Benzin verbrennen

Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...

Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.

Beste Antwort im Thema

Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 12. Dezember 2015 um 18:29:59 Uhr:


Und? Wie oft haste da gesessen und georgelt und die Scheisskarre sprang nicht an. Dagegen ist das geduldige Warten auf das Update Kinderkram.

Das ist mir ehrlichgesagt noch nie passiert...

Warten auf Updates ist Mist, die kommen nämlich genau dann, wenn man es eilig hat und eben nicht warten kann oder will.

2009 war LPG noch billiger

Zitat:

@viktor12v schrieb am 12. Dezember 2015 um 19:54:12 Uhr:


Da hab ich ja noch Glück.
Ich bezahl 48 Cent pro Liter Treibstoff

Wer soviel Alkohol in sich hinein schüttet, der kann zum Auftanken auch selber in den Tank pinkeln.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 12. Dezember 2015 um 18:29:59 Uhr:


Wie oft haste da gesessen und georgelt und die Scheisskarre sprang nicht an. Dagegen ist das geduldige Warten auf das Update Kinderkram.

Meine Autos sprangen immer sofort an, genau wie meine Motorräder!

Das geduldige Warten auf das Update wird schwierig, wenn man z.B. dringend seine Frau zur Entbindung fahren muss!
Naja....dann ruft man halt das gute alte Taxi mit dem bösen Verbrennungsmotor 😉.

Ähnliche Themen

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird das Update runtergeladen und du kannst dann wählen, wann es ausgeführt werden soll.
Wenn du einsteigst, steht auf dem Display, dass ein Update verfügbar ist.
Kannst dann auswählen, ob es sofort oder z.B. um 3 Uhr nachts installiert werden soll.

Von daher fände ich das überhaupt nicht störend.

Wenn du natürlich gerade auf der A9 im Stau stehst, am Bordcomputer rumspielst und das Update laufen lässt, könnte dein Hintermann natürlich ein bisschen maulig werden.... 😛

Ein BMW i8 nach dem Update

http://4.bp.blogspot.com/.../BMW-i8-Crash-2.jpg 😁

http://www.handelsblatt.com/.../12704896.html

Zitat:

@-Calle- schrieb am 12. Dezember 2015 um 22:22:01 Uhr:


http://www.handelsblatt.com/.../12704896.html

Hab ich doch im Prinzip so gesagt.

Der Ölpreis wird nach Belieben von den Ländern mit den geringsten Förderkosten diktiert.
Die sehen einen vorrübergehenden geringeren Gewinn als Investition in die Zukunft an.
Durch die niedrigen Ölpreise werden Konkurrenten aus dem Markt gedrängt. Sobald das Monopol der OPEC wieder gefestigt ist, steigen die Preise wieder.

Edit:
Ist natürlich eigentlich ein Oligopol. Die OPEC sind ja mehrere Länder...

Der Vorteil ist, dass die Erschließung arktischer Ölquellen damit erstmal vom Tisch ist, genau wie die Ölsandverarbeitung in Kanada. Leider fördert der niedrige Preis nicht unbedingt die Alternativen. Aber der Klimawandel erfordert zumindest deren Weiterentwicklung.

Gerade ist die Cop 21 zu Ende gegangen: Mit einem juristisch bindenden Beschluss.
Man will die Erderwärmung auf 1, 5 ° beschränken... hihi... das glaubt eh keiner.
Aber immerhin werden 100 Milliarden investiert.
Und es wurde der schrittweise Ausstieg aus den fossilen Energiequellen beschlossen, von 150 Staaten, darunter
alle reichen und mächtigen, sogar Saudi-Arabien.
Ich bin erstmal skeptisch, (klar 🙂) aber die Weichen wurden gestellt.

Man darf gespannt sein.

Eigentlich wäre es JETZT der richtige Augenblick, unsere Benzinverbrenner mal um die Erde zu scheuchen.
So günstig wird die Reise nimmer. Schlage vor, D, Ru, Japan, US...jemand Lust?

Die Klimapolitk Eurer Mutti sieht aber anders aus

Muttis Klimapolitik

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 12. Dezember 2015 um 23:03:24 Uhr:


Eigentlich wäre es JETZT der richtige Augenblick, unsere Benzinverbrenner mal um die Erde zu scheuchen.
So günstig wird die Reise nimmer. Schlage vor, D, Ru, Japan, US...jemand Lust?

Nach den Schilderungen unseres Tourguides Dirk von seiner letztjährigen Tour Ulan Bator - Irkutsk - Gummersbach, eher nicht. Das ist mir zu viel Abenteuer und zu wenig Kurven.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 12. Dezember 2015 um 23:03:24 Uhr:


Eigentlich wäre es JETZT der richtige Augenblick, unsere Benzinverbrenner mal um die Erde zu scheuchen.
So günstig wird die Reise nimmer. Schlage vor, D, Ru, Japan, US...jemand Lust?

China. 🙂

Ähnliche Themen