontiert werden muss.
Bin gespannt, ob ich jetzt Ruhe habe, da der Geruch in der Tat immer nur sporadisch auftrat?!

Ich habe nun alles mögliche durch.
Zündkerzen prüfen lassen,
Krümmer prüfen lassen
Schlauch / Schelle Hochdruckpumpe gewechselt und nochmals prüfen lassen
Defekt Kurbelwellenentlüftung reparieren lassen.

Und was soll ich sagen. Auto riecht weiterhin (nur sporadisch und im Stand, wenn er läuft - Ich meine wo die kalten Tage waren, war es viel mehr aufgetreten und intensiver)

Fazit. Auto kommt vermutlich bald weg und hole mir einen anderen.

Service von MB - nichts auf Kulanz und auch keine Problemlösung.

Frage mich ob es überhaupt nochmal ein MB wird, beim Service eines Dacias.

Schade, immer noch ohne Erfolg.
Sporadisch ist es bei mein heutiges Fahrzeug auch noch. Aber so wenig dass Ich damit leben kann.
Wenn Start/stop gut functioniert ist es sowieso weniger auffällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen