benzindirekteinspritzer druckregler produktverbesserung
jetzt gibt es eine aktion wo der kraftstoffdruckregler geprüft und ggf. ersetzt wird.
besser spät als garnicht, die meissten werden schon einen verbesserten regler haben weil der alte den geist aufgegeben hat. das thema hatten wir hier ja auch schon ausgiebig.😁
hab der übersichtlichkeit halber neuen fred aufgemacht.
33 Antworten
Also meiner wurde am 12.11.09 gewchselt. In der Rechnung steht folgendes:
NR: 24404015
Bezeichnung:815915 Regler
Er wurde auf Garantie getauscht und ich musste noch 38,16 € zuzahlen
Ich hoffe mal das der hält
Zitat:
Original geschrieben von super-jerry
Also meiner wurde am 12.11.09 gewchselt. In der Rechnung steht folgendes:NR: 24404015
Bezeichnung:815915 ReglerEr wurde auf Garantie getauscht und ich musste noch 38,16 € zuzahlen
Ich hoffe mal das der hält
Da hat er dich übers Ohr gehauen, der Wechsel ist kostenfrei. Ausserdem wiederspricht sich Garantie und Zuzahlung.
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Da hat er dich übers Ohr gehauen, der Wechsel ist kostenfrei. Ausserdem wiederspricht sich Garantie und Zuzahlung.Zitat:
Original geschrieben von super-jerry
Also meiner wurde am 12.11.09 gewchselt. In der Rechnung steht folgendes:NR: 24404015
Bezeichnung:815915 ReglerEr wurde auf Garantie getauscht und ich musste noch 38,16 € zuzahlen
Ich hoffe mal das der hält
Seit wann ist denn der kostenlose Austausch?
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Da hat er dich übers Ohr gehauen, der Wechsel ist kostenfrei. Ausserdem wiederspricht sich Garantie und Zuzahlung.Zitat:
Original geschrieben von super-jerry
Also meiner wurde am 12.11.09 gewchselt. In der Rechnung steht folgendes:NR: 24404015
Bezeichnung:815915 ReglerEr wurde auf Garantie getauscht und ich musste noch 38,16 € zuzahlen
Ich hoffe mal das der hält
... ohne Worte = Frechheit
Gruß C
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von super-jerry
Seit wann ist denn der kostenlose Austausch?
Seit Anfang Februar und laut meinem FOH läuft die Aktion bis 2012
@All
Habt ihr mal drauf geachtet, wieviel Hits dieser mit nur 18 Beiträgen gespickte Threat schon hat......27750!!!😰
... 🙂🙂🙂 gut das ich schon en neuen habe, da wird´s wohl bald Nummernautomaten alla Arbeitsamt beim FOH geben 😉.
Gruß C
Hallo zusammen,
ich bin letztens auch von der Arbeit nach Hause gefahren (ca. 30km) und nachdem ich angekommen war, wollten wir ca. 10min später noch schnell einkaufen fahren. Also ab ins Auto, angelassen und auf einmal leuchtet die Kontrollleuchte für die Motorelektronik. Hab dann das Auto in die Garage gestellt und bin am Montag zum FOH den Fehler auslesen. Resultat: Druckregler und zum Glück nicht die HD-Pumpe. Welch ein Zufall, dass vor kurzem erst die Austauschaktion begonnen hat.
Grüße
olle24
Hallo,habe mir einen Opel Signum 2,2 direct BJ.2003 gekauft.Nächste Woche hole ich ihn ab.
Meine Frage zu den Druckreglern.Das Auto hat bei 66000 Km einen neuen Motor von Opel bekommen(Besitzer musste 50% bezahlen)Ein Glied der Steuerkette ist übersprungen.
Der Motor kam 2008 rein und hat jetzt 22000Km gelaufen,könnte ich damit auch probleme bekommen mit dem Benzindruckregler???Soll ich dann mal vorsichtshalber zu Opel fahren???
