Benzin Verbrauch
Hallo Leute
Hatte mein gutes Stück in der Werkstatt wegen dem Spritverbrauch 11l waren mir dann doch zu viel.
Ich fahre einen 1,6 ecotec 116 PS und Automatic. Da hat man dann gleich noch einen Snsor vom Gaspedal/Bremse (steuert wohl das Zusammenspiel) gewechselt Aktion von Opel.
Das Auto fährt völlig anders , die Schaltvörgänge sind jetzt nicht mehr ruppig sondern ganz weich auch beim anfahren alles ganz sanft. Er Schaltet jetzt auch früher.Ob das mit dem Benzinverbrauch besser wird kann ich noch nicht sagen, habe mit der Werkstatt vereinbahrt noch mal 3 Tankfüllungen zu testen.
wie sieht das bei euch aus mit dem Spritverbrauch aus?
21 Antworten
Das ist ABSOLUT NICHT normal!
Meiner verbraucht nach über 10000Km und (sogar) sehr viel Kurzstrecke im
Schnitt 7,8-7,9 L
Zitat:
Zum Verbrauch, ich bin bei 10,5L mit nem 1.4L T.... Ist wohl normal.... auch wenn jetzt wieder 100 leute was anderes sagt aber der Astra ist KEIN Benzinsparwunder......
Zitat:
Original geschrieben von PeerTheer
Das ist ABSOLUT NICHT normal!Meiner verbraucht nach über 10000Km und (sogar) sehr viel Kurzstrecke im
Schnitt 7,8-7,9 L
Zitat:
Original geschrieben von PeerTheer
Zitat:
Zum Verbrauch, ich bin bei 10,5L mit nem 1.4L T.... Ist wohl normal.... auch wenn jetzt wieder 100 leute was anderes sagt aber der Astra ist KEIN Benzinsparwunder......
unglaublich, ich wäre froh wenn ich solche werte hätte!!!
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, ich habe einen 1.6 T und habe derzeit 9,5 L Verbrauch. Nur bei sehr sportlicher fahrweise komme ich mal auf 10,5 L oder auch mal mehr!😁
Also hat dann schon mal Jemand probiert das Auto zu reklamieren?
Im Durchschnit soll unser gutes Stück 7,1 L benötigen. Die Rechtsprechung sagt 10% mehr und es liegt ein Mangel vor. Wenn ich euch aber so höhre dann liegt bei fast jedem von uns ein Mangel vor außer bei denen die wirklich nur in der Stadt fahren dann sind 10,5 L gerade so OK.
Ähnliche Themen
Also ich hab den 1.6er Motor und habe momentan einen Durschnitsverbrauch von 7,4 l auf 100 km.
Hallo,
mein 1.6T Automatik liegt bei ca 8,5 L (im Moment habe ich 8,7l gebraucht, ist halt Winter), ich fahre aber auch mind. 80% Landstraße 😛.
Den höchsten Verbrauch hatte ich bis jetzt mit 9,1 L (längere zügige Autobahnfahrt).
Wobei das der reale Verbrauch ist, der BC zeigt mir immer ca 0,5 L zuviel an.
Also ich bin damit zufrieden 😁
Zitat:
Also hat dann schon mal Jemand probiert das Auto zu reklamieren?
Im Durchschnit soll unser gutes Stück 7,1 L benötigen. Die Rechtsprechung sagt 10% mehr und es liegt ein Mangel vor. Wenn ich euch aber so höhre dann liegt bei fast jedem von uns ein Mangel vor außer bei denen die wirklich nur in der Stadt fahren dann sind 10,5 L gerade so OK.
Da die 6,8 Liter nicht von Open ausgewürfelt wurden sondern in einem standardisierten Testprogramm ermittelt wurden, dürfte das mit dem Mangel schwierig werden. Denn auf dem Prüfstand werden unser aller Autos, die (wenn ich mal so in den Kreis schaue) mit 8-11 L gefahren werden, sicherlich auch diesen Wert (bzw. mit Abweichung von max. 13%) erreichen. Dabei rede ich natürlich vom ECE-Fahrzyklus und nicht davon, wie du mit Tempomat auf 230 von Berlin nach München tieffliegst. 😉
Warum es so einen krassen Unterschied zwischen den Normangaben und der Realität gibt, kannst du hier nachlesen: http://www.welt.de/.../Wie_der_EU_Normwert_ermittelt_wird.html
Dabei fand ich vor allem interessant, dass die Höchstgeschwindigkeit 120 km/h beträgt und der Verbrauch nicht am Füllstand des Tanks gemessen sondern anhand der Abgase (!) berechnet wird.
Kurz zusammengefasst: dieser Normwert kann wegen seiner Standardisierung dazu verwendet werden, verschiedene Autos miteinander zu vergleichen, hat mit der Realität jedoch eher wenig zu tun.
Mehr zu dem Thema und auch deiner Mängel-Beanstandung findest du hier: http://www.autobild.de/.../...rangabe-gegen-testverbrauch-1129421.html