Benziner verdrängen Dieselautos vom Markt

Aufgrund der Klimaschutzdebatte werden einer Studie zufolge Autokonzerne sparsamere und umweltfreundlichere Benziner entwickeln. Demnach würden Benziner in den kommenden Jahren deutlich die Dieselfahrzeuge abhängen.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,485204,00.html

131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DanielW29


Hehe natürlich hab ich mir da das Sahnestückchen der TDIs rausgepickt 😁 😁 😁

Unser Diesel fährt halt mit 5,7 Liter (erfasst über 40 tkm mit ~ 40-50% Stadt) da war der Benzin Hybrid noch nicht so attraktiv - zumindest wenn man einen "Spar-" Diesel hat.

Unser Geschäftsauto ist ein Lexus LS für den wünsche ich mir einen Hybrid dringend :-) der wird allerdings nur zu Aussenterminen bei Klienten eingesetzt und steht fast immer nur rum - auch wegen des unangemessenen Verbrauchs. Nur bei mehr als 2 erwachsenen Personen sind Sparautos einfach an der Grenze.

Begeistert bin ich aber immer wieder von der Qualität, die Toyota hat.

Ich bin froh, dass der Prius nur vom Verbrauch her ein Sparauto ist, von den Leistungen und vom Platzangebot nicht wirklich...

Der Lexus LS600h kommt ja bald, wäre das was? Den Lexus GS450h gibts ja schon eine Weile, reicht der nicht? 😁

ich hätte längst nen Prius aber seit dem die Alte innem Jaguar gesessen hat darf ich das Wort Toyota oder Prius nicht mal mehr andeuten 😁 ...so schnell geht der Umweltgedanke über die Wupper.

mir gefällt der Prius (Probefahrt) sehr gut bis auf die schlechten Sitze .

Der 600h wär sicher was nur der Preis ist das Problem. Wir haben den LS - aus heutiger Sicht dummerweise - nicht geleast sondern gekauft, und fahren damit nur ca. 4.000 km / Jahr - somit ist der Wertverlust einfach riesig, da mag man an die Anschaffung eines 600h gerade gar nicht denken 😁 😁

Klar der Prius ist klasse, wir haben aber hauptsächlich konservatives Klientel - darum musste halt als Firmenwagen eine klassische "grosse" Limousine her und da war der Lexus preislich mit eingeräumten Rabatt unschlagbar auch durch die eher unbekannte Marke ist es kein übertrieben imagelastiges Fahrzeug - viele können die Marke ja nr "Asien" zuordnen - einzig Nord-Amerikaner kennen Lexus als Marke ja.

Insgesamt finde ich Toyota als Hybrid Vorreiter super, ohne die würde sich sonst wohl überhaupt nichts bewegen, der Prius ist ja schon jetzt fast ein Kultauto.

Mit Sparauto meinte ich klassische Sparautos wie Lupo 3L, Skoda Fabia, A2 und Co nicht den Prius der ist ja kein Sparauto sondern seiner Zeit eigentlich weit voraus und eher eine eigene Klasse.
Ich finde auch super, dass Toyota ein sehr markantes Design gewählt hat und die Hybrid-technik nicht versteckt ... viele erkennen eben sofort das Hybridauto und man denkt sofort an den Saubermann Toyota 😁

Den LS600 würde ich verscherbeln und den 450h kaufen 😉

Den Prius 2 erkennt man schon, aber meinen P1 kennt leider kein Mensch. Gibt nur 624 in Deutschland, wenn keiner einen zu Schrott gefahren hat...
Ich brauche mal ein paar Aufkleber...

Ähnliche Themen

Die Frage ob Benziner oder Diesel lässt sich sehr leicht beantworten. Man setze die Mineralölsteuer so, dass beide Kraftstoffe je Gramm CO2 gleich besteuert sind. Dann schreibe man beiden Fahrzeugen vergleichbare Abgaswerte vor. Den Rest entscheidet der Markt.

Wir haben "nur" einen LS460 ... da ist es aber genauso, würde ich ein Nissan oder ein Hyundai Schild draufmachen würden das sicher 80% der Mitfahrer sofort akzeptieren - deshalb ist ja auch der Wertverlust eher mit einem schwarzen Loch vergleichbar als mit AAA Anleihen 😁

Ah ok ich verbinde Prius wohl nur mit dem IIer der Ier ist tatsächlich sehr unauffällig.... *g* in dem hätte ich jetzt ehrlich gesagt auch keinen Hybridantrieb vermutet.... hmmm ich dachte tatsächlich Hybrid gäbe es erst im Prius seit dem IIer....

Dann fährst du ja ein sehr seltenes Fahrzeug!! da wird mancher Maybach Fahrer bald neidisch ob der Exklusivität, dagegen bewegt er sich ja fast in einem Fahrzeug von der Stange....

Klasse, denke da besteht sicher auch viel Austausch zwischen den Nutzern dieser Vorreitertechnik oder? Meistens ergibt das ja eine nette Gemeinschaft wenn man so ein verkanntes seltenes Fahrzeug hat.

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer


ich hätte längst nen Prius aber seit dem die Alte innem Jaguar gesessen hat darf ich das Wort Toyota oder Prius nicht mal mehr andeuten 😁 ...

Man muß im Leben eben Prioritäten setzen...😁

Zitat:

Original geschrieben von DanielW29


Wir haben "nur" einen LS460 ... da ist es aber genauso, würde ich ein Nissan oder ein Hyundai Schild draufmachen würden das sicher 80% der Mitfahrer sofort akzeptieren - deshalb ist ja auch der Wertverlust eher mit einem schwarzen Loch vergleichbar als mit AAA Anleihen 😁

Äh ja, den Lexus LS600 gibts ja gar nicht...

Zitat:

Ah ok ich verbinde Prius wohl nur mit dem IIer der Ier ist tatsächlich sehr unauffällig.... *g* in dem hätte ich jetzt ehrlich gesagt auch keinen Hybridantrieb vermutet.... hmmm ich dachte tatsächlich Hybrid gäbe es erst im Prius seit dem IIer....

Hast du schon mal einen "live" gesehen? Ich genau einen aus Deutschland und einen Schweizer. Ist schon eine Rarität. Viele sind etwas irritiert wenn sie hinten "Prius Hybrid" lesen...

Zitat:

Dann fährst du ja ein sehr seltenes Fahrzeug!! da wird mancher Maybach Fahrer bald neidisch ob der Exklusivität, dagegen bewegt er sich ja fast in einem Fahrzeug von der Stange....

Billiger kommt man wohl kaum an ein solches exklusives Fahrzeug 😉

Zitat:

Klasse, denke da besteht sicher auch viel Austausch zwischen den Nutzern dieser Vorreitertechnik oder? Meistens ergibt das ja eine nette Gemeinschaft wenn man so ein verkanntes seltenes Fahrzeug hat.

Bis jetzt über das Internet, ja, aber bald ist das Priustreffen in Münster. Da kommen auch ein paar Einser vorbei. Aber sogar da sind wir recht exklusiv unterwegs 😉 Mal schauen, vielleicht gibt es wieder Lexus-Hybrid Probefahrten...

Ne live noch gar nicht nur hab mobile.de angeworfen weil ich den Prius so gar nicht kannte.

In echt ist das wohl äussert selten dem mal zu begegnen.... find das toll wenn man als erster bei so einer Pioniertechnik dabei war.

Aber mit 4 Erwachsenen sieht mir das für die Hinterbänkler schon eher eng aus oder? so wie 3er BMW C-Klasse würde ich mal das Platzangebot hinten einordnen?

Zitat:

Original geschrieben von DanielW29


Ne live noch gar nicht nur hab mobile.de angeworfen weil ich den Prius so gar nicht kannte.

In echt ist das wohl äussert selten dem mal zu begegnen.... find das toll wenn man als erster bei so einer Pioniertechnik dabei war.

Aber mit 4 Erwachsenen sieht mir das für die Hinterbänkler schon eher eng aus oder? so wie 3er BMW C-Klasse würde ich mal das Platzangebot hinten einordnen?