Danke
eigentlich müsstest du Kostenlos den ersetzt bekommen, da es ab MJ 04 ist und der Motor ja von 08 ist, glaub das geht nach Motornummern die Rückrufaktion
Ich bekomm meinen neuen besseren am Freitag... juhuuu
Zitat:
Original geschrieben von super-jerry
Also meiner wurde am 12.11.09 gewchselt. In der Rechnung steht folgendes:NR: 24404015
Bezeichnung:815915 ReglerEr wurde auf Garantie getauscht und ich musste noch 38,16 € zuzahlen
Ich hoffe mal das der hält
Hallo!
Nach dem das hier rauskam mit dem Druckregler das er Kostenlos ausgetauscht wird habe ich mich sofort mit Opel in Rüsselsheim in Verbindung gesetzt(da mein FOH es abgelehnt hat einen nachträglichen Kulanzantrag zu stellen) und verlangt das ein nachträglicher Kulanzantrag gestellt wird mit der bitte um Rückerstattung von 38,16 € für ausgetauschten Druckregler am 12.11.09. Siehe da habe heute einen Brief von Opel bekommen mit einer Gutschrift von 38,16 €.
Hallo.
Fahre nen Signum BJ 2007, 42000km, 2.2 direkt Automatik mittlerweile seit 13.000KM, meist Langstrecke.
Verbrauch je nach Umständen/Jahreszeit etc in der Stadt 11-12,4L.
Strecke 8,4L/ 120-160kmh bis 9,5L bei sehr zügiger Fahrt, also meist 160-180 und mehr.
Wenns irgendwie möglich ist, dann mit Tempomat !
Ich wurde im Zuge einer Produktverbesserung angesprochen: Tausch des Kraftstoffdruckreglers.
Alles kostenlos und flott.
Ein paar Tage später hatte ich eine längere Fahrt vor mir: 420km Autobahn , 2 Tage Pause und wieder zurück.
Die Motorleistung ist einwandfrei, das war so und ist auch immer noch so.
Nur der Spritverbrauch ist nach meiner Meinung/Feststellung auf der Bahn stark gestiegen. Meistens sitzt der Fehler für erhöhten Verbauch auf dem Fahrersitz. Ist mir klar.
Komischerweise ist der Stadtverbrauch erstaunlicherweise gleich geblieben oder besser geworden.
Der Wagen nahm sich auf den Kopf 10L bei moderter gleichbleibender Fahrweise meist mit Tempomat. Nach ca. 1Mio km Fahrleistung in meinem Leben weiss ich wann ich den D-Zug Zuschlag zu zahlen habe. Spass kostet nunmal Sprit..und der bekanntermaßen Euro.
Nach Aussage des Meisters hat diese Produktverbesserung NIX damit zu tun. Er hat nun auf mein Drängen dieses betreffende Teil nochmal ausgetauscht, die Mototrelektronik ausgelesen und ein Softwareupdate gemacht. Fehlercodes waren nicht gegeben.
Defekte wurden nicht festgestellt.
Ich soll den Verbrauch einfach mal beobachten. Das werde ich tun.
Bin wirklich gespannt.
Hat noch jmd ausser mir in diesem Zusammenhang erhöhten Verbrauch fesgestellt?
MfG
bei mir keine Verbrauchsveränderung nach Feldabhilfe -
..... aber der Tempomat verbraucht grundsätzlich mehr, und wenn Du den eh viel nutzt .....
Beim Schalter mag das sein. Beim Automatik eher nicht, habe ich festgestellt und der FOH hat es bestätigt.
Dann hat der erhöhte Verbrauch eine andere Ursache. 🙁
Gleiche Motor-Getriebe-Kombi mit gleichr Laufleistung im Zafira.
Neuer Druckregler seit einem Jahr: Kein Verbrauchsunterschied.
Gruß OpelIstVan
PS: Wenn die HD-Pumpe 42 Tkm mit dem alten Druckregler unterwegs war, ist sie (definitiv) angeschlagen und zerrt zusätzlich an der Steuerkette. Ich empfehle eine Überholung der Pumpe.
Warum soll die Pumpe definitiv angeschlagen sein? Das ist doch quatsch, gibt viele 2.2 Direct Motoren die 200000km ohne Probleme laufen. Entweder sie geht kaputt oder nicht, man muss nicht immer alles vorsorglich tauschen und überholen. Is doch nur Panikmache !