Benzin verbrennen
Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...
Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.
Beste Antwort im Thema
Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.
4734 Antworten
Zitat:
@camion-rebel schrieb am 10. Januar 2016 um 11:30:28 Uhr:
Diesen Vergleich halte ich für sehr gewagt....eigentlich ist der an den Haaren herbei gezogen.Zitat:
@Lewellyn schrieb am 10. Januar 2016 um 10:12:31 Uhr:
Verbrenner fahren wird wie reiten werden. Man macht es ausschließlich zum Spaß und als Hobby.Wenn überhaupt wird das eher wie Motorradfahren in der jetzigen Zeit werden. Das machen fast alle nur zum Spaß und als Hobby.
Die ersten Metropolen fangen an, Verbrenner auszusperren bzw. planen das für die nächste Zukunft. Irgendwann werden in allen größeren Städten nur noch emmissionsfreie Fahrzeuge hineindürfen.
Wo soll man mit seinem Verbrenner denn dann noch hin? Vom Tankstellensterben mal ganz abgesehen.
Wir können drüber diskutieren, ob das noch 10, 20 oder 30 Jahre dauert. Aber der Weg ist klar.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 10. Januar 2016 um 11:37:59 Uhr:
Von mir aus kann das Ding mit Atomkraft fahren. Hauptsache der Fahrspaß ist da.
weiß nicht wie lustig da ein Unfall wäre oder die Eventuelle Endlagerung....- aber was interessiert das schon einen Menschen - wenn es eine Nation nicht interessiert hat...
Welche sind denn diese ersten Metropolen und es gibt ja bereits Hybrid für solche Städte. Lexus bietet das ja an (andere auch).
In der Stadt also Hybrid und außerhalb eben Benzin. Das habe selbst ich mittlerweile ins Auge gefasst.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Man muss halt mit der Zeit gehen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom_Freeway schrieb am 10. Januar 2016 um 12:03:22 Uhr:
weiß nicht wie lustig da ein Unfall wäre oder die Eventuelle Endlagerung....- aber was interessiert das schon einen Menschen - wenn es eine Nation nicht interessiert hat...Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 10. Januar 2016 um 11:37:59 Uhr:
Von mir aus kann das Ding mit Atomkraft fahren. Hauptsache der Fahrspaß ist da.
Es sollte eine Metapher sein. Aber ich hab vollstess Vertrauen in den TÜV und das KBA. VW macht das schon.
Ford Nucleon ftw!
Zitat:
@camion-rebel schrieb am 10. Januar 2016 um 12:05:55 Uhr:
Welche sind denn diese ersten Metropolen und es gibt ja bereits Hybrid für solche Städte. Lexus bietet das ja an (andere auch).
In der Stadt also Hybrid und außerhalb eben Benzin. Das habe selbst ich mittlerweile ins Auge gefasst.http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Man muss halt mit der Zeit gehen 😉
Formentera (Insel südlich von Ibiza) wird es als erstes schaffen.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 10. Januar 2016 um 12:09:25 Uhr:
Formentera (Insel südlich von Ibiza) wird es als erstes schaffen.
Das stört mich jetzt eher wenig, da ich dort nicht mit dem Auto hinfahren würde! Dafür gibt es Flugzeuge mit Verbrennungsmotor oder eben ohne (Segelflugzeug) 😁😉
Mit nem (fliegenden) Segler nach Formentera zu kommen wird aber schwierig, über'm Meer gibt's keine Thermik. Deswegen fliegen ja auch die Störche auf dem Weg nach Afrika über Gibraltar oder den Nahen Osten. Aber das ist wieder unnützes Wissen😉😁
Dürfte sogar von Festland aus gehen, hab schon wieder vergessen, dass die Balearen ja gar net soo weit draussen liegen😁
Es gibt auf Formentera eh nur eine Tankstelle. Und bei maximaler Entfernung von 20km von einem Ende zum Anderen ist alles außer E-Bike komplett überdimensioniert. Zumindest für den Personentransport.
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 10. Januar 2016 um 12:47:37 Uhr:
Also ich würde sagen ein Moped muss laut sein, sonst taugt das nix 😁
"Sach ma, tut das Not, dass das Mopped soo laut is??"😁😁😁