Der sieht irgendwie winzig aus, aber hinten ist ausreichend Platz. Mit einem 3er bin ich schon länger nicht mehr mitgefahren, aber ich denke, dass da mehr Platz im Prius ist. Ist ein ziemliches Raumwunder...

Immerhin ein paar gibt es aktuell auf mobile, nur natürlich nicht viele :-) denke manch einer wird gerade auf den II umsteigen....

Aber nehme mal an Toyota typisch wird wohl auch der Ier recht unproblematisch sein oder?

Hier an der Uni fahren zwei oder drei Prius I und ein oder zwei Prius II rum - und ich freue mich jedes Mal, wenn ich einen davon sehe 🙂

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von DanielW29


Immerhin ein paar gibt es aktuell auf mobile, nur natürlich nicht viele :-) denke manch einer wird gerade auf den II umsteigen....

Aber nehme mal an Toyota typisch wird wohl auch der Ier recht unproblematisch sein oder?

Zur Zeit gibts wieder "extrem viele" bei mobile.de. Ich schaue da öfters rein, eine Angewohnheit, seitdem ich einen gesucht habe vor einem Jahr und ein paar Monaten. Im Mai gibt es anscheinend immer am meisten; sonst etwa die Hälfte. Meinen habe ich seit vorgestern ein Jahr. Die Bremsscheiben sind neu seit ein paar Monaten, aber sonst war noch gar nichts. War noch nicht unbedingt nötig, aber irgendwann mussten sie runter weil sie langsam am Verrosten waren. Der Vorbesitzer war nur in der Stadt unterwegs und hat wohl zu wenig gebremst. Ausrollen oder elektrisch bremsen lassen ist bei solchen Autos einfach verlockend, bloß das mögen die Scheiben nicht.

Toyota meint, dass der Prius das Modell mit den niedrigsten Garantiekosten ist, und das waren 5 Jahre bei diesem.

Sonst geht da auch nichts kaputt, die Besten haben schon 400.000km überschritten... Rekord liegt bei 450000km Taxibetrieb, für so einen kleinen Benziner nicht schlecht. 😉

Zitat:

Orginal geschrieben von HeRo11k3


Hier an der Uni fahren zwei oder drei Prius I und ein oder zwei Prius II rum - und ich freue mich jedes Mal, wenn ich einen davon sehe

Die Zahl an einer Stelle ist schon unglaublich, wenn du mal wieder einen siehst, mach die Fahrer mal auf das Priustreffen(

www.priusfreunde.de

) am 23.Juni in Münster aufmerksam! Wäre nett, ich bin für die Promotion zuständig 😉

Nett diese Unterhaltung über Prius!

Was kostet Euch eigendlich ein neuer Satz Batterien und wann sind diese fällig?

Ich finde den Antrieb nicht uninteressant, aber es ist für mich mehr eine Studie bei der der Kunde auf seine Kosten testen darf!

Zitat:

Original geschrieben von Nick1


Nett diese Unterhaltung über Prius!

Was kostet Euch eigendlich ein neuer Satz Batterien und wann sind diese fällig?

Ich finde den Antrieb nicht uninteressant, aber es ist für mich mehr eine Studie bei der der Kunde auf seine Kosten testen darf!

Jetzt war die Unterhaltung so schön, jetzt muss man wieder mit unerfreulichen Sachen anfangen....

Bei meinem P1 kostet die Batterie 3000€ und hält wie oben geschrieben über 400000km... Oder das Beispiel 450000km Taxibetrieb sollte recht überzeugend sein.

Toyota meint, dass der Prius das Modell mit den niedrigsten Garantiekosten ist.

Kommt also nicht wirklich vor, kann kaputt gehen, aber normalerweise nicht.

Beim neuen Prius kostet das Teil 2000€, ist etwas kleiner geworden.

Die Batterie lässt sich mit etwas Geschick sogar reparieren, da diese aus meheren separatem Blöcken aufgebaut ist.

Wenn der Prius eine Studie ist, was sind dann bestimmte deutsche Modelle? 😉

Die Studie hat ergeben, dass das System fast perfekt funktioniert...
Der "Betatest" hat in Japan stattgefunden von 1997-1999, das war der erste Prius und wurde 20000 mal verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen