Benzin verbrauch

Opel Combo B

Hallo fahre einen Corsa B 1.2 Baujahr 94 habe vor einigen Tagen voll getankt und mal kontroliert wieviel kilometer ich mit einer Tankfüllung komme.Es sind gerade mal 350 kilometer ist das normal.Muss dazu sagen das ich nur in der Stadt unterwegs bin.Für schnelle antworten wäre ich dankbar.

88 Antworten

Moin,

Als Untertourig bezeichnet man umgangssprachlich Drehzahlen unter 1500-2000/min. auch wenn das im Grunde falsch ist, und man dies als NIEDERTOURIG bezeichnen müßte. Untertourig heißt im Grunde folgendes : Dein Motor liefert bei xxxx /min. --> 12 kW, um die Geschwindigkeit zu halten, würdest Du aber 15 kW benötigen. Auch wenn du die Drehzahl hälst ... verlierst du an Geschwindigkeit.

MFG Kester

also kurzum: sobald ich nicht mehr beschleunigen kann (oder nur ziemlich langsam) fahr ich untertourig und sollte ein gang runter schalten...richtig?

Moin,

NICHT zwingend ... es sei denn du willst deine aktuelle Geschwindigkeit HALTEN.

Gefährlich wird es für den Motor nur, wenn er anfängt zu schlagen, zu stottern und/oder zu keilen ...

Das passiert tendenziell bei hoher Last und Drehzahlen kleiner als 1200 /min. bei einigen Autos sogar erst bei unterschreiten der Leerlaufdrehzahl.

Gruß Kester

Hab den 1,0 12V drin... Anfangs hat er so 6,8 - 7,0 genommen, nachdem er aber ein bisschen eingefahren war, lag der Schnitt so bei 6,5. Mittlerweile seitdem die Temperaturen wieder etwas steigen, liegt der Schnitt bei 6,2. Im letzten Jahr musste ich nach Meppen zur Musterung, da hab ich ihm mal so richtig Stoff gegeben, mit Klimaanlage an über die A31 bis Schüttorf und dann A30 bis nach Ibbenbüren. Das waren so ungefähr 70-80km. Da war der Verbrauch dann bei sage und schreibe 7,5 Litern! 😁 Naja, aber seit dieser Fahr läuft der Motor irgendwie bisschen runder, und der Verbrauch hat sich auch ein bisschen nach unten korrigiert.

Meiner Meinung nach bringt es teilweise schon ein bisschen was den Motor mal durch zu pusten. Als ich meinen Corsa im Dezember 2006 übernahm hatte dieser 35000km gelaufen. Als ich die Klimaanlage einige Male testete, aufgrund von beschlagenen Scheiben, ruckelte der Wagen beim beschleunigen sehr stark, als die Klima angeschaltet war. Seit der Fahrt nach Meppen, juckt es ihn nicht mehr ob die Klima an ist, oder nicht. Naja, im Verbrauch merkt man es ein wenig, ist aber nicht der Rede wert! 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Gibts hier schon was neues ??

Ich bin auch immernoch in der selben Problematik.

Hab nun :

Thermostat i.O.
Kühlmittelsensor neu
Ansaugluftvorwärmung nun auch i.O.

Habe nun auch "injection-Reiniger" drin und bin bisher 470 km gefahrn (hab noch ca 10 L drin)

Was is nuch zuständig fürn Sprittverbrauch ??

Lambdasonde (im Grunde schon aber ich hab ja die AU gepackt)
LLR ??

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97


Also ich komme mit einer Tankfüllung um die 650-700km. Bin es gerade wieder am Testen, hatte ihn vor einer Woche rantvoll getankt und noch davor einen neuen Ölwechsel gemacht mit allen drum und drann.
Ich fahr so 50/50 (Autobahn/Landstrasse)

Bin jetzt wieder 710km mit einer Tankfüllung gefahren und die Tankleuchte war noch nicht an. Also muss irgendwas bei dir noch kaputt sein, 10Liter sind ja nicht normal😰

Naja dann sag mir was 😉

Ich schliess die Lambdasonde aus da das bei der AU getestet wurde. Ich hab noch den LLR in verdacht weil wenn ich vom gas gehe und kupplung latsche dreht der motor noch etwas auf für 3 - 5 sekunden und geht dann erst innen Leerlauf. Evtl kanns auch das Drosselklappenpoti sein aber ich geh ma vom LLR aus....

Oder meinste nich ?

Na gut im Kofferraum hab ich noch meine musik aber dafür bin ich ja auch ned schwer 😉

Sonst noch irgendwie Ideen ??

um mal wieder zum verbrauch zurück zu kommen ich fahre nen 1.2i 65 ps mit automatik und ich verbrauche auch so ca 9 l /100km so wie es aussieht ist das der normale verbrauch für das FZG denn in anderen themen hir im forum wird immer dasselbe über den spritverbrauch gesagt sprich das was alles gewechslelt werden muss etc. so wie ich das sehe hilft da nix dagegen ich habe auch schon so einiges versucht und komme einfach nicht runter von den 9l auser wenn ich mal ne längere strecke autobahn fahre sprich ca 200 km dann liegt er so bei 7l naja ich weiß das das automatikgetriebe ein bischen mehr sprit nimmt aber mich würde es mal gerne interessieren wie man mit dem FZG ca 700 km kommen sol bei mir ist bei ca 550km schluss bei enm 45l tank !!! naja falls da jemand noch ne idee hat immer her damit 😁

gruß Pat

@saulous 

Hier mal was zum lesen, unser kleiner ist in letzter zeit recht sparsam geworden, hoffe das bleibt auch so.

www.motor-talk.de/.../...-der-motor-in-schubbetrieb-geht-t1091783.html

Dürfte dir aber bekannt sein, ist alles was wir am Motor getauscht haben. Und es hat geklappt.

MFG Sebastian

Ich schaus mir ma an.....

"aufgefallen ist mir das der Motor so 1-2sek braucht bis er vom runter gehen vom gaspedal in den Schubbetrieb geht. "

"Ausserdem zieht er im zweiten gang erst ab 40 richtig durch. Bei 40 hat man das gefühl als wenn einer hinter dem Auto steht diese festhält und dann losläßt"

Das kenn ich irgendwoher......

PS.: also wie ich rauslese is der Drosselklappenpoti der schuldeige erstma gewesen ? Denn deine Probleme da hab ich auch, mal zieht er voll durch und mal hängt er sich bei 30 auf bis 40 und dann voll weiter... werd mir ma das Potidingen ansehen

Moin,

Datt kann durchaus drin sein. Viel Stadtverkehr und das alte Wandlergetriebe vs. wenig Drehmoment ... bedeutet halt, das der Motor immer relativ hoch gedreht wird. Kleine Motoren und Automaten sind leider eine sehr ungünstige Kombination. Da sind "automatisierte" Schaltgetriebe wie z.B. im Smart, bei Renault, Toyota oder auch bei Opel in den Eco Modellen im Corsa C ... schlicht besser. Du verbläst quasi bei jedem Beschleunigen Benzin im Drehmomentwandler ... und das nicht zu knapp ...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Mati1988


um mal wieder zum verbrauch zurück zu kommen ich fahre nen 1.2i 65 ps mit automatik und ich verbrauche auch so ca 9 l /100km so wie es aussieht ist das der normale verbrauch für das FZG denn in anderen themen hir im forum wird immer dasselbe über den spritverbrauch gesagt sprich das was alles gewechslelt werden muss etc. so wie ich das sehe hilft da nix dagegen ich habe auch schon so einiges versucht und komme einfach nicht runter von den 9l auser wenn ich mal ne längere strecke autobahn fahre sprich ca 200 km dann liegt er so bei 7l naja ich weiß das das automatikgetriebe ein bischen mehr sprit nimmt aber mich würde es mal gerne interessieren wie man mit dem FZG ca 700 km kommen sol bei mir ist bei ca 550km schluss bei enm 45l tank !!! naja falls da jemand noch ne idee hat immer her damit 😁

gruß Pat

Zitat:

Original geschrieben von Mati1988


um mal wieder zum verbrauch zurück zu kommen ich fahre nen 1.2i 65 ps mit automatik und ich verbrauche auch so ca 9 l /100km so wie es aussieht ist das der normale verbrauch für das FZG denn in anderen themen hir im forum wird immer dasselbe über den spritverbrauch gesagt sprich das was alles gewechslelt werden muss etc. so wie ich das sehe hilft da nix dagegen ich habe auch schon so einiges versucht und komme einfach nicht runter von den 9l auser wenn ich mal ne längere strecke autobahn fahre sprich ca 200 km dann liegt er so bei 7l naja ich weiß das das automatikgetriebe ein bischen mehr sprit nimmt aber mich würde es mal gerne interessieren wie man mit dem FZG ca 700 km kommen sol bei mir ist bei ca 550km schluss bei enm 45l tank !!! naja falls da jemand noch ne idee hat immer her damit 😁

gruß Pat

hi, mathe ist nicht so deine stärke...nichts für ungut...aber wenn du 550 km mit 45 l schafst, dann ergibt das ein verbrauch von 8,2l oder dein "ca" bezieht sich auf +- 1 l.

550/100=5,5
45/5,5=8,18181818...l

gruß
ich

wie du es schun gesagt hast es ist ein ca ich hatte auch schon ma zeiten wo ich nur 400 km weit gekommen bin es ist ja nur ne ca. angabe

gruß pat

aso ja dann, ist halt so eine sache mit dem ca^^ mein opa rechnet sich den durchschnittsverbrauch im jahr aus indem er bei jedem tanken alles notiert^^...sein A4 verbraucht im jahr genausoviel wie mein corsa, nämlich 7,5l...wobei ich ne 60ps maschine hab und er ne doppelt so starke^^

Zitat:

Original geschrieben von Kamikaze0612


aso ja dann, ist halt so eine sache mit dem ca^^ mein opa rechnet sich den durchschnittsverbrauch im jahr aus indem er bei jedem tanken alles notiert^^...sein A4 verbraucht im jahr genausoviel wie mein corsa, nämlich 7,5l...wobei ich ne 60ps maschine hab und er ne doppelt so starke^^

hast du nen 8 ventiler ich habe den 16ventiler das der 8 ventiler ca7.5l verbraucht ist mir klar aber ich habe schon viel in diesem forum über den 16 ventiler 1.2i gelesen und das er einen zu hohen verbrauch hat in dieser klasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen